Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 123 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042342829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160429 | ||
007 | t | ||
008 | 150212s2014 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)957093957 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042342829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 347.2401 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PS 2960 |0 (DE-625)139745: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Eules, Daniel |e Verfasser |0 (DE-588)1066895368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV |c von Daiel Eules |
264 | 1 | |c 2014 | |
300 | |a X, 123 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorabentscheidungsverfahren |0 (DE-588)4127136-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäischer Gerichtshof |0 (DE-588)5103273-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Vorabentscheidungsverfahren |0 (DE-588)4127136-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027779319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027779319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152955137425408 |
---|---|
adam_text | __ SS S FRIEDRICH-ALEXANDER
= *** SS. ~ UNIVERSITAET
S S ERIAKGEN-KUERN8ERG
RECHTSSCHUTZ GEGEN VORLAGEBESCHLUESSE
GEM. ART. 267 AEUV
INAUGURAL-DISSERTATION
ZUR ERLANGUNG DES AKADEMISCHEN GRADES
EINES DOKTORS DER RECHTE
AN DER RECHTS- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHEN FAKULTAET
FACHBEREICH RECHTSWISSENSCHAFT
DER FRIEDRICH-ALEXANDER-UNIVERSITAET ERLANGEN-NUEMBERG
VON
DANIEL EULES AUS NUERNBERG
HTTP://D-NB.INFO/1068781297
EINLEITUNG V
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
B. UNIONSRECHTLICHE BETRACHTUNG EINES RECHTSMITTELS GEGEN EINE
VORLAGEENTSCHEIDU NG 2
I. TELEOLOGIE DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS GEM. ART. 267 AEUV 2
1. KOOPERATION ZWEIER GERICHTSBARKEITEN 3
2. ZIEL EINER GEMEINSCHAFTSWEIT EINHEITLICHEN RECHTSPRECHUNG 6
3. ZIEL DER GEWAEHRLEISTUNG VON INDIVIDUALRECHTSSCHUTZ 7
4. ZIEL DER RECHTSFORTBILDUNG DURCH DEN EUGH 10
5. BEDEUTUNG DES VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHRENS IN DER PRAXIS 11
6. ZUSAMMENFASSUNG 11
II. GEGENSTAND DES VORLAGEVERFAHRENS 12
1. NORMENAPPARAT 12
A. PRIMAERES UNIONSRECHT 12
B. SEKUNDAERES UNIONSRECHT 12
C. SONSTIGE RECHTSVORSCHRIFTEN 13
2. KONTROLLBEFUGNISSE DES EUGH 14
A. AUSLEGUNGSFRAGEN 14
B. GUELTIGKEITSFRAGEN 15
III. VORLAGEBERECHTIGUNG UND VORLAGEVERPFLICHTUNG 17
1. VORLAGERECHT 17
A. UNBESCHRAENKBARES RECHT ZUR VORLAGE 18
B. KEIN UNBESCHRAENKBARES RECHT ZUR VORLAGE 19
2. VORLAGEPFLICHT 20
A. VORLAGEPFLICHT LETZTINSTANZLICHER GERICHTE 20
AA. DER BEGRIFF DES LETZTINSTANZLICHEN GERICHTS 21
AAA. ABSTRAKT-INSTITUTIONELLE BETRACHTUNGSWEISE 21
BBB.KONKRET-FUENKTIONELLE BETRACHTUNGSWEISE 22
BB. RECHTSMITTEL IM SINNE VON ART. 267 ABS. 3 AEUV 23
CC. AUSWIRKUNG VON ART. 267 ABS. 3 AEUV AUF EIN RECHTSMITTEL
GEGEN EINEN VORLAGEBESCHLUSS 24
B. VORLAGEPFLICHT NICHT-LETZTINSTANZLICHER GERICHTE 25
C. VORLAGEPFLICHT IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 25
AA. AUSLEGUNGSFRAGE IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 26
BB. GUELTIGKEITSFRAGE IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 26
D. ENTFALLEN DER VORLAGEPFLICHT 27
EINLEITUNG V[
E. AUSWIRKUNG DER VORLAGEPFLICHT AUF EIN RECHTSMITTEL GEGEN EINEN
VORLAGEBESCHLUSS 29
IV. ZUSAMMENFASSUNG 30
C. RECHTSMITTEL NACH DEUTSCHEM PROZESSRECHT GEGEN EINEN VORLAGEBESCHLUSS
31
I. GEEIGNETE RECHTSMITTEL UND RECHTSBEHELFE 31
1. ALLGEMEINES 31
2. GEGENVORSTELLUNG 32
3. ANHOERUNGSRUEGE 33
4. BERUFUNG UND REVISION 33
5. DIE BESCHWERDE 34
A. ALLGEMEINES 34
B. ARTEN DER BESCHWERDE 35
C. FUNKTIONSWEISE DER BESCHWERDE 36
D. ZUSAMMENFASSUNG 38
II. DIE BESCHWERDE IN DEN EINZELNEN PROZESSORDNUNGEN 39
1. DIE BESCHWERDE IN DER ZPO 39
A. DIE SOFORTIGE BESCHWERDE GEM. § 567 ZPO 39
B. DIE RECHTSBESCHWERDE GEM. § 574 ZPO 40
2. DIE BESCHWERDE IN DER VWGO 42
A. DIE BESCHWERDE GEM. § 146 VWGO 42
B. BESCHWERDE ZUM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT GEM. § 152 VWGO 43
3. DIE BESCHWERDE IN DER STPO 43
A. DIE EINFACHE BESCHWERDE GEM. § 304 SVPO 44
B. SOFORTIGE BESCHWERDE GEM. §311 STPO 44
C. DIE WEITERE BESCHWERDE GEM. § 310 STPO 45
4. DIE BESCHWERDE IM ARBGG 45
5. DIE BESCHWERDE IN DER FGO 46
6. DIE BESCHWERDE IM SGG 47
7. DIE BESCHWERDE IM FAMFG 48
8. ZUSAMMENFASSUNG 49
III. ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 49
1. GEGENSTAND DER BESCHWERDE 50
A. ALLGEMEIN 50
B. REINER AUSSETZUNGSBESCHLUSS? 50
C. NEBENSAECHLICHE AUSSETZUNG? 52
D. ENTWEDER AUSSETZUNG ODER VORLAGE? 52
EINLEITUNG VI
E. DOPPELNATUR DES VORLAGEBESCHLUSSES 53
F. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNG 54
2. BESCHWERDE GEGEN VORLAGEENTSCHEIDUNGEN. VERGLEICH ZUM VERFAHREN
GEM. ART. 100 ABS. 1 GG 56
A. DIE KONKRETE NORMENKONTROLLE GEM. ART. 100 ABS. 1 GG 57
AA. ZWECK DER KONKRETEN NORMENKONTROLLE 57
BB. VORLAGEBERECHTIGUNG/VERPFLICHTUNG 57
CC. VORLAGEGEGENSTAND 58
DD. OBERZEUGUNG VON DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER NORM 59
EE. ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT FUER DAS AUSGANGSVERFAHREN 59
B. BESCHWERDE GEGEN DIE VORLAGE GEM. ART. 100 ABS. 1 GG? 61
AA. UNZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 61
BB. ZULAESSIGKEIT DER BESCHWERDE 62
CC. ZUSAMMENFASSUNG 63
C. RUECKSCHLUESSE FUER DAS VORLAGEVERFAHREN GEM. ART. 267 AEUV 64
3. VORLIEGEN EINER BESCHWER 65
A. VERFAHRENSHERRSCHAFT DER PARTEIEN 65
B. BETEILIGUNG DRITTER AM VERFAHREN 66
C. EINSCHRAENKUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS 66
D. LANGE VERFAHRENSDAUER 68
4. PRINZIP DER SELBSTSTAENDIGKEIT DER INSTANZEN 69
A. PROBLEMAUFRISS 69
B. VORLIEGEN EINES ERMESSENS 70
AA. UMFANG DES ERMESSENS 70
BB. UEBERPRUEFBARKEIT DES ERMESSENS 70
C. VORAUSSETZUNGEN FUER EIN ERMESSEN 72
D. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS 74
I. ALLGEMEINES 74
II. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS NACH DEUTSCHEM PROZESSRECHT 75
1. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IN DER ZPO 75
A. VERWERFUNG DER BESCHWERDE 75
B. EIGENE ENTSCHEIDUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 76
C. ZURUECKVERWEISUNG UND UEBERTRAGUNG 76
D. STELLUNGNAHME 77
2. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IN DER VWGO 77
A. VERWERFUNG DER BESCHWERDE 77
EINLEITUNG VIII
B. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 78
C. STELLUNGNAHME 79
3. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IN DER STPO 79
A. VERWERFUNG DER BESCHWERDE 79
B. KEINE BESCHRANKUNG DES PRUEFUNGSUMFANGS 79
C. EIGENE ENTSCHEIDUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 80
D. ZURUECKWEISUNG UND UEBERTRAGUNG 80
E. STELLUNGNAHME 80
4. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IM ARBGG 80
A. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 81
B. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 81
C. STELLUNGNAHME 81
5. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IN DER FGO 81
A. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 82
B. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 82
C. STELLUNGNAHME 82
6. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IM SGG 82
A. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 83
B. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 83
C. STELLUNGNAHME 84
7. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS IM FAMFG 84
A. ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 84
B. BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG DES BESCHWERDEGERICHTS 85
C. STELLUNGNAHME 85
III. PRUEFUENGSKRITERIEN DES EUGH BEI ZURUECKVERWEISUNG DER BESCHWERDE 85
1. ALLGEMEINES 85
2. UNZUREICHENDE ANGABE UEBER DEN RECHTLICHEN UND TATSAECHLICHEN RAHMEN
DER VORLAGE 87
A. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 87
B. ERGAENZUNG VON FEHLENDEN INFORMATIONEN 89
C. WANN SIND INFORMATIONEN UNZUREICHEND? 90
D. ERMESSEN DES EUGH UEBER DAS MERKMAL DER *UNZUREICHENDEN
INFORMATION 91
E. AUSWIRKUNG DER UNZUREICHENDEN RECHTLICHEN UND TATSAECHLICHEN
ANGABEN 92
AA. VOLL
IGER MANGEL AN ANGABEN 92
BB. PARTIELLER MANGEL AN INFORMATIONEN 92
EINLEITUNG
IX
3. GEGENSTAND DER VORLAGE FAELLT NICHT IN DIE KOMPETENZ DES EUGH 92
A. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 92
B. OBERSCHIESSENDE ANWENDUNG DES UNIONSRECHTS 93
4. KEINE OBJEKTIVE ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT 94
A. ALLGEMEINES.! 94
B. HYPOTHETISCHE ODER ALLGEMEINE VORLAGEFRAGE 95
C. FEHLENDER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN VORLAGEFRAGE UND GEGENSTAND
ODER REALITAET DES RECHTSSTREITS 96
D. DIE VORLAGEFRAGE IST NICHT ERHEBLICH 97
E. ZUSAMMENFASSUNG 97
5. WEITERE UNZULAESSIGKEITSGRUENDE 98
A. KONSTRUIERTER RECHTSSTREIT 98
B. INHALTSGLEICHE NICHTIGKEITSKLAGE IST VOR DEM EUG ANHAENGIG 99
IV. PRUEFUNGSUMFANG DES BESCHWERDEGERICHTS ZUGESCHNITTEN AUF
VORLAGEBESCHLUESSE GEM. ART. 267 AEUV 99
1. UMSETZUNG VON UNZULAESSIGKEITSGRUENDEN DES EUGH AUF DAS
BESCHWERDEGERICHT 100
A. UEBERTRAGBARKEIT DER UNZULAESSIGKEITSKRITERIEN DES EUGH 100
B. UNZULAESSIGKEITSGRUND: UNZUREICHENDE ANGABE UEBER DEN RECHTLICHEN
UND TATSAECHLICHEN RAHMEN DER VORLAGE 100
C. UNZULAESSIGKEITSGRUND: GEGENSTAND DER VORLAGE FAELLT NICHT IN DIE
KOMPETENZ DES EUGH 102
D. UNZULAESSIGKEITSGRUND: KEINE OBJEKTIVE ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT. 102
E. UNZULAESSIGKEITSGRUENDE: KONSTRUIERTER RECHTSSTREIT UND INHALTSGLEICHE
NICHTIGKEITSKLAGE VOR DEM EUGH ANHAENGIG 103
F. ZUSAMMEN FASSUNG 104
2. ERMESSENSKONTROLLE DES BESCHWERDEGERICHTS 104
A. KONTROLLE AUF ERMESSENSFEHLER BESCHRAENKT 105
ERMESSENSNICHTGEBRAUCH 106
ERMESSENSDEFIZIT 106
ERMESSENSFEHLGEBRAUCH 106
B. UNBESCHRAENKTE ERMESSENSKONTROLLE 107
C. EINGESCHRAENKTE ERMESSENSKONTROLLE 107
3. ENTSCHEIDUNGSMOEGLICHKEITEN DES BESCHWERDEGERICHTS 108
A. ALLGEMEINES 108
B. DER VORLAGEBESCHLUSS WIRD AUFGEHOBEN 109
DIE VORLAGE AN DEN EUGH IST UNZULAESSIG 110
DIE VORLAGE AN DEN EUGH IST ZWAR ZULAESSIG, ABER FEHLERHAFT 110
EINLEITUNG X
C. DER VORLAGEBESCHLUSS WIRD NICHT AUFGEHOBEN 110
E. SCHLUSS 112
F. LITERATURVERZEICHNIS: 114
|
any_adam_object | 1 |
author | Eules, Daniel |
author_GND | (DE-588)1066895368 |
author_facet | Eules, Daniel |
author_role | aut |
author_sort | Eules, Daniel |
author_variant | d e de |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042342829 |
classification_rvk | PS 2960 |
ctrlnum | (OCoLC)957093957 (DE-599)BVBBV042342829 |
dewey-full | 347.2401 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts 340 - Law |
dewey-raw | 347.2401 340 |
dewey-search | 347.2401 340 |
dewey-sort | 3347.2401 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01699nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042342829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150212s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)957093957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042342829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.2401</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2960</subfield><subfield code="0">(DE-625)139745:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eules, Daniel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066895368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV</subfield><subfield code="c">von Daiel Eules</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 123 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorabentscheidungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127136-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäischer Gerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5103273-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorabentscheidungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127136-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027779319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027779319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042342829 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027779319 |
oclc_num | 957093957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-384 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-384 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | X, 123 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
record_format | marc |
spelling | Eules, Daniel Verfasser (DE-588)1066895368 aut Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV von Daiel Eules 2014 X, 123 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2014 Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 b Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027779319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eules, Daniel Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5103273-9 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4127136-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV |
title_auth | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV |
title_exact_search | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV |
title_full | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV von Daiel Eules |
title_fullStr | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV von Daiel Eules |
title_full_unstemmed | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV von Daiel Eules |
title_short | Rechtsschutz gegen Vorlagebeschlüsse gem. Art. 267 AEUV |
title_sort | rechtsschutz gegen vorlagebeschlusse gem art 267 aeuv |
topic | Europäischer Gerichtshof (DE-588)5103273-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Vorabentscheidungsverfahren (DE-588)4127136-1 gnd |
topic_facet | Europäischer Gerichtshof Mitgliedsstaaten Rechtsschutz Vorabentscheidungsverfahren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027779319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eulesdaniel rechtsschutzgegenvorlagebeschlussegemart267aeuv |