Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; New York Walter de Gruyter 2005
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
DE-19
DE-824
DE-384
Volltext
Beschreibung:Main description: How many churches are there in the world? How are they constituted? What do their internal workings look like? Schleiermacher, who himself was engaged in many disputes in church politics, thought that prospective pastors should know about questions such as these, and delivered lectures on church geography and statistics, i.e. contemporary church studies. These lectures, documented in Schleiermacher's own manuscripts and his students' notes, are published here for the first time
Main description: Welche Kirchen gibt es auf der Welt? Wie sind sie verfasst, wie sieht ihr inneres Leben aus? Schleiermacher, selbst an vielen kirchenpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt, meinte, dass angehende Pfarrer darüber Bescheid wissen müssten, und hielt Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik, d. h. die Kirchenkunde der Gegenwart. Diese Vorlesungen, durch Manuskripte Schleiermachers und seiner Studenten dokumentiert, werden hier zum ersten Mal veröffentlicht
Review text: "Als früher Vorläufer empirischer Religionssoziologie beschäftigt sie [die Ausgabe] sich im materialreichem Vergleich mit dem gegenwärtigen Zustand der Religionen und christlichen Kirchen weit über das alte Europa hinaus. In allen Bänden leiten die "Historische Einführung" und der "Editorische Bericht" verlässlich in Entstehungskontext, Editionsgeschichte und zeitgenössische Rezeption ein; die Texte werden mustergültig mit textkrit. und Sachapparat präsentiert und mit hilfreichen Verzeichnissen und Registern versehen." Marion Schmaus in: Germanistik 3-4/2009 "Die Bedeutung Schleiermachers für eine seriöse ökumenische Theologie ist bis anhin kaum hinreichend gewürdigt worden. Die - wirkungsgeschichtlich lange Zeit vernachlässigten - Ausarbeitungen des überaus vielseitigen Theologen zur "kirchlichen Statistik" geben einer ernsthaften ökumenischen Verständigungsarbeit ihre empirische Basis." Eberhard Jüngel in: Neue Zürcher Zeitung 3/2006
Beschreibung:1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.)
ISBN:9783110898811
9783111821535

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen