Dekalog-Auslegung: Das erste Gebot: Text und Quellen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ulrich von Pottenstein 1360-1416 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Baptist-Hlawatsch, Gabriele (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 1995
Schriftenreihe:Texte und Textgeschichte 43
Online-Zugang:UBY01
Volltext
Beschreibung:Main description: Die Edition des Ersten Gebotes der Dekalogauslegung Ulrichs von Pottenstein († 1416) eröffnet den wissenschaftlichen Zugang zum monumentalsten Dokument lateinisch-volkssprachlicher Wissensvermittlung des deutschen Sprachraums im Spätmittelalter. Der Text wird kritisch anhand aller erhaltenen Handschriften erstellt. Die lateinischen Quellen der gelehrten Katechese Ulrichs ("Decretum Gratiani", "Summa theologiae" des Thomas von Aquin, "Summa de vitiis et virtutibus" des Wilhelm von Peyrant) dokumentiert ein ausführlicher Kommentarteil. Über den Autor und sein Werk gibt eine alle bisherigen Forschungsaspekte berücksichtigende Einleitung Auskunft
Main description: The edition of the First Commandment in the exegesis of the Decalogue by Ulrich von Pottenstein († 1416) provides scholarly access to the most monumental document of late medieval Latin-vernacular expository writing in the German-speaking area. The critical edition of the text draws upon all extant manuscripts. The Latin sources exploited by Ulrich for his learned katechesis (Thomas Aquinas' "Decretum Gratiani" and "Summa theologiae" and Guillelmus Peraldus' "Summa de vitiis et virtutibus") are documented in detail in the commentary section. An introduction covering all aspects of the relevant research provides information on the author and his work
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 726 S.)
ISBN:9783484360433
9783110911992
9783111854021

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen