Der Begriff der logischen Form in der Analytischen Philosophie: Russell in Auseinandersetzung mit Frege, Meinong und Wittgenstein

Main description: Der Begriff der logischen Form charakterisiert einerseits einen der Gegenstände und andererseits eine der Methoden der analytischen Philosophie. Diese zweifache Rolle verdankt der Formbegriff den Formulierungen Russells, der in Auseinandersetzung mit seinen Zeitgenossen verschieden...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Tatievskaya, Elena (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt ; Paris ; Ebikon ; Lancaster ; Brunswick ontos verlag 2005
Schriftenreihe:Logoj Band 7
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Zusammenfassung:Main description: Der Begriff der logischen Form charakterisiert einerseits einen der Gegenstände und andererseits eine der Methoden der analytischen Philosophie. Diese zweifache Rolle verdankt der Formbegriff den Formulierungen Russells, der in Auseinandersetzung mit seinen Zeitgenossen verschiedene Aspekte des Inhalts dieses Begriffs definiert. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert die Theorie Russells als einen Begriffszusammenhang und stellt die Ursprünge und die Besonderheiten der Entwicklung des Begriffs der logischen Form dar, welche die moderne Herangehensweise an die logisch-philosophische Problematik entscheidend prägen und somit die Gestalt der analytischen Tradition bestimmen
Beschreibung:Literaturverzeichnis Seite 473-499
Beschreibung:1 Online-Ressource (499 Seiten) Diagramme
ISBN:9783110324143
9783110324150
DOI:10.1515/9783110324143

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen