Ausgewählte Tragödien: in zwei Bänden ; griechisch und deutsch
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Euripides ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ebener, Dietrich 1920-2011 (ÜbersetzerIn), Zimmermann, Bernhard 1955- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mannheim Artemis & Winkler [2011]
Schriftenreihe:Sammlung Tusculum
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-188
DE-384
DE-19
DE-355
DE-20
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie; Printausg. ist in zwei Bänden erschienen
Bis heute fesseln die Werke des Euripides, der zu den drei großen Tragödiendichtern des 5. Jahrhunderts v. Chr. gehörte, Leser wie Theaterbesucher aufs Neue. Kraftvoll charakterisierte er Frauengestalten wie Medea, Elektra, Helena und Iphigenie. Von Euripides' Themen, der Kluft zwischen Gott und Mensch, dem Ausgeliefertsein an eine sinnlose Welt, geht eine anhaltende Anziehungskraft aus. Für diese zwei Bände wurden die zehn bedeutendsten Tragödien des Euripides in mustergültiger Übersetzung ausgewählt
Beschreibung:1 Online-Ressource (1318 Seiten)
ISBN:9783050090818
9783050090825
DOI:10.1515/9783050090818

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen