Türken in Berlin 1871 - 1945: Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
De Gruyter
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAB01 FAW01 FCO01 FHA01 FKE01 FLA01 UPA01 Volltext |
Beschreibung: | Includes bibliographical references (pages [335]-347) and index Biographical note: Ingeborg Böer ist Diplom-Übersetzerin. Ruth Haerkötter ist promovierte Turkologin. Petra Kappert ist Professorin für Turkologie am Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg Main description: "Einem Grünschnabel gleich gibt sich Berlin dem ersten Blicke preis. Der Grund dafür ist, so nehme ich an, seine Jugend. Berlin ist keine Historie, auch kein Poem, doch eine Gazette ist es, eine herausgeputzte, schöne Zeitung..."Cenab Süahabeddin, 1917 Wer waren die Türken, die zwischen 1871 und 1945 Berlin besuchten oder länger dort lebten? Welche Gründe führten sie dorthin? Welchen Eindruck gewannen sie von Berlin, Deutschland und den Deutschen? In ihren Tagebüchern und Briefen, Reiseberichten und Memoiren, Gedichten, Erzählungen und Autobiographien entsteht ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Bild Berlins von der Kaiserzeit über die zwanziger Jahre bis zum Nationalsozialismus. Politiker, Diplomaten und Militärs kommen dabei zu Wort, Wissenschaftler und Weltenbummler, Künstler und Journalisten. So entfalten sich faszinierende Geschichten aus zwei Jahrhunderten deutsch-türkischer Beziehungen. Die einmalige Sammlung weitgehend unbekannter Texte vermittelt eine erstaunliche Aktualität. Alle Quellen werden kommentiert und lassen die einzelnen Persönlichkeiten vor unserem Auge lebendig werden. Eine Einführung stellt die über 300-jährige Geschichte der Türken in Berlin vor. Die Berichte prominenter noch lebender Augenzeugen über ihre Berliner Studienjahre in der Hitlerzeit runden den mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Band ab Review text: "Die Erlebnisberichte und Beobachtungen von fünfunddreißig Türken [...] als erhellendes Kompendiumüber das deutsche Wesen." FAZ, 04/08/2003 "Türken in Berlin ist ein wichtiges und interessantes Buch, sowohl für Leser in der Türkei, als auch für Leser in Deutschland. [...] eine unerlässliche und unerschöpfliche Quelle für alle, die sich mit den deutsch-türkischen Beziehungen beschäftgen."Yüksel Kocadoru in: Arcadia 2/2005 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 374 S.) |
ISBN: | 9783110864786 9783111799377 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042351981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783110864786 |9 978-3-11-086478-6 | ||
020 | |a 9783110864786 |9 978-3-11-086478-6 | ||
020 | |a 9783111799377 |9 978-3-11-179937-7 | ||
035 | |a (OCoLC)858281921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042351981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-1043 |a DE-858 | ||
082 | 0 | |a 943/.1550049435 | |
084 | |a BE 8608 |0 (DE-625)10773: |2 rvk | ||
084 | |a LB 48032 |0 (DE-625)90563:786 |2 rvk | ||
084 | |a LB 72032 |0 (DE-625)90589:786 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5840 |0 (DE-625)128655: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8842 |0 (DE-625)129091: |2 rvk | ||
084 | |a NR 6910 |0 (DE-625)129679: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Türken in Berlin 1871 - 1945 |b Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 374 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Includes bibliographical references (pages [335]-347) and index | ||
500 | |a Biographical note: Ingeborg Böer ist Diplom-Übersetzerin. Ruth Haerkötter ist promovierte Turkologin. Petra Kappert ist Professorin für Turkologie am Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg | ||
500 | |a Main description: "Einem Grünschnabel gleich gibt sich Berlin dem ersten Blicke preis. Der Grund dafür ist, so nehme ich an, seine Jugend. Berlin ist keine Historie, auch kein Poem, doch eine Gazette ist es, eine herausgeputzte, schöne Zeitung..."Cenab Süahabeddin, 1917 Wer waren die Türken, die zwischen 1871 und 1945 Berlin besuchten oder länger dort lebten? Welche Gründe führten sie dorthin? Welchen Eindruck gewannen sie von Berlin, Deutschland und den Deutschen? In ihren Tagebüchern und Briefen, Reiseberichten und Memoiren, Gedichten, Erzählungen und Autobiographien entsteht ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Bild Berlins von der Kaiserzeit über die zwanziger Jahre bis zum Nationalsozialismus. Politiker, Diplomaten und Militärs kommen dabei zu Wort, Wissenschaftler und Weltenbummler, Künstler und Journalisten. So entfalten sich faszinierende Geschichten aus zwei Jahrhunderten deutsch-türkischer Beziehungen. Die einmalige Sammlung weitgehend unbekannter Texte vermittelt eine erstaunliche Aktualität. Alle Quellen werden kommentiert und lassen die einzelnen Persönlichkeiten vor unserem Auge lebendig werden. Eine Einführung stellt die über 300-jährige Geschichte der Türken in Berlin vor. Die Berichte prominenter noch lebender Augenzeugen über ihre Berliner Studienjahre in der Hitlerzeit runden den mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Band ab | ||
500 | |a Review text: "Die Erlebnisberichte und Beobachtungen von fünfunddreißig Türken [...] als erhellendes Kompendiumüber das deutsche Wesen." FAZ, 04/08/2003 "Türken in Berlin ist ein wichtiges und interessantes Buch, sowohl für Leser in der Türkei, als auch für Leser in Deutschland. [...] eine unerlässliche und unerschöpfliche Quelle für alle, die sich mit den deutsch-türkischen Beziehungen beschäftgen."Yüksel Kocadoru in: Arcadia 2/2005 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1871-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Turks |z Germany |z Berlin |x History |y 19th century | |
650 | 4 | |a Turks |z Germany |z Berlin |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Türken |0 (DE-588)4061165-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Berlin (Germany) |x Ethnic relations | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Electronic books | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türken |0 (DE-588)4061165-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1871-1945 |A z |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Adatepe, Sabine |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Böer, Ingeborg |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Haerkötter, Ruth |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kappert, Petra |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |z 978-3-11-017465-6 |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027788462 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FAB01 |p ZDB-23-DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FAW01 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FCO01 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FHA01 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FKE01 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l FLA01 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |l UPA01 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152974603190272 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042351981 |
classification_rvk | BE 8608 LB 48032 LB 72032 NQ 5840 NQ 8842 NR 6910 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (OCoLC)858281921 (DE-599)BVBBV042351981 |
dewey-full | 943/.1550049435 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943/.1550049435 |
dewey-search | 943/.1550049435 |
dewey-sort | 3943 101550049435 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1871-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1871-1945 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05885nmm a2200805zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042351981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110864786</subfield><subfield code="9">978-3-11-086478-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110864786</subfield><subfield code="9">978-3-11-086478-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783111799377</subfield><subfield code="9">978-3-11-179937-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858281921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042351981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943/.1550049435</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8608</subfield><subfield code="0">(DE-625)10773:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 48032</subfield><subfield code="0">(DE-625)90563:786</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LB 72032</subfield><subfield code="0">(DE-625)90589:786</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5840</subfield><subfield code="0">(DE-625)128655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8842</subfield><subfield code="0">(DE-625)129091:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6910</subfield><subfield code="0">(DE-625)129679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Türken in Berlin 1871 - 1945</subfield><subfield code="b">Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 374 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (pages [335]-347) and index</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Biographical note: Ingeborg Böer ist Diplom-Übersetzerin. Ruth Haerkötter ist promovierte Turkologin. Petra Kappert ist Professorin für Turkologie am Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Main description: "Einem Grünschnabel gleich gibt sich Berlin dem ersten Blicke preis. Der Grund dafür ist, so nehme ich an, seine Jugend. Berlin ist keine Historie, auch kein Poem, doch eine Gazette ist es, eine herausgeputzte, schöne Zeitung..."Cenab Süahabeddin, 1917 Wer waren die Türken, die zwischen 1871 und 1945 Berlin besuchten oder länger dort lebten? Welche Gründe führten sie dorthin? Welchen Eindruck gewannen sie von Berlin, Deutschland und den Deutschen? In ihren Tagebüchern und Briefen, Reiseberichten und Memoiren, Gedichten, Erzählungen und Autobiographien entsteht ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Bild Berlins von der Kaiserzeit über die zwanziger Jahre bis zum Nationalsozialismus. Politiker, Diplomaten und Militärs kommen dabei zu Wort, Wissenschaftler und Weltenbummler, Künstler und Journalisten. So entfalten sich faszinierende Geschichten aus zwei Jahrhunderten deutsch-türkischer Beziehungen. Die einmalige Sammlung weitgehend unbekannter Texte vermittelt eine erstaunliche Aktualität. Alle Quellen werden kommentiert und lassen die einzelnen Persönlichkeiten vor unserem Auge lebendig werden. Eine Einführung stellt die über 300-jährige Geschichte der Türken in Berlin vor. Die Berichte prominenter noch lebender Augenzeugen über ihre Berliner Studienjahre in der Hitlerzeit runden den mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Band ab</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Review text: "Die Erlebnisberichte und Beobachtungen von fünfunddreißig Türken [...] als erhellendes Kompendiumüber das deutsche Wesen." FAZ, 04/08/2003 "Türken in Berlin ist ein wichtiges und interessantes Buch, sowohl für Leser in der Türkei, als auch für Leser in Deutschland. [...] eine unerlässliche und unerschöpfliche Quelle für alle, die sich mit den deutsch-türkischen Beziehungen beschäftgen."Yüksel Kocadoru in: Arcadia 2/2005</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1871-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Turks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">19th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Turks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Türken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061165-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin (Germany)</subfield><subfield code="x">Ethnic relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061165-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1871-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adatepe, Sabine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böer, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haerkötter, Ruth</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kappert, Petra</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-11-017465-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027788462</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FAB01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FCO01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FHA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FKE01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true</subfield><subfield code="l">UPA01</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content 2\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Berlin (Germany) Ethnic relations Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Berlin (Germany) Ethnic relations Berlin |
id | DE-604.BV042351981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:19:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110864786 9783111799377 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027788462 |
oclc_num | 858281921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-1043 DE-858 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 374 S.) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen Berlin De Gruyter 2002 1 Online-Ressource (X, 374 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Includes bibliographical references (pages [335]-347) and index Biographical note: Ingeborg Böer ist Diplom-Übersetzerin. Ruth Haerkötter ist promovierte Turkologin. Petra Kappert ist Professorin für Turkologie am Seminar für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg Main description: "Einem Grünschnabel gleich gibt sich Berlin dem ersten Blicke preis. Der Grund dafür ist, so nehme ich an, seine Jugend. Berlin ist keine Historie, auch kein Poem, doch eine Gazette ist es, eine herausgeputzte, schöne Zeitung..."Cenab Süahabeddin, 1917 Wer waren die Türken, die zwischen 1871 und 1945 Berlin besuchten oder länger dort lebten? Welche Gründe führten sie dorthin? Welchen Eindruck gewannen sie von Berlin, Deutschland und den Deutschen? In ihren Tagebüchern und Briefen, Reiseberichten und Memoiren, Gedichten, Erzählungen und Autobiographien entsteht ein ungewöhnliches und abwechslungsreiches Bild Berlins von der Kaiserzeit über die zwanziger Jahre bis zum Nationalsozialismus. Politiker, Diplomaten und Militärs kommen dabei zu Wort, Wissenschaftler und Weltenbummler, Künstler und Journalisten. So entfalten sich faszinierende Geschichten aus zwei Jahrhunderten deutsch-türkischer Beziehungen. Die einmalige Sammlung weitgehend unbekannter Texte vermittelt eine erstaunliche Aktualität. Alle Quellen werden kommentiert und lassen die einzelnen Persönlichkeiten vor unserem Auge lebendig werden. Eine Einführung stellt die über 300-jährige Geschichte der Türken in Berlin vor. Die Berichte prominenter noch lebender Augenzeugen über ihre Berliner Studienjahre in der Hitlerzeit runden den mit zahlreichen Fotos und Dokumenten versehenen Band ab Review text: "Die Erlebnisberichte und Beobachtungen von fünfunddreißig Türken [...] als erhellendes Kompendiumüber das deutsche Wesen." FAZ, 04/08/2003 "Türken in Berlin ist ein wichtiges und interessantes Buch, sowohl für Leser in der Türkei, als auch für Leser in Deutschland. [...] eine unerlässliche und unerschöpfliche Quelle für alle, die sich mit den deutsch-türkischen Beziehungen beschäftgen."Yüksel Kocadoru in: Arcadia 2/2005 Geschichte 1900-2000 Geschichte 1800-1900 Geschichte 1871-1945 gnd rswk-swf Geschichte Turks Germany Berlin History 19th century Turks Germany Berlin History 20th century Türken (DE-588)4061165-6 gnd rswk-swf Deutschland Berlin (Germany) Ethnic relations Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Electronic books 1\p (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content 2\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Türken (DE-588)4061165-6 s Geschichte 1871-1945 z 3\p DE-604 Adatepe, Sabine Sonstige oth Böer, Ingeborg Sonstige oth Haerkötter, Ruth Sonstige oth Kappert, Petra Sonstige oth Erscheint auch als Druckausgabe 978-3-11-017465-6 http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen Geschichte Turks Germany Berlin History 19th century Turks Germany Berlin History 20th century Türken (DE-588)4061165-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061165-6 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4133254-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_auth | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_exact_search | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_full | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_fullStr | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_full_unstemmed | Türken in Berlin 1871 - 1945 Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
title_short | Türken in Berlin 1871 - 1945 |
title_sort | turken in berlin 1871 1945 eine metropole in den erinnerungen osmanischer und turkischer zeitzeugen |
title_sub | Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen |
topic | Geschichte Turks Germany Berlin History 19th century Turks Germany Berlin History 20th century Türken (DE-588)4061165-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Turks Germany Berlin History 19th century Turks Germany Berlin History 20th century Türken Deutschland Berlin (Germany) Ethnic relations Berlin Erlebnisbericht Hochschulschrift |
url | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110864786&searchTitles=true |
work_keys_str_mv | AT adatepesabine turkeninberlin18711945einemetropoleindenerinnerungenosmanischerundturkischerzeitzeugen AT boeringeborg turkeninberlin18711945einemetropoleindenerinnerungenosmanischerundturkischerzeitzeugen AT haerkotterruth turkeninberlin18711945einemetropoleindenerinnerungenosmanischerundturkischerzeitzeugen AT kappertpetra turkeninberlin18711945einemetropoleindenerinnerungenosmanischerundturkischerzeitzeugen |