Diokletian und die Tetrarchie: Aspekte einer Zeitenwende
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Demandt, Alexander 1937- (HerausgeberIn), Goltz, Andreas 1970- (HerausgeberIn), Schlange-Schöningen, Heinrich 1960- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York Walter de Gruyter [2004]
Schriftenreihe:Millennium-Studien zu Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n. Chr. Band 1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-473
DE-20
DE-19
DE-824
URL des Erstveröffentlichers
URL des Erstveröffentlichers
kostenfrei
Beschreibung:Proceedings of a conference held in Split in April 2003
Biographical note: Alexander Demandt,Freie Universität Berlin; Andreas Goltz,Freie Universität Berlin; Heinrich Schlange-Schöningen, Freie Universität Berlin
Main description: Diese Beiträge der 2003 in Split durchgeführten internationalen Tagung namhafter Gelehrter aus Deutschland, Großbritannien, Kroatien, Slowenien und der Schweiz präsentieren die Forschungslage zur Tetrarchie, zu ihren politischen, sozialen, ökonomischen, ideologischen, religionshistorischen und archäologischen Aspekten sowie zur Rezeption Diokletians bis in die Neuzeit. Pluspunkte: Diokletian steht an spannungsreicher Epochenwende am 'Ende der Antike' vielseitige Perspektiven aus verschiedenen Teildisziplinen ergeben facettenreiches Gesamtbild umfangreiche Sammlung von Beiträgen namhafter Gelehrter
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 259 Seiten)
ISBN:9783110914603
DOI:10.1515/9783110914603

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen