Christian August Vulpius: eine Korrespondenz zur Kulturgeschichte der Goethezeit ; Band 1: Brieftexte, Band 2: Kommentar
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vulpius, Christian August 1762-1827 (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2003
Schriftenreihe:Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 28 (262)
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and index (v. 2)
Biographical note: Andreas Meier ist Dozent für Deutsche Literaturwissenschaft und vertritt derzeit einen Lehrstuhl an der Universität Wuppertal
Main description: Christian August Vulpius (1762-1827) war der Bruder von Christiane von Goethe und ab 1797 Theater- und Bibliothekssekretär in Weimar. Heute als Schriftsteller fast vergessen, schrieb er zu seiner Zeit sehr beliebte Ritter- und Schauerromane, u. a. Rinaldo Rinaldini (1797), daneben Bühnenstücke und Lieder. Vulpius ist heute vor allem wegen seiner zahlreichen intellektuellen Beziehungen, insbesondere zu Goethe, als Protagonist der Weimarer literarischen Welt um 1800 von Interesse. Die Bände bieten eine vollständige Edition der Korrespondenz zwischen Vulpius und Goethe und sind damit ein bedeutender Beitrag zur Kulturgeschichte der Goethezeit. Der zweite Band enthält einen umfassenden philologisch-historischen Kommentar
Review text: "Eine gute Edition."Thomas Neumann in: Germanistik 45/2004
Beschreibung:1 Online-Ressource (CLXXXVII, 1206 S.)
ISBN:9783110898767
9783111823966

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen