Sprache und Schrift aus handlungstheoretischer Perspektive:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Onea Gáspár, Edgar 1980- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2006
Schriftenreihe:Studia Linguistica Germanica 81
Schlagworte:
Online-Zugang:FUBA1
UBM01
UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Main description: Die Studie erarbeitet Lösungen für das Problem des sprachwissenschaftlichen Umgangs mit der Schrift aus einer neuen, sich aus dem Handlungscharakter der Schrift ergebenden Perspektive. Die Leitthese ist, dass Schrift nicht in Konkurrenz zur Sprache steht, sondern ein Teil von ihr ist. Sprechen und Schreiben sind gleichermaßen Handlungen, die einen Handlungssinn haben. Die technische und die praktische Sprachhandlung liegen jenseits der Systemebene in der Einheit der Sprache. Sowohl in der Mündlichkeit wie in der Schriftlichkeit gibt es Technik und Praxis. Im Ergebnis entwirft die Studie eine neue Theorie zum Verhältnis von Sprache und Schrift
Main description: This study develops solutions to the problem of the linguistic handling of writing from a new perspective arising from the action-oriented nature of writing. The main theory is that writing does not compete with language, but is rather a component of it. The results of the study form a new theory on the relationship between language and writing
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 170 S.) graph. Darst.
ISBN:9783110189582
9783110201864
DOI:10.1515/9783110201864

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen