Jüdische Selbstwahrnehmung - La prise de conscience de l'identité juïve:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1997
Schriftenreihe:Conditio Judaica 19
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and index. - Papers in German, French, and English from an international and interdisciplinary symposium held Oct. 2-6, 1994, at the Centre européen in Kirchberg, Luxembourg
Main description: Die Beiträge dieses Bandes gehen auf ein internationales und interdisziplinäres Symposion zurück, das im Oktober 1994 von der Bibliothèque Nationale Luxembourg in Verbindung mit dem Leo Baeck Institute London, dem Lehr- und Forschungsgebiet Deutsch-jüdische Literaturgeschichte der RWTH Aachen und dem Department of Hebrew and Comparative Literature der Universität Haifa veranstaltet wurde. Es ging um die Frage, welche Varianten es in Mitteleuropa im Zeitraum zwischen etwa 1870 und dem "Dritten Reich" bzw. dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gab, sich persönlich wie kollektiv als Jude wahrzunehmen und ggf. zu definieren
Main description: The articles in this volume originated from an international and interdisciplinary symposium organized in October 1994 by the Bibliothèque Nationale Luxembourg in collaboration with the Leo Baeck Institute (London), the Division of German-Jewish Literary History at the RWTH Technical University in Aachen and the Department of Hebrew and Comparative Literature of Haifa University. Common to all of them is the question of the various available modes of individual and collective Jewish self-awareness and self-definition existing in Central Europe in the period between 1870 and the Third Reich/Second World War
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 292 S.)
ISBN:9783110912593
9783111833552

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen