Technische Vernunft: Kants Zweckbegriff und das Problem einer Philosophie der technischen Kultur
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klingner, Stefan (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] De Gruyter 2013
Schriftenreihe:Kantstudien 172
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Stefan Klingner, TU Dresden
Main description: Das Werk entkräftet das Vorurteil, Kants Philosophie sei für eine Reflexion der kulturellen Welt unzureichend. Klingner entwickelt die Option einer Kulturphilosophie als Theorie technischer Vernunft mit Bezug auf den kantischen Kulturbegriff und auf seinen Philosophiebegriff. Damit erweist sich zugleich, dass eine kantische Kulturphilosophie rekonstruierbar und in ihrem Gehalt auch heute noch diskussionswürdig ist
Main description: This work attempts to overcome the prejudice that Kant's philosophy is inadequate for a reflection of the cultural world. The author explores the possibility of a cultural philosophy based upon a Kantian notion of culture, and contends that Kant's understanding of philosophy can be viewed as a theory of technical reason. The line of argument reveals that it is possible to reconstruct at least the outlines of a Kantian philosophy of culture
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 334 S.)
ISBN:9783110305715
9783110306095
9783110306101

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen