Das deutsche Künstlerdrama: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Japp, Uwe (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2004
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references (pages [269]-284) and index
Biographical note: Uwe Japp ist Professor für Neuere Deutsche und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe
Main description: Die vorliegende Arbeit entwirft eine Geschichte des deutschsprachigen Künstlerdramas. Leitfaden der Darstellung ist die dramen- und theatergeschichtlich relevante Figur des 'Künstlers auf der Bühne'. Berücksichtigt werden historische und fiktive Künstler. Die Untersuchung umfasst den Zeitraum von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Behandelt werden Werke von Goethe, Tieck, Grillparzer, Immermann, Laube, Hebbel, Hofmannsthal, Hauptmann, Dürrenmatt, Weiss, Jandl, Bernhard u.a
Main description: This study drafts a history of German dramas dealing with artists. The thread running through the study is that of the 'artist on the stage' which is relevant for the history both of the drama and the theatre. Account is taken of both historic and fictitious artists. The study encompasses the period from the second half of the 18th century up to the present. Works examined include texts by Goethe, Tieck, Grillparzer, Immermann, Laube, Hebbel, Hofmannsthal, Hauptmann, Dürrenmatt, Weiss, Jandl, Bernhard et al
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 290 S.)
ISBN:9783110913323
9783111818566

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen