Freiheit als Marionette Gottes: der Gottesbegriff im Werk des Sprachphilosophen Bruno Liebrucks
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Liedtke, Simone (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter 2013
Schriftenreihe:Theologische Bibliothek Töpelmann Band 160
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
DE-19
DE-824
DE-384
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Simone Liedtke, Universität Kassel
Main description: Liebrucks begründet Sprache als logische Struktur des Weltumgangs auf dem neutestamentlichen Begriff des Logos. Dies eröffnet eine ebenso erfahrungsbezogene wie spekulative Auseinandersetzung mit christlicher Tradition. Deren Zentrum bildet die im Freiheitsthema kontextualisierte Betrachtung des Gottesbegriffs in dessen Relevanz für das Selbstverständnis des Menschen: Welche Qualität hat menschliche Freiheit angesichts eines existierenden Gottes?
Main description: Liebrucks uses the New Testament notion of the Logos to propose language as the logical structure for relating to the world. This opens up an engagement with Christian tradition that is at once experiential and speculative. The center of this study is an examination of the concept of God in the context of the question of freedom and its relevance for human self-understanding: what is the meaning of human freedom in the context of a real and existing God?
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 567 S.)
ISBN:9783110311310
9783110311327
DOI:10.1515/9783110311310

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen