Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin: Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, New York
Walter de Gruyter
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-706 Volltext Volltext |
Beschreibung: | Includes bibliographical references (p. [469]-475) and indexes Die Historie der Industrie- und Handelskammer zu Berlin ist so wechselhaft und vielfältig wie die Geschichte des Wirtschaftsstandorts Berlin. Von dem Zwist innerhalb der Berliner Kaufmannschaft um ihre Gründung über große Zeiten im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, über die Selbstaufgabe und Machtübergabe an die Nationalsozialisten und ihre Einschaltung in die Entjudung der deutschen Wirtschaft und in die Kriegswirtschaft bis hin zu ihrer Auflösung, über den Kampf um ihre Wiedergründung zwischen Magistrat, Parteien, Alliierten und Wirtschaft in den Nachkriegsjahren, über die Blockade und ihre politischen und wirtschaftlichen Folgen, vom Chrustschow-Ultimatum bis zum Vier-Mächte-Abkommen und dem Selbstbehauptungswillen der Berliner Wirtschaftsinstitutionen und Unternehmen und der zielführenden Unterstützung westdeutscher Politik, unternehmerischen Organisationen und Unternehmen, bis zur Wende und den Jahren struktureller Umbrüche und des Aufbaus nach der Wiedervereinigung: Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin hat von der Vorgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über ihre Gründung 1902 bis heute viel erlebt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 3110206692 |
DOI: | 10.1515/9783110210217 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042347132 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150212s2008 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3110206692 |9 3-11-020669-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783110210217 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)423803486 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042347132 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-1046 |a DE-703 |a DE-1043 |a DE-858 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 380.1 | |
100 | 1 | |a Hertz, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin |b Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins |c Thomas Hertz |
264 | 1 | |a Berlin, New York |b Walter de Gruyter |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Includes bibliographical references (p. [469]-475) and indexes | ||
500 | |a Die Historie der Industrie- und Handelskammer zu Berlin ist so wechselhaft und vielfältig wie die Geschichte des Wirtschaftsstandorts Berlin. Von dem Zwist innerhalb der Berliner Kaufmannschaft um ihre Gründung über große Zeiten im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, über die Selbstaufgabe und Machtübergabe an die Nationalsozialisten und ihre Einschaltung in die Entjudung der deutschen Wirtschaft und in die Kriegswirtschaft bis hin zu ihrer Auflösung, über den Kampf um ihre Wiedergründung zwischen Magistrat, Parteien, Alliierten und Wirtschaft in den Nachkriegsjahren, über die Blockade und ihre politischen und wirtschaftlichen Folgen, vom Chrustschow-Ultimatum bis zum Vier-Mächte-Abkommen und dem Selbstbehauptungswillen der Berliner Wirtschaftsinstitutionen und Unternehmen und der zielführenden Unterstützung westdeutscher Politik, unternehmerischen Organisationen und Unternehmen, bis zur Wende und den Jahren struktureller Umbrüche und des Aufbaus nach der Wiedervereinigung: Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin hat von der Vorgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über ihre Gründung 1902 bis heute viel erlebt | ||
610 | 2 | 4 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) |x History |
610 | 2 | 4 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) |x History |
610 | 2 | 7 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin |0 (DE-588)17381-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Boards of trade |z Germany |z Berlin |x History | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Berlin (Germany) |x Economic conditions | |
653 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) |a History | ||
653 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) |a History | ||
689 | 0 | 0 | |a Industrie- und Handelskammer zu Berlin |0 (DE-588)17381-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783110210217 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110210217 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
912 | |a ZDB-23-GHI | ||
912 | |a ZDB-23-GBA | ||
940 | 1 | |q FKE_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FLA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UBG_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FHA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q UPA_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q FAW_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GHI_2000/2014 | |
940 | 1 | |q FCO_PDA_DGG | |
940 | 1 | |q ZDB-23-GBA_2000/2014 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027783613 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783110210217 |l DE-706 |p ZDB-23-GBA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818088633768345600 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Hertz, Thomas |
author_facet | Hertz, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Hertz, Thomas |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042347132 |
collection | ZDB-23-DGG ZDB-23-GHI ZDB-23-GBA |
ctrlnum | (OCoLC)423803486 (DE-599)BVBBV042347132 |
dewey-full | 380.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 380 - Commerce, communications, transportation |
dewey-raw | 380.1 |
dewey-search | 380.1 |
dewey-sort | 3380.1 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1515/9783110210217 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042347132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150212s2008 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110206692</subfield><subfield code="9">3-11-020669-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110210217</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)423803486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042347132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">380.1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hertz, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin</subfield><subfield code="b">Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins</subfield><subfield code="c">Thomas Hertz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, New York</subfield><subfield code="b">Walter de Gruyter</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references (p. [469]-475) and indexes</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Historie der Industrie- und Handelskammer zu Berlin ist so wechselhaft und vielfältig wie die Geschichte des Wirtschaftsstandorts Berlin. Von dem Zwist innerhalb der Berliner Kaufmannschaft um ihre Gründung über große Zeiten im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, über die Selbstaufgabe und Machtübergabe an die Nationalsozialisten und ihre Einschaltung in die Entjudung der deutschen Wirtschaft und in die Kriegswirtschaft bis hin zu ihrer Auflösung, über den Kampf um ihre Wiedergründung zwischen Magistrat, Parteien, Alliierten und Wirtschaft in den Nachkriegsjahren, über die Blockade und ihre politischen und wirtschaftlichen Folgen, vom Chrustschow-Ultimatum bis zum Vier-Mächte-Abkommen und dem Selbstbehauptungswillen der Berliner Wirtschaftsinstitutionen und Unternehmen und der zielführenden Unterstützung westdeutscher Politik, unternehmerischen Organisationen und Unternehmen, bis zur Wende und den Jahren struktureller Umbrüche und des Aufbaus nach der Wiedervereinigung: Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin hat von der Vorgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über ihre Gründung 1902 bis heute viel erlebt</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- )</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)17381-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Boards of trade</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berlin (Germany)</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942)</subfield><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- )</subfield><subfield code="a">History</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Industrie- und Handelskammer zu Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)17381-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110210217</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110210217</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GHI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GBA</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GHI_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-23-GBA_2000/2014</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027783613</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110210217</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-23-GBA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Berlin (Germany) Economic conditions |
geographic_facet | Deutschland Berlin (Germany) Economic conditions |
id | DE-604.BV042347132 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-10T21:00:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3110206692 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027783613 |
oclc_num | 423803486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-1043 DE-858 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-Aug4 DE-739 DE-1046 DE-703 DE-1043 DE-858 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-GHI ZDB-23-GBA FKE_PDA_DGG FLA_PDA_DGG UBG_PDA_DGG FHA_PDA_DGG UPA_PDA_DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-GHI_2000/2014 FCO_PDA_DGG ZDB-23-GBA_2000/2014 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Walter de Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Hertz, Thomas Verfasser aut Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins Thomas Hertz Berlin, New York Walter de Gruyter 2008 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Includes bibliographical references (p. [469]-475) and indexes Die Historie der Industrie- und Handelskammer zu Berlin ist so wechselhaft und vielfältig wie die Geschichte des Wirtschaftsstandorts Berlin. Von dem Zwist innerhalb der Berliner Kaufmannschaft um ihre Gründung über große Zeiten im Kaiserreich und in der Weimarer Republik, über die Selbstaufgabe und Machtübergabe an die Nationalsozialisten und ihre Einschaltung in die Entjudung der deutschen Wirtschaft und in die Kriegswirtschaft bis hin zu ihrer Auflösung, über den Kampf um ihre Wiedergründung zwischen Magistrat, Parteien, Alliierten und Wirtschaft in den Nachkriegsjahren, über die Blockade und ihre politischen und wirtschaftlichen Folgen, vom Chrustschow-Ultimatum bis zum Vier-Mächte-Abkommen und dem Selbstbehauptungswillen der Berliner Wirtschaftsinstitutionen und Unternehmen und der zielführenden Unterstützung westdeutscher Politik, unternehmerischen Organisationen und Unternehmen, bis zur Wende und den Jahren struktureller Umbrüche und des Aufbaus nach der Wiedervereinigung: Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin hat von der Vorgeschichte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über ihre Gründung 1902 bis heute viel erlebt Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (DE-588)17381-2 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte Wirtschaft Boards of trade Germany Berlin History Deutschland Berlin (Germany) Economic conditions Industrie- und Handelskammer zu Berlin (DE-588)17381-2 b Geschichte z 1\p DE-604 https://doi.org/10.1515/9783110210217 Verlag Volltext http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110210217 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hertz, Thomas Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (DE-588)17381-2 gnd Geschichte Wirtschaft Boards of trade Germany Berlin History |
subject_GND | (DE-588)17381-2 |
title | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins |
title_auth | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins |
title_exact_search | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins |
title_full | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins Thomas Hertz |
title_fullStr | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins Thomas Hertz |
title_full_unstemmed | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins Thomas Hertz |
title_short | Die Industrie- und Handelskammer zu Berlin |
title_sort | die industrie und handelskammer zu berlin ein beitrag zur wirtschaftsgeschichte berlins |
title_sub | Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Berlins |
topic | Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (DE-588)17381-2 gnd Geschichte Wirtschaft Boards of trade Germany Berlin History |
topic_facet | Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1924-1942) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin (1950- ) History Industrie- und Handelskammer zu Berlin Geschichte Wirtschaft Boards of trade Germany Berlin History Deutschland Berlin (Germany) Economic conditions |
url | https://doi.org/10.1515/9783110210217 http://www.degruyter.com/doi/book/10.1515/9783110210217 |
work_keys_str_mv | AT hertzthomas dieindustrieundhandelskammerzuberlineinbeitragzurwirtschaftsgeschichteberlins |