Die Suasorien des älteren Seneca: Einleitung, Text und Kommentar

Die Suasorien des älteren Seneca sind bisher unkommentiert geblieben. Der vorliegende Kommentar schließt diese Lücke und hilft dem Leser bei der Lektüre der nicht immer einfach verständlichen Deklamationsexzerpte. Dem Kommentar voran gehen eine Neuedition des schlecht überlieferten Textes sowie eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Feddern, Stefan 1981- (VerfasserIn), Seneca, Lucius Annaeus Rhetor v55-40 (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] De Gruyter 2013
Schriftenreihe:Göttinger Forum für Altertumswissenschaft Beihefte : Neue Folge ; Band 4
Schlagworte:
Online-Zugang:FUBA1
UBW01
UBM01
UEI01
UBY01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Suasorien des älteren Seneca sind bisher unkommentiert geblieben. Der vorliegende Kommentar schließt diese Lücke und hilft dem Leser bei der Lektüre der nicht immer einfach verständlichen Deklamationsexzerpte. Dem Kommentar voran gehen eine Neuedition des schlecht überlieferten Textes sowie eine Einleitung, in der Probleme der Forschung zum älteren Seneca bzw. zur antiken Deklamation behandelt werden. Allen an der Schulrhetorik und der Kultur der frühen Kaiserzeit Interessierten wird in diesem Buch ein von der Forschung vernachlässigtes Gebiet grundlegend erschlossen
Beschreibung:Einheitssacht. des kommentierten Werkes: Suasoriae. - Text lat., Kommentar dt.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 544 S.)
ISBN:9783110306446
DOI:10.1515/9783110306446

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen