Theologiae facultas: Rahmenbedingungen, Akteure und Wissenschaftsorganisation protestantischer Universitätstheologie in Tübingen, Jena, Erlangen und Berlin ; 1850 - 1870
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wischmeyer, Johannes 1977- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2008
Schriftenreihe:Arbeiten zur Kirchengeschichte 108
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-824
DE-19
DE-706
DE-384
URL des Erstveröffentlichers
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Johannes Wischmeyer, Institut für Europäische Geschichte, Mainz
Main description: Protestant theologians played a significant role in the modernisation of academic scholarship at 19th century German universities. This comparative study of four important German faculties shows how publication, teaching and academic careers became professionalised. Although conflicts between church hierarchies and academic theology reached a climax in the years between 1850 and 1870, and massive pressure was brought to bear from outside on university appointments, Protestant Theology developed into a modern academic discipline during the period under review
Main description: Protestantische Theologen hatten an der Modernisierung der Universitätswissenschaften im 19. Jahrhundert bedeutenden Anteil. Die vergleichende Untersuchung vonvier wichtigen deutschen Fakultäten zeigt, wie sich Publikationstätigkeit, Lehrbetrieb und Wissenschaftlerkarrieren professionalisierten. Obgleich die Auseinandersetzungen zwischen den kirchenpolitischen und theologischen Lagern zwischen 1850 und 1870 ihren Höhepunkt erreichten und es massive außeruniversitäre Einflussnahme auf die Berufungen gab, entwickelte sich die protestantische Theologie im untersuchten Zeitraum zur modernen Wissenschaftsdisziplin
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 473 S.)
ISBN:9783110209860
DOI:10.1515/9783110209860

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen