Kommentar zu Nietzsches "Die Geburt der Tragödie":
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmidt, Jochen 1938-2020 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2012
Schriftenreihe:Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 1,1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Biographical note: Jochen Schmidt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg and Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Germany
Biographical note: Jochen Schmidt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Main description: An der Heidelberger Akademie der Wissenschaften entsteht der erste umfassende historische und kritische Kommentar zum Werk Friedrich Nietzsches. Obwohl Nietzsche zu den wirkungsmächtigsten Denkern der Moderne gehört, fehlte bisher ein übergreifender Kommentar zu seinem Gesamtwerk, der die philosophischen, historischen und literarischen Voraussetzungen und Kontexte erschließt. Für die künftige Nietzsche-Forschung bildet dieser Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken eine unentbehrliche Grundlage. Die Ausgabe wird 2023 abgeschlossen sein
Main description: The Heidelberg Academy of Sciences is undertaking the first comprehensive historical and critical commentary of Friedrich Nietzsche's works. Although Nietzsche is one of the most influential thinkers of the modern age, until now, no general commentary on his oeuvre has been published that addresses the full spectrum of philosophical, historical, and literary contexts and sources that inform his work. This commentary on the works of Friedrich Nietzsche will be an invaluable foundation for future Nietzsche research. The edition will be completed in 2023
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 456 S.)
ISBN:9783110286915
9783110286922
9783110286939

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen