Das Testament Salomos: die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Busch, Peter 1965- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York Walter de Gruyter c2006
Schriftenreihe:Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur Band 153
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
DE-19
DE-824
DE-384
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (p. [291]-310) and index
Main description: Das "Testament Salomos" liegt hier erstmals zur Gänze in deutscher Übersetzung der bislang maßgeblichen Textedition von McCown - unter konsequenter Berücksichtigung der griechischen Textvarianten - vor. Die ausführliche religionsgeschichtliche Kommentierung und Einleitung präsentieren es nicht als jüdische Schrift mit christlicher Überarbeitung, sondern als genuin christliche Schrift aus dem 4. Jahrhundert, womöglich als die erste christliche Dämonologie überhaupt
Main description: The Testament of Solomon is presented here for the first time in a complete German translation based on McCown's edition of the text, up to now regarded as the authoritative version, and taking full account of the Greek textual variants. A detailed introduction and commentary place the text in its historical religious context, presenting it not as a Jewish text with subsequent Christian revisions, but as a genuinely Christian text from the 4th century, maybe as the first Christian demonology altogether
Review text: "[...] his work fills a large gap in research on the Testament and strengthens recent efforts to rethink the text's literary complexitiy and its perspective on 'magic'." Todd Klutz in: The Journal of Ecclesiastical History 1/2008
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 322 S.)
ISBN:9783110914054

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen