Angewandte Geodäsie: Vermessungskunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
De Gruyter
2006
|
Ausgabe: | 20. völlig neu bearb. Aufl |
Schriftenreihe: | De Gruyter Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-188 DE-19 Volltext |
Beschreibung: | Main description: Die 20. völlig neu bearbeitete Auflage dieses Werkes trägt dem Thema angewandte Geodäsie und Vermessungswesen im Hinblick auf die immer drastischeren Entwicklungen und Anforderungen Rechnung. Die rasant anwachsende Weltbevölkerung verursacht, dass die Ressourcen der Erde mit zunehmender Intensität genutzt werden. Deshalb benötigt man in hoher Dichte und Qualität Sachinformationen darüber, was sich an feststehenden und beweglichen Objekten auf der Erde befindet. Diese Informationen lassen sich nur dann sinnvoll verwalten und verarbeiten, wenn sie mit der Geometrie der Erde verknüpft sind. Das gelingt mit erdgebundenen Koordinatensystemen. Genau dieser Thematik stellt sich die Angewandte Geodäsie bzw. das Vermessungswesen.Dieses Buch erörtert, wie mit modernsten Technologien erdgebundene Koordinatensysteme realisiert werden können und wie sich mit einer Vielzahl von Sensoren Informationen in Bezug auf die Koordinatensysteme gewinnen lassen. Berücksichtigt werden hierbei moderne Weltraumtechnologien wie GPS, GLONASS und in Zukunft GALILEO, die heute eine besondere Bedeutung haben. Mit diesen auf Satelliten gestützten Technologien lassen sich globale Koordinatensysteme realisieren, mit denen global in hoher Dichte Informationen über die Erdoberfläche verknüpft werden können. Darüber hinaus werden klassische geodätische Messsysteme wie z.B. elektronische Tachymeter, Laserscanner und Nivelliersysteme behandelt, die in Verbindung mit den genannten erdumspannenden Koordinatensystemen eingesetzt werden. -Dieses Standardwerkbehandelt von den klassischen Messsystemen wie Laserscannern und Nivelliersystemenbis zu den hochaktuellen Technologienwie GPSalle heutzutage relevanten Aspekte der Landes- und Ingenieurvermessung. Esrichtet sich sowohl an Studierendeals auch an Praktiker des Vermessungswesens und benachbarter Fachrichtungen, wie zum Beispiel Bauingenieurwesen, ArchitektursowieRaum- und Landesplanung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XX, 679 S.) |
ISBN: | 9783110184648 9783110911145 |
DOI: | 10.1515/9783110911145 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042353686 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200416 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2006 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110184648 |c print |9 978-3-11-018464-8 | ||
020 | |a 9783110911145 |c Online |9 978-3-11-091114-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110911145 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)850193128 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042353686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 520.4 | |
100 | 1 | |a Kahmen, Heribert |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)108149730 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angewandte Geodäsie |b Vermessungskunde |
250 | |a 20. völlig neu bearb. Aufl | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b De Gruyter |c 2006 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XX, 679 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Lehrbuch | |
500 | |a Main description: Die 20. völlig neu bearbeitete Auflage dieses Werkes trägt dem Thema angewandte Geodäsie und Vermessungswesen im Hinblick auf die immer drastischeren Entwicklungen und Anforderungen Rechnung. Die rasant anwachsende Weltbevölkerung verursacht, dass die Ressourcen der Erde mit zunehmender Intensität genutzt werden. Deshalb benötigt man in hoher Dichte und Qualität Sachinformationen darüber, was sich an feststehenden und beweglichen Objekten auf der Erde befindet. Diese Informationen lassen sich nur dann sinnvoll verwalten und verarbeiten, wenn sie mit der Geometrie der Erde verknüpft sind. Das gelingt mit erdgebundenen Koordinatensystemen. Genau dieser Thematik stellt sich die Angewandte Geodäsie bzw. das Vermessungswesen.Dieses Buch erörtert, wie mit modernsten Technologien erdgebundene Koordinatensysteme realisiert werden können und wie sich mit einer Vielzahl von Sensoren Informationen in Bezug auf die Koordinatensysteme gewinnen lassen. Berücksichtigt werden hierbei moderne Weltraumtechnologien wie GPS, GLONASS und in Zukunft GALILEO, die heute eine besondere Bedeutung haben. Mit diesen auf Satelliten gestützten Technologien lassen sich globale Koordinatensysteme realisieren, mit denen global in hoher Dichte Informationen über die Erdoberfläche verknüpft werden können. Darüber hinaus werden klassische geodätische Messsysteme wie z.B. elektronische Tachymeter, Laserscanner und Nivelliersysteme behandelt, die in Verbindung mit den genannten erdumspannenden Koordinatensystemen eingesetzt werden. -Dieses Standardwerkbehandelt von den klassischen Messsystemen wie Laserscannern und Nivelliersystemenbis zu den hochaktuellen Technologienwie GPSalle heutzutage relevanten Aspekte der Landes- und Ingenieurvermessung. Esrichtet sich sowohl an Studierendeals auch an Praktiker des Vermessungswesens und benachbarter Fachrichtungen, wie zum Beispiel Bauingenieurwesen, ArchitektursowieRaum- und Landesplanung | ||
650 | 0 | 7 | |a Geodäsie |0 (DE-588)4020202-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geodäsie |0 (DE-588)4020202-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110911145 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-GPS | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GPS_2000/2014 | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027790167 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110911145 |l DE-188 |p ZDB-23-DGG |q ZDB-23-DGG Kauf 2013 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110911145 |l DE-19 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824508417458307073 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kahmen, Heribert 1940- |
author_GND | (DE-588)108149730 |
author_facet | Kahmen, Heribert 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Kahmen, Heribert 1940- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042353686 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GPS ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)850193128 (DE-599)BVBBV042353686 |
dewey-full | 520.4 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 520 - Astronomy and allied sciences |
dewey-raw | 520.4 |
dewey-search | 520.4 |
dewey-sort | 3520.4 |
dewey-tens | 520 - Astronomy and allied sciences |
discipline | Physik |
doi_str_mv | 10.1515/9783110911145 |
edition | 20. völlig neu bearb. Aufl |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042353686</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200416</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2006 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110184648</subfield><subfield code="c">print</subfield><subfield code="9">978-3-11-018464-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110911145</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-11-091114-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110911145</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)850193128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042353686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">520.4</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahmen, Heribert</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108149730</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angewandte Geodäsie</subfield><subfield code="b">Vermessungskunde</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20. völlig neu bearb. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XX, 679 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Die 20. völlig neu bearbeitete Auflage dieses Werkes trägt dem Thema angewandte Geodäsie und Vermessungswesen im Hinblick auf die immer drastischeren Entwicklungen und Anforderungen Rechnung. Die rasant anwachsende Weltbevölkerung verursacht, dass die Ressourcen der Erde mit zunehmender Intensität genutzt werden. Deshalb benötigt man in hoher Dichte und Qualität Sachinformationen darüber, was sich an feststehenden und beweglichen Objekten auf der Erde befindet. Diese Informationen lassen sich nur dann sinnvoll verwalten und verarbeiten, wenn sie mit der Geometrie der Erde verknüpft sind. Das gelingt mit erdgebundenen Koordinatensystemen. Genau dieser Thematik stellt sich die Angewandte Geodäsie bzw. das Vermessungswesen.Dieses Buch erörtert, wie mit modernsten Technologien erdgebundene Koordinatensysteme realisiert werden können und wie sich mit einer Vielzahl von Sensoren Informationen in Bezug auf die Koordinatensysteme gewinnen lassen. Berücksichtigt werden hierbei moderne Weltraumtechnologien wie GPS, GLONASS und in Zukunft GALILEO, die heute eine besondere Bedeutung haben. Mit diesen auf Satelliten gestützten Technologien lassen sich globale Koordinatensysteme realisieren, mit denen global in hoher Dichte Informationen über die Erdoberfläche verknüpft werden können. Darüber hinaus werden klassische geodätische Messsysteme wie z.B. elektronische Tachymeter, Laserscanner und Nivelliersysteme behandelt, die in Verbindung mit den genannten erdumspannenden Koordinatensystemen eingesetzt werden. -Dieses Standardwerkbehandelt von den klassischen Messsystemen wie Laserscannern und Nivelliersystemenbis zu den hochaktuellen Technologienwie GPSalle heutzutage relevanten Aspekte der Landes- und Ingenieurvermessung. Esrichtet sich sowohl an Studierendeals auch an Praktiker des Vermessungswesens und benachbarter Fachrichtungen, wie zum Beispiel Bauingenieurwesen, ArchitektursowieRaum- und Landesplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geodäsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020202-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110911145</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GPS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GPS_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027790167</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110911145</subfield><subfield code="l">DE-188</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">ZDB-23-DGG Kauf 2013</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110911145</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042353686 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T17:40:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110184648 9783110911145 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027790167 |
oclc_num | 850193128 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-188 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-188 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XX, 679 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GPS ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GPS_2000/2014 FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG Kauf 2013 ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Lehrbuch |
spelling | Kahmen, Heribert 1940- Verfasser (DE-588)108149730 aut Angewandte Geodäsie Vermessungskunde 20. völlig neu bearb. Aufl Berlin [u.a.] De Gruyter 2006 1 Online-Ressource (XX, 679 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier De Gruyter Lehrbuch Main description: Die 20. völlig neu bearbeitete Auflage dieses Werkes trägt dem Thema angewandte Geodäsie und Vermessungswesen im Hinblick auf die immer drastischeren Entwicklungen und Anforderungen Rechnung. Die rasant anwachsende Weltbevölkerung verursacht, dass die Ressourcen der Erde mit zunehmender Intensität genutzt werden. Deshalb benötigt man in hoher Dichte und Qualität Sachinformationen darüber, was sich an feststehenden und beweglichen Objekten auf der Erde befindet. Diese Informationen lassen sich nur dann sinnvoll verwalten und verarbeiten, wenn sie mit der Geometrie der Erde verknüpft sind. Das gelingt mit erdgebundenen Koordinatensystemen. Genau dieser Thematik stellt sich die Angewandte Geodäsie bzw. das Vermessungswesen.Dieses Buch erörtert, wie mit modernsten Technologien erdgebundene Koordinatensysteme realisiert werden können und wie sich mit einer Vielzahl von Sensoren Informationen in Bezug auf die Koordinatensysteme gewinnen lassen. Berücksichtigt werden hierbei moderne Weltraumtechnologien wie GPS, GLONASS und in Zukunft GALILEO, die heute eine besondere Bedeutung haben. Mit diesen auf Satelliten gestützten Technologien lassen sich globale Koordinatensysteme realisieren, mit denen global in hoher Dichte Informationen über die Erdoberfläche verknüpft werden können. Darüber hinaus werden klassische geodätische Messsysteme wie z.B. elektronische Tachymeter, Laserscanner und Nivelliersysteme behandelt, die in Verbindung mit den genannten erdumspannenden Koordinatensystemen eingesetzt werden. -Dieses Standardwerkbehandelt von den klassischen Messsystemen wie Laserscannern und Nivelliersystemenbis zu den hochaktuellen Technologienwie GPSalle heutzutage relevanten Aspekte der Landes- und Ingenieurvermessung. Esrichtet sich sowohl an Studierendeals auch an Praktiker des Vermessungswesens und benachbarter Fachrichtungen, wie zum Beispiel Bauingenieurwesen, ArchitektursowieRaum- und Landesplanung Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Geodäsie (DE-588)4020202-1 s DE-604 https://doi.org/10.1515/9783110911145 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kahmen, Heribert 1940- Angewandte Geodäsie Vermessungskunde Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020202-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_auth | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_exact_search | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_full | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_fullStr | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_full_unstemmed | Angewandte Geodäsie Vermessungskunde |
title_short | Angewandte Geodäsie |
title_sort | angewandte geodasie vermessungskunde |
title_sub | Vermessungskunde |
topic | Geodäsie (DE-588)4020202-1 gnd |
topic_facet | Geodäsie Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1515/9783110911145 |
work_keys_str_mv | AT kahmenheribert angewandtegeodasievermessungskunde |