Nietzsche-Interpretationen: III: Heidegger und Nietzsche:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2000
Online-Zugang:UBY01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Main description: Heidegger once wrote that he felt most affinity with Nietzsche, even if he was furthest removed from him in the question of being. This ambivalence determines the many years of Heidegger's intensive occupation with Nietzsche. Müller-Lauter, whose own approach to Nietzsche is decisively opposed to Heidegger's metaphysical interpretation, examines Heidegger's work on Nietzsche from a variety of aspects. It is, however, not his sole intention to demonstrate the one-sidedness and forced nature of Heidegger's interpretations of Nietzsche. Rather, he seeks to ascertain Heidegger's basic position as it is articulated in the critical 'Conversation with Nietzsche' and thus to problematise its effective presuppositions
Main description: Von allen Philosophen stehe ihm Nietzsche am nächsten, hat Heidegger einmal geschrieben, wenn er ihm auch in der Seinsfrage am fernsten sei. Diese Ambivalenz bestimmt Heideggers jahrzehntelange intensive Auseinandersetzung mit Nietzsche. Müller-Lauter, dessen Nietzsche-Deutung in entscheidenem Gegensatz zu Heideggers metaphysischer Nietzsche-Auslegung steht, ist Heideggers Arbeiten über Nietzsche unter verschiedenen Aspekten nachgegangen. Dabei geht es ihm nicht nur darum, Einseitigkeiten und Gewaltsamkeiten von Heideggers Nietzsche-Interpretationen auszuweisen. Er sucht vielmehr Heideggers Grundanliegen herauszuarbeiten, wie es sich im denkenden 'Gespräch mit Nietzsche' Geltung verschafft, um die darin wirksamen Voraussetzungen zu problematisieren. Der Band umfaßt überarbeitete und erweiterte Abhandlungen sowie bislang unveröffentlichte Studien
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVII, 386 S.)
ISBN:9783110167917
9783110809152
9783111752907
DOI:10.1515/9783110809152

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen