Der Schluß auf die beste Erklärung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klärner, Holger (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2003
Schriftenreihe:Ideen & Argumente
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
Main description: Was ist eine "gute" Erklärung? Wann ist eine Argumentation plausibler, zuverlässiger oder "wahrer" als eine andere? Der Schluss auf die beste Erklärung (Abduktionsschluss) spielt im Alltag wie in den Wissenschaften eine entscheidende Rolle. In Indizienprozessen wie in wissenschaftlichen Erklärungen für Ereignisse oder Vorkommen geht es darum, einzelne Befunde in eine zusammenhängende Erklärung zu bringen, die als Wahrheit akzeptiert wird. Klärner diskutiert kritisch und präzise die bisherigen Erklärungskonzeptionen. Beispiele lassen die Argumentationsstruktur, die Stärken und Schwächen leicht nachvollziehen. Diese erste deutsche Publikation zum Thema ist geeignet, das Referenzwerk zum Schluss auf die beste Erklärung zu werden
Main description: What is a "good" explanation? By what criteria is one argument more plausible, or "truer" than another? Conclusions regarding the best explanation (abduction conclusion) play a decisive role in both everyday and scientific and academic life. Klärner discusses previous conceptions of explanation in a critical and precise manner. Examples make it easy to follow the structure of the argument, its strengths and weaknesses. This first German publication on the topic is likely to become the reference work on the conclusion regarding the best explanation
Review text: "Klärner hat ein gut zu lesendes und verständliches Buch geschrieben, das einen guten Einstieg in die Debatte um den SBE ermöglicht."Andreas Berg-Hildebrandt in: Zeitschrift für philosophische Forschung 1/2005
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 355 S.)
ISBN:9783110177213
9783110906844
9783111804736
DOI:10.1515/9783110906844

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen