Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media: Handbuch. Italiano - tedesco
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Italian |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
2002
|
Schriftenreihe: | Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAB01 FAW01 FCO01 FHA01 FKE01 FLA01 UPA01 Volltext |
Beschreibung: | Includes index Main description: So wie jedem deutschen Zeitungsleser der "Barras", die "Schlapphüte", die "Hardthöhe" zu geläufigen Begriffen geworden sind, und Abkürzungen wie AOK, TÜV oder DGB so vertraut sind, dass eine Auflösung oder Erklärung dieser Abkürzungen nicht erforderlich ist, muss auch dem italienischen Leser nicht erläutert werden, für was "Fiamme Gialle", "Botteghe Oscure", "Inps" oder "Tac" stehen. Die vorliegende Ausarbeitung gibt denjenigen Hilfestellung, die bereits gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen und diese nun um den Wortschatz erweitern wollen, wie er in den italienischen Medien verwendet wird. Mit vielen Beispielsätzen lässt sich der Kontext der ausgewählten Begriffe besser einordnen. Zahlreiche Begriffe sind zum vertieften Verständnis mit weiteren Hintergrundinformationen ergänzt. Dem Leser bietet sich eine wahre Fundgrube, die in dieser Zusammenstellung bislang nicht vorhanden ist. Mit seinem Anliegen richtet sich das Werk sowohl an den wissenschaftlich vorgeprägten Leser als auch an den interessierten Laien. Thematisch wird dabei, in Anlehnung an den Aufbau einer italienischen Tageszeitung, ein weiter Bogen geschlagen von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit und Soziales bis hin zu Kultur, Umwelt, Verkehr oder Sport. Für häufig verwendete Namen und Bezeichnungen wird oftmals ein Ersatzbegriff gewählt. Wichtige Institutionen erhalten z.B. geografische Bezeichnungen: "Palazzo Chigi", "Montecitorio" u.a. Andere Einrichtungen werden nur in ihrer verkürzten Bezeichnung wiedergegeben. Das Werk enthält eine ganze Reihe solcher Stellvertreter- oder Kurzbezeichnungen. Ebenso sind die gängigsten Abkürzungen aufgenommen worden, die in den Medien meist nicht in der Langfassung enthalten sind. Interessenten: Journalisten, Zeitungsredaktionen; Pressebüros, Presseagenturen; Übersetzer; Handelskammern; Kulturinstitute; Politiker; Italienistik-Studenten und -Dozenten; deutsch-italienische Juristenvereinigung; deutsch-italienische Verbände; Italien-Interessierte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 338 S.) |
ISBN: | 9783110900910 9783111803456 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042353290 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2002 |||| o||u| ||||||ita d | ||
020 | |a 9783110900910 |9 978-3-11-090091-0 | ||
020 | |a 9783110900910 |9 978-3-11-090091-0 | ||
020 | |a 9783111803456 |9 978-3-11-180345-6 | ||
035 | |a (OCoLC)861526285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042353290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ita | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 450 | |
084 | |a AP 12650 |0 (DE-625)6866: |2 rvk | ||
084 | |a IS 2700 |0 (DE-625)68173: |2 rvk | ||
084 | |a IS 7180 |0 (DE-625)68275: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Römer, Eckhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media |b Handbuch. Italiano - tedesco |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 338 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe |v 7 | |
500 | |a Includes index | ||
500 | |a Main description: So wie jedem deutschen Zeitungsleser der "Barras", die "Schlapphüte", die "Hardthöhe" zu geläufigen Begriffen geworden sind, und Abkürzungen wie AOK, TÜV oder DGB so vertraut sind, dass eine Auflösung oder Erklärung dieser Abkürzungen nicht erforderlich ist, muss auch dem italienischen Leser nicht erläutert werden, für was "Fiamme Gialle", "Botteghe Oscure", "Inps" oder "Tac" stehen. Die vorliegende Ausarbeitung gibt denjenigen Hilfestellung, die bereits gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen und diese nun um den Wortschatz erweitern wollen, wie er in den italienischen Medien verwendet wird. Mit vielen Beispielsätzen lässt sich der Kontext der ausgewählten Begriffe besser einordnen. Zahlreiche Begriffe sind zum vertieften Verständnis mit weiteren Hintergrundinformationen ergänzt. Dem Leser bietet sich eine wahre Fundgrube, die in dieser Zusammenstellung bislang nicht vorhanden ist. | ||
500 | |a Mit seinem Anliegen richtet sich das Werk sowohl an den wissenschaftlich vorgeprägten Leser als auch an den interessierten Laien. Thematisch wird dabei, in Anlehnung an den Aufbau einer italienischen Tageszeitung, ein weiter Bogen geschlagen von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit und Soziales bis hin zu Kultur, Umwelt, Verkehr oder Sport. Für häufig verwendete Namen und Bezeichnungen wird oftmals ein Ersatzbegriff gewählt. Wichtige Institutionen erhalten z.B. geografische Bezeichnungen: "Palazzo Chigi", "Montecitorio" u.a. Andere Einrichtungen werden nur in ihrer verkürzten Bezeichnung wiedergegeben. Das Werk enthält eine ganze Reihe solcher Stellvertreter- oder Kurzbezeichnungen. Ebenso sind die gängigsten Abkürzungen aufgenommen worden, die in den Medien meist nicht in der Langfassung enthalten sind. | ||
500 | |a Interessenten: Journalisten, Zeitungsredaktionen; Pressebüros, Presseagenturen; Übersetzer; Handelskammern; Kulturinstitute; Politiker; Italienistik-Studenten und -Dozenten; deutsch-italienische Juristenvereinigung; deutsch-italienische Verbände; Italien-Interessierte | ||
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a Massenmedien | |
650 | 4 | |a German language |v Dictionaries |x Italian | |
650 | 4 | |a Italian language |v Dictionaries |x German | |
650 | 4 | |a Mass media |v Dictionaries | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wortschatz |0 (DE-588)4126555-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Italienisch |0 (DE-588)4114056-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italienisch |0 (DE-588)4114056-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wortschatz |0 (DE-588)4126555-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Medien |0 (DE-588)4169187-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fachsprache |0 (DE-588)4016216-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Italienisch |0 (DE-588)4114056-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gudenzi, Natascia |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-89949-027-5 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789771 | ||
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152977475239936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Römer, Eckhard |
author_facet | Römer, Eckhard |
author_role | aut |
author_sort | Römer, Eckhard |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042353290 |
classification_rvk | AP 12650 IS 2700 IS 7180 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (OCoLC)861526285 (DE-599)BVBBV042353290 |
dewey-full | 450 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 450 - Italian, Romanian & related languages |
dewey-raw | 450 |
dewey-search | 450 |
dewey-sort | 3450 |
dewey-tens | 450 - Italian, Romanian & related languages |
discipline | Allgemeines Romanistik |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05647nmm a2200793zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042353290</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2002 |||| o||u| ||||||ita d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110900910</subfield><subfield code="9">978-3-11-090091-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110900910</subfield><subfield code="9">978-3-11-090091-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111803456</subfield><subfield code="9">978-3-11-180345-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)861526285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042353290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">450</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 12650</subfield><subfield code="0">(DE-625)6866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)68173:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IS 7180</subfield><subfield code="0">(DE-625)68275:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Römer, Eckhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media</subfield><subfield code="b">Handbuch. Italiano - tedesco</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 338 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: So wie jedem deutschen Zeitungsleser der "Barras", die "Schlapphüte", die "Hardthöhe" zu geläufigen Begriffen geworden sind, und Abkürzungen wie AOK, TÜV oder DGB so vertraut sind, dass eine Auflösung oder Erklärung dieser Abkürzungen nicht erforderlich ist, muss auch dem italienischen Leser nicht erläutert werden, für was "Fiamme Gialle", "Botteghe Oscure", "Inps" oder "Tac" stehen. Die vorliegende Ausarbeitung gibt denjenigen Hilfestellung, die bereits gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen und diese nun um den Wortschatz erweitern wollen, wie er in den italienischen Medien verwendet wird. Mit vielen Beispielsätzen lässt sich der Kontext der ausgewählten Begriffe besser einordnen. Zahlreiche Begriffe sind zum vertieften Verständnis mit weiteren Hintergrundinformationen ergänzt. Dem Leser bietet sich eine wahre Fundgrube, die in dieser Zusammenstellung bislang nicht vorhanden ist. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit seinem Anliegen richtet sich das Werk sowohl an den wissenschaftlich vorgeprägten Leser als auch an den interessierten Laien. Thematisch wird dabei, in Anlehnung an den Aufbau einer italienischen Tageszeitung, ein weiter Bogen geschlagen von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit und Soziales bis hin zu Kultur, Umwelt, Verkehr oder Sport. Für häufig verwendete Namen und Bezeichnungen wird oftmals ein Ersatzbegriff gewählt. Wichtige Institutionen erhalten z.B. geografische Bezeichnungen: "Palazzo Chigi", "Montecitorio" u.a. Andere Einrichtungen werden nur in ihrer verkürzten Bezeichnung wiedergegeben. Das Werk enthält eine ganze Reihe solcher Stellvertreter- oder Kurzbezeichnungen. Ebenso sind die gängigsten Abkürzungen aufgenommen worden, die in den Medien meist nicht in der Langfassung enthalten sind. </subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interessenten: Journalisten, Zeitungsredaktionen; Pressebüros, Presseagenturen; Übersetzer; Handelskammern; Kulturinstitute; Politiker; Italienistik-Studenten und -Dozenten; deutsch-italienische Juristenvereinigung; deutsch-italienische Verbände; Italien-Interessierte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Massenmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="v">Dictionaries</subfield><subfield code="x">Italian</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italian language</subfield><subfield code="v">Dictionaries</subfield><subfield code="x">German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mass media</subfield><subfield code="v">Dictionaries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wortschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126555-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Italienisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114056-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italienisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114056-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wortschatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126555-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169187-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fachsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016216-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Italienisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114056-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gudenzi, Natascia</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-89949-027-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789771</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV042353290 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110900910 9783111803456 |
language | Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789771 |
oclc_num | 861526285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 338 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe |
spelling | Römer, Eckhard Verfasser aut Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco Berlin De Gruyter 2002 1 Online-Ressource (X, 338 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe 7 Includes index Main description: So wie jedem deutschen Zeitungsleser der "Barras", die "Schlapphüte", die "Hardthöhe" zu geläufigen Begriffen geworden sind, und Abkürzungen wie AOK, TÜV oder DGB so vertraut sind, dass eine Auflösung oder Erklärung dieser Abkürzungen nicht erforderlich ist, muss auch dem italienischen Leser nicht erläutert werden, für was "Fiamme Gialle", "Botteghe Oscure", "Inps" oder "Tac" stehen. Die vorliegende Ausarbeitung gibt denjenigen Hilfestellung, die bereits gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen und diese nun um den Wortschatz erweitern wollen, wie er in den italienischen Medien verwendet wird. Mit vielen Beispielsätzen lässt sich der Kontext der ausgewählten Begriffe besser einordnen. Zahlreiche Begriffe sind zum vertieften Verständnis mit weiteren Hintergrundinformationen ergänzt. Dem Leser bietet sich eine wahre Fundgrube, die in dieser Zusammenstellung bislang nicht vorhanden ist. Mit seinem Anliegen richtet sich das Werk sowohl an den wissenschaftlich vorgeprägten Leser als auch an den interessierten Laien. Thematisch wird dabei, in Anlehnung an den Aufbau einer italienischen Tageszeitung, ein weiter Bogen geschlagen von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit und Soziales bis hin zu Kultur, Umwelt, Verkehr oder Sport. Für häufig verwendete Namen und Bezeichnungen wird oftmals ein Ersatzbegriff gewählt. Wichtige Institutionen erhalten z.B. geografische Bezeichnungen: "Palazzo Chigi", "Montecitorio" u.a. Andere Einrichtungen werden nur in ihrer verkürzten Bezeichnung wiedergegeben. Das Werk enthält eine ganze Reihe solcher Stellvertreter- oder Kurzbezeichnungen. Ebenso sind die gängigsten Abkürzungen aufgenommen worden, die in den Medien meist nicht in der Langfassung enthalten sind. Interessenten: Journalisten, Zeitungsredaktionen; Pressebüros, Presseagenturen; Übersetzer; Handelskammern; Kulturinstitute; Politiker; Italienistik-Studenten und -Dozenten; deutsch-italienische Juristenvereinigung; deutsch-italienische Verbände; Italien-Interessierte Deutsch Massenmedien German language Dictionaries Italian Italian language Dictionaries German Mass media Dictionaries Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd rswk-swf Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd rswk-swf Medien (DE-588)4169187-8 gnd rswk-swf Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Italienisch (DE-588)4114056-4 s Fachsprache (DE-588)4016216-3 s Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Wortschatz (DE-588)4126555-5 s DE-604 Deutsch (DE-588)4113292-0 s Medien (DE-588)4169187-8 s Gudenzi, Natascia Sonstige oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-89949-027-5 http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true Verlag Volltext |
spellingShingle | Römer, Eckhard Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco Deutsch Massenmedien German language Dictionaries Italian Italian language Dictionaries German Mass media Dictionaries Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd Medien (DE-588)4169187-8 gnd Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4016216-3 (DE-588)4126555-5 (DE-588)4169187-8 (DE-588)4114056-4 (DE-588)4037877-9 (DE-588)4066724-8 |
title | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_auth | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_exact_search | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_full | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_fullStr | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_full_unstemmed | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media Handbuch. Italiano - tedesco |
title_short | Italienische Mediensprache / Glossario del linguaggio dei mass media |
title_sort | italienische mediensprache glossario del linguaggio dei mass media handbuch italiano tedesco |
title_sub | Handbuch. Italiano - tedesco |
topic | Deutsch Massenmedien German language Dictionaries Italian Italian language Dictionaries German Mass media Dictionaries Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Fachsprache (DE-588)4016216-3 gnd Wortschatz (DE-588)4126555-5 gnd Medien (DE-588)4169187-8 gnd Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd |
topic_facet | Deutsch Massenmedien German language Dictionaries Italian Italian language Dictionaries German Mass media Dictionaries Fachsprache Wortschatz Medien Italienisch Wörterbuch |
url | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110900910&searchTitles=true |
work_keys_str_mv | AT romereckhard italienischemedienspracheglossariodellinguaggiodeimassmediahandbuchitalianotedesco AT gudenzinatascia italienischemedienspracheglossariodellinguaggiodeimassmediahandbuchitalianotedesco |