Der wohltemperierte Mensch: Aufklärungsanthropologien im Widerstreit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nowitzki, Hans-Peter (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2003
Schriftenreihe:Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 25 (259)
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
Biographical note: Der Autor ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Main description: Die interdisziplinär angelegte Untersuchung widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Anthropologie im 18. Jahrhundert und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des nur schwer überschaubaren anthropologischen Denkens vor seinem kultur- und problemgeschichtlichen Hintergrund. Aus vier in sich abgeschlossenen, zugleich aufeinander aufbauenden Studien ergibt sich so eine Geschichte der Anthropologieentwicklung im 18. Jahrhundert
Review text: "So komplex die Fragestellung und die davon tangierten Probleme sind, so nachvollziehbar stellt Nowitzki dieselben dar. Vor allem die Nachzeichnung der zeitgenössischen Wissenschaftsgeschichte und die Einkreisung des eigentlichen Themas überzeugt den Leser argumentativ. [...] Es wäre wünschenswert, wenn die Literaturwissenschaft diese profunde Arbeit zur Kenntnis nähme."Christoph Schmitt-Maaß in: www.Literaturkritik.de 6/2005
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 458 S.)
ISBN:9783110898675
9783111803043

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen