Historiographie des Humanismus: literarische Verfahren, soziale Praxis, geschichtliche Räume
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Schlelein, Stefan (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2013
Schriftenreihe:Transformationen der Antike 12
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Johannes Helmrath, Albert Schirrmeister und Stefan Schlelein, Humboldt-Universität zu Berlin
Main description: Der Erfolg der Historiografie des Humanismus ist ein zentrales Phänomen der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit. Dessen Gründe sind aber bis heute nicht befriedigend geklärt. Die Autoren des Tagungsbandes suchen Antworten, indem sie sich der Geschichtsschreibung aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Sie diskutieren sowohl die Semantik und die literarischen Verfahren der Texte als auch die soziale Situierung ihrer Autoren. Mit beiden Themeneng verbunden ist die Frage nach den geschichtlichen Räumen, die in den Werken behandelt werden, mit denen die Humanisten auch bis in die Neue Welt weisen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 349 Seiten) Illustrationen, Karten, Diagramm
ISBN:9783110214932
DOI:10.1515/9783110214932

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen