Das Christentum: Werden im Konflikt: Selbstwahrnehmung für das Gespräch der Religionen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meckenstock, Günter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, New York Walter de Gruyter 2008
Schriftenreihe:de Gruyter Studienbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Günter Meckenstock, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Main description: Das Studienbuch profiliert das Christentum in sechs Kapiteln durch seine Hauptkonflikte. Es beschreibt die Herausforderungen durch die Moderne und die anderen Weltreligionen. Es skizziert die wesentlichen Themenfelder, die das Werden des Christentums in den Konflikten im Inneren und nach außen hin geprägt haben und prägen. Pluspunkte: kompakte Darstellung des Christentums für Studierende aller Richtungen Berücksichtigung der Herausforderungen durch Moderne und Religionsvielfalt Diskussionsgrundlage für den religiösen Dialog
Main description: This textbook presents a profile of Christianity through its main conflicts. It describes the challenges presented by Modernism and the other world religions. It sketches the main thematic areas which have shaped and continue to shape the development of Christianity in its internal and external conflicts. This succinct presentation of the Christian Faith for students offers also a good basis fordiscussion for the dialog between religions
Review text: "En resumen, una visión elemental, bien fundamentada, de la fe cristiana, que tiene en cuenta los conflictos que han ido surgiendo a lo largo de su historia, cuya lectura ayudará sin duda a formarse una idea general de la religión cristiana."J. S. in: Actualidad Bibliografica 1-6/2009 "Ein sehr informativer theologischer Band."In: PV-aktuell 1/ Mai 2011
Beschreibung:1 Online-Ressource

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen