Substantia - sic et non: eine Geschichte des Substanzbegriffs von der Antike bis zur Gegenwart in Einzelbeiträgen

Der vorliegende Band stellt eine Geschichte des Substanzbegriffes und seiner Interpretationen in Einzelbeiträgen dar. Er reicht von den frühen Seinstheorien der Antike bis zu den jüngsten Positionen der analytischen Philosophie. In 26 Beiträgen von 24 Autoren werden die wichtigsten Konzeptionen der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gutschmidt, Holger 1968- (HerausgeberIn), Lang-Balestra, Antonella (HerausgeberIn), Segalerba, Gianluigi 1967- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
French
English
Veröffentlicht: Frankfurt ; Paris ; Lancaster ; New Brunswick ontos verlag 2008
Schriftenreihe:Philosophische Analyse Band 27
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der vorliegende Band stellt eine Geschichte des Substanzbegriffes und seiner Interpretationen in Einzelbeiträgen dar. Er reicht von den frühen Seinstheorien der Antike bis zu den jüngsten Positionen der analytischen Philosophie. In 26 Beiträgen von 24 Autoren werden die wichtigsten Konzeptionen der Geschichte der Ontologie ausführlich und kritisch vorgestellt sowie philosophisch und geistesgeschichtlich kontextualisiert. Damit eignen sich die Texte durchwegs als Einführungen in die jeweiligen Theorien und philosophischen Ansätze der behandelten Denker und können auch gut von Studenten und von Interessierten aus benachbarten Disziplinen gelesen werden. Ein Nachwort der Herausgeber, das die Ergebnisse der Beiträge noch einmal unter verschiedenen systematischen Gesichtspunkten erörtert, rundet den umfangreichen Band ab
Beschreibung:1 Online-Ressource (565 Seiten)
ISBN:9783110327137
DOI:10.1515/9783110327137

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen