Albert von le Coq (1860-1930) - Der Erwecker Manis: Im Spiegel seiner Briefe an Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: von Tongerloo, Alois (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter Akademie Forschung 2014
Schriftenreihe:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge 34
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Volltext
Beschreibung:Description based upon print version of record
Biographical note: Michael Knüppel, Georg-August-Universität zu Göttingen; Aloïs van Tongerloo, Universität Löwen, Belgien
Main description: Der Turkologe, Archäologe und Ethnologe Albert von Le Coq (1860-1930) gehört zu den Begründern der modernen manichäologischen Forschung. Erstmals liegt eine kommentierte Edition seiner Briefe an den Wissenschaftskollegen Willi Bang Kaup aus den Jahren 1909-1914 vor. Sie gibt Aufschluss über Le Coqs Rolle als Erwecker Manis und ist ein eindrückliches Zeugnis über den Forschungsbetrieb und die Museumsarbeit in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg
Main description: The Turkologist, archeologist, and ethnologist Albert von Le Coq (1860–1930) is considered a founder of modern Manichean scholarship. For the first time, this volume presents an annotated edition of Le Coq’s letters to his scientific colleague Willi Bang Kaup, written between 1909 and 1914. It reveals Le Coq’s role in rediscovering Mani and reveals details of the world of archeological research in the years prior to the First World War
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 231 S.)
ISBN:9783110347906
9783110347999
9783110348002
9783110393002
DOI:10.1515/9783110347999

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen