Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; New York
Walter de Gruyter
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-706 DE-19 DE-824 DE-384 Volltext |
Beschreibung: | Main description: How many churches are there in the world? How are they constituted? What do their internal workings look like? Schleiermacher, who himself was engaged in many disputes in church politics, thought that prospective pastors should know about questions such as these, and delivered lectures on church geography and statistics, i.e. contemporary church studies. These lectures, documented in Schleiermacher's own manuscripts and his students' notes, are published here for the first time Main description: Welche Kirchen gibt es auf der Welt? Wie sind sie verfasst, wie sieht ihr inneres Leben aus? Schleiermacher, selbst an vielen kirchenpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt, meinte, dass angehende Pfarrer darüber Bescheid wissen müssten, und hielt Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik, d. h. die Kirchenkunde der Gegenwart. Diese Vorlesungen, durch Manuskripte Schleiermachers und seiner Studenten dokumentiert, werden hier zum ersten Mal veröffentlicht Review text: "Als früher Vorläufer empirischer Religionssoziologie beschäftigt sie [die Ausgabe] sich im materialreichem Vergleich mit dem gegenwärtigen Zustand der Religionen und christlichen Kirchen weit über das alte Europa hinaus. In allen Bänden leiten die "Historische Einführung" und der "Editorische Bericht" verlässlich in Entstehungskontext, Editionsgeschichte und zeitgenössische Rezeption ein; die Texte werden mustergültig mit textkrit. und Sachapparat präsentiert und mit hilfreichen Verzeichnissen und Registern versehen." Marion Schmaus in: Germanistik 3-4/2009 "Die Bedeutung Schleiermachers für eine seriöse ökumenische Theologie ist bis anhin kaum hinreichend gewürdigt worden. Die - wirkungsgeschichtlich lange Zeit vernachlässigten - Ausarbeitungen des überaus vielseitigen Theologen zur "kirchlichen Statistik" geben einer ernsthaften ökumenischen Verständigungsarbeit ihre empirische Basis." Eberhard Jüngel in: Neue Zürcher Zeitung 3/2006 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.) |
ISBN: | 9783110898811 9783111821535 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042353190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210128 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2005 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110898811 |c PDF |9 978-3-11-089881-1 | ||
020 | |a 9783111821535 |9 978-3-11-182153-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110898811 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)840444213 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042353190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-384 | ||
084 | |a BW 30180 |0 (DE-625)17337:11751 |2 rvk | ||
084 | |a CG 6860 |0 (DE-625)18266:11599 |2 rvk | ||
084 | |a BH 1500 |0 (DE-625)11566: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schleiermacher, Friedrich |d 1768-1834 |e Verfasser |0 (DE-588)118608045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |c Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber |
246 | 1 | 3 | |a Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
264 | 1 | |a Berlin ; New York |b Walter de Gruyter |c 2005 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Main description: How many churches are there in the world? How are they constituted? What do their internal workings look like? Schleiermacher, who himself was engaged in many disputes in church politics, thought that prospective pastors should know about questions such as these, and delivered lectures on church geography and statistics, i.e. contemporary church studies. These lectures, documented in Schleiermacher's own manuscripts and his students' notes, are published here for the first time | ||
500 | |a Main description: Welche Kirchen gibt es auf der Welt? Wie sind sie verfasst, wie sieht ihr inneres Leben aus? Schleiermacher, selbst an vielen kirchenpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt, meinte, dass angehende Pfarrer darüber Bescheid wissen müssten, und hielt Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik, d. h. die Kirchenkunde der Gegenwart. Diese Vorlesungen, durch Manuskripte Schleiermachers und seiner Studenten dokumentiert, werden hier zum ersten Mal veröffentlicht | ||
500 | |a Review text: "Als früher Vorläufer empirischer Religionssoziologie beschäftigt sie [die Ausgabe] sich im materialreichem Vergleich mit dem gegenwärtigen Zustand der Religionen und christlichen Kirchen weit über das alte Europa hinaus. In allen Bänden leiten die "Historische Einführung" und der "Editorische Bericht" verlässlich in Entstehungskontext, Editionsgeschichte und zeitgenössische Rezeption ein; die Texte werden mustergültig mit textkrit. und Sachapparat präsentiert und mit hilfreichen Verzeichnissen und Registern versehen." Marion Schmaus in: Germanistik 3-4/2009 "Die Bedeutung Schleiermachers für eine seriöse ökumenische Theologie ist bis anhin kaum hinreichend gewürdigt worden. Die - wirkungsgeschichtlich lange Zeit vernachlässigten - Ausarbeitungen des überaus vielseitigen Theologen zur "kirchlichen Statistik" geben einer ernsthaften ökumenischen Verständigungsarbeit ihre empirische Basis." Eberhard Jüngel in: Neue Zürcher Zeitung 3/2006 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Gerber, Simon |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)120384337 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-11-017929-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-11-017929-6 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110898811 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-GTR | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FHA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GTR_2000/2014 | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789671 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110898811 |l DE-706 |p ZDB-23-GTR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110898811 |l DE-19 |p ZDB-23-GBA |q ZDB-23-GBA_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110898811 |l DE-824 |p ZDB-23-GTR |q ZDB-23-GTR_2000/2014 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110898811 |l DE-384 |p ZDB-23-GTR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818081073458839552 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 |
author_GND | (DE-588)118608045 (DE-588)120384337 |
author_facet | Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 |
author_role | aut |
author_sort | Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042353190 |
classification_rvk | BW 30180 CG 6860 BH 1500 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GTR ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)840444213 (DE-599)BVBBV042353190 |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042353190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210128</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2005 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110898811</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-11-089881-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111821535</subfield><subfield code="9">978-3-11-182153-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)840444213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042353190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 30180</subfield><subfield code="0">(DE-625)17337:11751</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 6860</subfield><subfield code="0">(DE-625)18266:11599</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BH 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)11566:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleiermacher, Friedrich</subfield><subfield code="d">1768-1834</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118608045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik</subfield><subfield code="c">Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; New York</subfield><subfield code="b">Walter de Gruyter</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: How many churches are there in the world? How are they constituted? What do their internal workings look like? Schleiermacher, who himself was engaged in many disputes in church politics, thought that prospective pastors should know about questions such as these, and delivered lectures on church geography and statistics, i.e. contemporary church studies. These lectures, documented in Schleiermacher's own manuscripts and his students' notes, are published here for the first time</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: Welche Kirchen gibt es auf der Welt? Wie sind sie verfasst, wie sieht ihr inneres Leben aus? Schleiermacher, selbst an vielen kirchenpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt, meinte, dass angehende Pfarrer darüber Bescheid wissen müssten, und hielt Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik, d. h. die Kirchenkunde der Gegenwart. Diese Vorlesungen, durch Manuskripte Schleiermachers und seiner Studenten dokumentiert, werden hier zum ersten Mal veröffentlicht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Review text: "Als früher Vorläufer empirischer Religionssoziologie beschäftigt sie [die Ausgabe] sich im materialreichem Vergleich mit dem gegenwärtigen Zustand der Religionen und christlichen Kirchen weit über das alte Europa hinaus. In allen Bänden leiten die "Historische Einführung" und der "Editorische Bericht" verlässlich in Entstehungskontext, Editionsgeschichte und zeitgenössische Rezeption ein; die Texte werden mustergültig mit textkrit. und Sachapparat präsentiert und mit hilfreichen Verzeichnissen und Registern versehen." Marion Schmaus in: Germanistik 3-4/2009 "Die Bedeutung Schleiermachers für eine seriöse ökumenische Theologie ist bis anhin kaum hinreichend gewürdigt worden. Die - wirkungsgeschichtlich lange Zeit vernachlässigten - Ausarbeitungen des überaus vielseitigen Theologen zur "kirchlichen Statistik" geben einer ernsthaften ökumenischen Verständigungsarbeit ihre empirische Basis." Eberhard Jüngel in: Neue Zürcher Zeitung 3/2006</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerber, Simon</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120384337</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-017929-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-11-017929-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GTR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GTR_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789671</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="q">ZDB-23-GTR_2000/2014</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110898811</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV042353190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T19:00:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110898811 9783111821535 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027789671 |
oclc_num | 840444213 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-706 DE-1043 DE-858 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GTR ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG FHA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GTR_2000/2014 FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA ZDB-23-GBA_2000/2014 ZDB-23-GTR ZDB-23-GTR_2000/2014 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Walter de Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 Verfasser (DE-588)118608045 aut Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik Berlin ; New York Walter de Gruyter 2005 1 Online-Ressource (XLIX, 583 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Main description: How many churches are there in the world? How are they constituted? What do their internal workings look like? Schleiermacher, who himself was engaged in many disputes in church politics, thought that prospective pastors should know about questions such as these, and delivered lectures on church geography and statistics, i.e. contemporary church studies. These lectures, documented in Schleiermacher's own manuscripts and his students' notes, are published here for the first time Main description: Welche Kirchen gibt es auf der Welt? Wie sind sie verfasst, wie sieht ihr inneres Leben aus? Schleiermacher, selbst an vielen kirchenpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt, meinte, dass angehende Pfarrer darüber Bescheid wissen müssten, und hielt Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik, d. h. die Kirchenkunde der Gegenwart. Diese Vorlesungen, durch Manuskripte Schleiermachers und seiner Studenten dokumentiert, werden hier zum ersten Mal veröffentlicht Review text: "Als früher Vorläufer empirischer Religionssoziologie beschäftigt sie [die Ausgabe] sich im materialreichem Vergleich mit dem gegenwärtigen Zustand der Religionen und christlichen Kirchen weit über das alte Europa hinaus. In allen Bänden leiten die "Historische Einführung" und der "Editorische Bericht" verlässlich in Entstehungskontext, Editionsgeschichte und zeitgenössische Rezeption ein; die Texte werden mustergültig mit textkrit. und Sachapparat präsentiert und mit hilfreichen Verzeichnissen und Registern versehen." Marion Schmaus in: Germanistik 3-4/2009 "Die Bedeutung Schleiermachers für eine seriöse ökumenische Theologie ist bis anhin kaum hinreichend gewürdigt worden. Die - wirkungsgeschichtlich lange Zeit vernachlässigten - Ausarbeitungen des überaus vielseitigen Theologen zur "kirchlichen Statistik" geben einer ernsthaften ökumenischen Verständigungsarbeit ihre empirische Basis." Eberhard Jüngel in: Neue Zürcher Zeitung 3/2006 (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Gerber, Simon 1967- Sonstige (DE-588)120384337 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-11-017929-3 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-11-017929-6 http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110898811 Verlag Volltext |
spellingShingle | Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 |
title | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
title_alt | Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
title_auth | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
title_exact_search | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
title_full | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber |
title_fullStr | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber |
title_full_unstemmed | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher ; im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Hermann Fischer und Ulrich Barth, Konrad Cramer, Günter Meckenstock, Kurt-Victor Selge ; herausgegeben von Simon Gerber |
title_short | Kritische Gesamtausgabe ; 2. Abteilung, Vorlesungen ; Band 16, Vorlesungen über die kirchliche Geographie und Statistik |
title_sort | kritische gesamtausgabe 2 abteilung vorlesungen band 16 vorlesungen uber die kirchliche geographie und statistik |
topic_facet | Quelle |
url | http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110898811 |
work_keys_str_mv | AT schleiermacherfriedrich kritischegesamtausgabe2abteilungvorlesungenband16vorlesungenuberdiekirchlichegeographieundstatistik AT gerbersimon kritischegesamtausgabe2abteilungvorlesungenband16vorlesungenuberdiekirchlichegeographieundstatistik AT schleiermacherfriedrich vorlesungenuberdiekirchlichegeographieundstatistik AT gerbersimon vorlesungenuberdiekirchlichegeographieundstatistik |