Gesammelte Werke: Band 3: Schriften zur frühen Phänomenologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
Volltext
Beschreibung:Main description: Der hier vorgelegte Band 3 der Gesammelten Werke Roman Ingardens folgt den 1998 edierten »Schriften zur Phänomenologie Edmund Husserls« und bringt die Herausgabe von Ingardens kleineren interpretativ-kritischen Arbeiten über die Phänomenologie zum Abschluß. Er trägt einige Aufsätze des polnischen Husserl-Schülers zusammen, die entweder anderen Gestalten aus der frühen Phase der weit verstandenen phänomenologischen Bewegung (Franz Brentano, Kasimir Twardowski, Max Scheler und Edith Stein) oder deren Haupttendenzen gewidmet sind
Main description: This third volume of the Collected Works of Roman Ingarden follows on from the 1998 edition of the "Writings on the Phenomenology of Edmund Husserl" and concludes the edition of Ingarden's minor interpretive and critical studies on phenomenology. It assembles a number of articles by Ingarden devoted either to other figures of the phenomenological school (in a broad sense) - Franz Brentano, Kasimir Twardowski, Max Scheler, Edith Stein - or to the major tendencies of that school
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 259 S.)
ISBN:9783110916195
9783111838274

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen