Glasbau Atlas:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sobek, Werner 1953- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel De Gruyter 2006
Ausgabe:2. Aufl., 2., überarb. u. erw. Aufl
Schriftenreihe:Konstruktionsatlanten
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FLA01
UPA01
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Christian Schittich, Dipl.-Ing. Architekt, ist Chefredaktor der Zeitschrift Detail Gerald Staib ist Professor am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen an der TU Dresden Dieter Balkow ist Direktor des Schweizerischen Instituts für Glas am bau, Zürich Matthias Schuler, Dipl.-Ing., ist Klimaingenieur und Geschäftsführer der Firma Transsolar Energietechnik in Stuttgart Werner Sobek, Prof. Dr.-Ing, ist Leiter des Instituts für leichte Flächentragwerke an der Uni Stuttgart
Der komplett überarbeitete 'Glasbau Atlas' vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin zu den innovativsten Einsatzmöglichkeiten. Christian Schittich, Dipl.-Ing. Architekt, ist Chefredaktor der Zeitschrift Detail Gerald Staib ist Professor am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Entwerfen an der TU Dresden Dieter Balkow ist Direktor des Schweizerischen Instituts für Glas am bau, Zürich Matthias Schuler, Dipl.-Ing., ist Klimaingenieur und Geschäftsführer der Firma Transsolar Energietechnik in Stuttgart Werner Sobek, Prof. Dr.-Ing, ist Leiter des Instituts für leichte Flächentragwerke an der Uni Stuttgart
Description for reader: In Zusammenarbeit mit DETAIL
Main description: Der komplett überarbeitete "Glasbau Atlas" vermittelt in kompakter ansprechender Form die aktuellen Kenntnisse zum Planen und Konstruieren mit Glas, von der Geschichte über die technischen Grundlagen bis hin zu den innovativsten Einsatzmöglichkeiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (352 S.)
ISBN:9783034615532
9783764359447

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen