Der Monadenbegriff zwischen Spätrenaissance und Aufklärung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Neumann, Hanns-Peter (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:FUBA1
UBM01
UBY01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Literaturangaben
Die Herkunft des Monadenbegriffs aus pythagoreischen, hermetischen und neuplatonischen Kontexten wird von der Renaissance bis in die Aufklärung immer wieder von Neuem und in diversen Debattenzusammenhängen reflektiert. Dabei erfährt das Konzept vielfältige Modifikationen und Umdeutungen. Um diese Zusammenhänge und die diversen Implikationen - metaphysische, universalwissenschaftliche, theologische als auch mathematische, physikalische und lebenswissenschaftliche - geht es im vorliegenden Band.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIII, 433 S.)
ISBN:9783110213010
9783110213003
DOI:10.1515/9783110213010

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen