Einführung in das Aktienrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 329 S. |
ISBN: | 9783482657214 3482657211 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042335817 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161125 | ||
007 | t | ||
008 | 150210s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1064892019 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482657214 |c Pb. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.) |9 978-3-482-65721-4 | ||
020 | |a 3482657211 |9 3-482-65721-1 | ||
035 | |a (OCoLC)911170563 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1064892019 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-1051 |a DE-1050 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-573 |a DE-945 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 425 |0 (DE-625)135495: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Korts, Sebastian |e Verfasser |0 (DE-588)121562891 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das Aktienrecht |c von Sebastian Korts |
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2015 | |
300 | |a XXV, 329 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027772453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027772453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152943675441152 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXV
KAPITELL: EINFUEHRUNG IN DAS RECHT DER AKTIENGESELLSCHAFTEN 1
KAPITEL 2: GRUENDUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 19
KAPITEL 3: SATZUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 24
KAPITEL 4: GRUNDKAPITAL UND AKTIEN 35
KAPITEL 5: RECHTSSTELLUNG DER AKTIONAERE 55
KAPITEL 6: DER VORSTAND 89
KAPITEL 7: DER AUFSICHTSRAT 128
KAPITEL 8: DIE HAUPTVERSAMMLUNG 171
KAPITEL 9: DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX 198
KAPITEL 10: DER JAHRESABSCHLUSS DER AKTIENGESELLSCHAFT 202
KAPITEL 11: KAPITALMASSNAHMEN 208
KAPITEL 12: WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMERECHT 220
KAPITEL 13:COMPLIANCE IM AKTIENRECHT 235
KAPITEL 14: SE - DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT 244
ANHANG: MUSTER 269
GLOSSAR 283
STICHWORTVERZEICHNIS 327
VII
HTTP://D-NB.INFO/1064892019
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXV
KAPITEL 1: EINFUEHRUNG IN DAS RECHT DER AKTIENGESELLSCHAFTEN
RDN SE,TE
ENTWICKLUNG DES AKTIENRECHTS 1 1
BEDEUTUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT
40
15
1. WIRTSCHAFTLICHE FUNKTIONEN DER AKTIENGESELLSCHAFT 40 15
2. DIE BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFT 46 16
3. MOTIVE FUER DIE GRUENDUNG EINER AKTIENGESELLSCHAFT 48 17
A) GESETZLICHER RECHTSFORMZWANG 48 17
B) BOERSENGANG 49 17
C) FREMDBETEILIGUNG 50 17
D) UNTERNEHMENSNACHFOLGE 51 17
E) IMAGE-GRUENDE 52 17
KAPITEL2: GRUENDUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT
I. ABLAUF DER GRUENDUNG
1. GRUENDUNGSPROTOKOLL UND SATZUNG
2. GRUENDER
II. VORGRUENDUNGSGESELLSCHAFT
III. GRUENDUNGSPHASE ZWISCHEN ERRICHTUNG UND EINTRAGUNG
1. HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER
2. WAHL DES ERSTEN AUFSICHTSRATES, BESTELLUNG DES
ABSCHLUSSPRUEFERS UND DES VORSTANDS
3. GRUENDUNGSBERICHT UND GRUENDUNGSPRUEFUNGSBERICHT
IV. EINPERSONENGRUENDUNG
IX
70 19
71 19
72 19
73 20
80 21
81 21
83 21
85 21
92 23
KAPITEL 3: SATZUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT
RDN SEITE
1.
GRUNDLAGEN DER SATZUNGSGESTALTUNG
100 24
1. DOPPELFUNKTION DER SATZUNG
100 24
A) MATERIELLE SATZUNGSBESTIMMUNGEN
102 24
B) FORMELLE SATZUNGSBESTIMMUNGEN
103
25
C) UNTERSCHEIDUNG
104 26
2. NOTWENDIGER SATZUNGSINHALT
106 27
3. SATZUNGSSTRENGE
108 27
4. AKTIONAERSVEREINBARUNGEN
109 28
II. FIRMA UND SITZ DER AKTIENGESELLSCHAFT
125 29
III.
GESCHAEFTSJAHR, BEKANNTMACHUNGEN, UNTERNEHMENSGEGENSTAND
145 33
1. GESCHAEFTSJAHR
145 33
2. BEKANNTMACHUNGEN
146
33
3. GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS
147 33
KAPITEL4: GRUNDKAPITAL UND AKTIEN
1.
GRUNDKAPITAL
160 35
II. AKTIE UND GLOBALURKUNDE
162
35
III. AKTIENARTEN
180 36
IV. EIGENE AKTIEN
195 38
1. UEBERNAHME EIGENER AKTIEN
195 38
A) UEBERNAHMEVERBOT
196 38
B) UMGEHUNGSGESCHAEFTE
198
39
2. ERWERB EIGENER AKTIEN
199 39
V.
KAPITALAUFBRINGUNG UND KAPITALERHALTUNG
215 41
1. BAREINLAGEN
216 41
2. SACHEINLAGEN
222 43
A) BEGRIFF DER SACHEINLAGE
222 43
B) SACHEINLAGEFAEHIGKEIT
224 43
C) BEWERTUNG DER SACHEINLAGE
228 46
D) BESONDERHEITEN BEI DER SACHGRUENDUNG
233 46
E) VERDECKTE SACHEINLAGE
240 48
3. VERBOT DER RUECKGEWAEHR VON EINLAGEN
244 49
4. NACHGRUENDUNG
247 50
X
A) GRUNDSATZ
247 50
RDN SEITE
B) WIRKSAMKEITSERFORDERNISSE FUER NACHGRUENDUNGSVERTRAEGE 258 52
C) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN
NACHGRUENDUNGSVORSCHRIFTEN 261 53
D) AUSNAHMETATBESTAENDE DES § 52 ABS. 9 AKTC 263 54
E) UMGEHUNG DER NACHGRUENDUNGSVORSCHRIFTEN 264 54
KAPITEL 5: RECHTSSTELLUNG DER AKTIONAERE
MITGLIEDSCHAFT DES AKTIONAERS 275
55
1. MITGLIEDSCHAFT UND MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 275
55
A) DIVIDENDENRECHT 276
55
B) BEZUGSRECHT 279 56
C) SONSTIGE VERMOEGENSRECHTE 281 56
D) AUSKUNFTSRECHT
282 56
E) STIMMRECHT
288 59
F) VORZUGSAKTIE 289
59
2. GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 299 61
3. TREUEPFLICHT 304 62
KLAGERECHTE DER AKTIONAERE 320 63
1. KLAGERECHTE NACH DEM AKTIENGESETZ 320 63
A) ANFECHTUNGSKLAGE 320
63
B) FREIGABEVERFAHREN 329 66
C) NICHTIGKEITSKLAGE 339 69
D) SQUEEZE OUT NACH DEM AKTIENGESETZ 342 70
E) ORGANHAFTUNG UND KLAGEZULASSUNGSVERFAHREN 354 74
F) SONSTIGE INDIVIDUALRECHTE NACH DEM AKTIENGESETZ 364 76
G) MINDERHEITENRECHTE NACH DEM AKTIENGESETZ 365 77
2. KLAGERECHTE NACH DEM SPRUCHVERFAHRENSGESETZ,
KAPITALANLEGER-MUSTERVERFAHRENSGESETZ SOWIE DEM
WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ
367 78
A) SPRUCHVERFAHREN NACH DEM SPRUCHVERFAHRENSGESETZ 367 78
AA) VERFAHRENSGRUNDSAETZE 368 78
BB) ANGEMESSENHEIT DER ABFINDUNG 382 82
B) KAPITALANLEGER-MUSTERVERFAHREN NACH DEM
KA P ITA
LA N 1 EGER-M
U STE
RVE
RFA
H REN
SGESETZ
386 84
XI
RDN. SEITE
3. SONSTIGE ALLGEMEINE AKTIONAERSKLAGEN 389 87
A) FESTSTELLUNGSKLAGE 391 87
B) ABWEHRKLAGE 393 88
KAPITEL6: DER VORSTAND
I. VORSTAND ALS LEITUNGSORGAN DER GESELLSCHAFT 430 89
1. VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN ORGANEN 430 89
2. VORSTAND ALS NOTWENDIGES ORGAN 434 90
A) ERFORDERLICHKEIT EINES VORSTANDES 434 90
B) ZAHL DER VORSTANDSMITGLIEDER 437 90
3. ZUSAMMENSETZUNG DES VORSTANDS 440 91
A) VORSTANDSVORSITZENDER/-SPRECHER 440 91
B) STELLVERTRETENDE VORSTANDSMITGLIEDER 443 92
C) AUFSICHTSRATSMITGLIEDER ALS STELLVERTRETER VON
VORSTANDSMITGLIEDERN 444 92
II. BESTELLUNG UND ABBERUFUNG DER VORSTANDSMITGLIEDER 455 92
1. BESTELLUNG UND ANSTELLUNGSVERHAELTNIS 455 92
2. BESTELLUNGSKOMPETENZ 457 93
A) BESTELLUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT 457 93
B) DAUER DER BESTELLUNG 461 94
C) BESTELLUNG DURCH DAS GERICHT 465 96
3. FEHLERHAFTE BESTELLUNG 466 97
4. BEENDIGUNG DER ORGANSTELLUNG 467 97
A) WIDERRUF DER BESTELLUNG AUS WICHTIGEM GRUND 467 97
B) SONSTIGE BEENDIGUNGSGRUENDE 474 100
III. ANSTELLUNGSVERHAELTNIS DER VORSTANDSMITGLIEDER 480 101
IV. GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG 495 105
1. GESCHAEFTSFUEHRUNG DURCH DEN VORSTAND 495 105
2. VORSTAND ALS ORGANSCHAFTLICHER VERTRETER 499 106
3. HAFTUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT FUER HANDLUNGEN IHRER
VORSTANDSMITGLIEDER 507 107
V. ORGANPFLICHTEN DES VORSTANDS 520 108
1. SORGFALTSPFLICHTEN 520 108
2. BUCHFUEHRUNG UND ORGANISATION 530 111
3. PFLICHTEN GEGENUEBER DEM AUFSICHTSRAT 531 111
4. PFLICHTEN GEGENUEBER DER HAUPTVERSAMMLUNG 538 113
XII
RDN SEITE
A) VORBEREITUNG UND EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG
538 113
B) VORLAGEPFLICHTEN
539
113
C) BERICHTSPFLICHTEN
541 114
5. PFLICHTEN IN DER KRISE DER AKTIENGESELLSCHAFT
543 114
6. TREUEPFLICHT UND VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
546 116
7.
SONSTIGE MITTEILUNGS- UND BERICHTSPFLICHTEN 548
116
A) OFFENLEGUNG VON AKTIENBESITZ
548 116
B) KAPITALMARKTRECHTLICHE VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHTEN
568
121
HAFTUNG DES VORSTANDS
590 125
KAPITEL7: DER AUFSICHTSRAT
1.
ZUSAMMENSETZUNG UND GROESSE DES AUFSICHTSRATS
620 128
1. ANZAHL DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
621 128
2. ARBEITNEHMERVERTRETER IM AUFSICHTSRAT
622 128
II.
PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN FUER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
640 131
III. BESTELLUNG VON AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN
650 133
1. WAHL DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG
650 133
2. ENTSENDUNG
651 134
3. ERSATZMITGLIEDER
656 135
4. GERICHTLICHE BESTELLUNG
658 136
IV. RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN AUFSICHTSRAT UND AG
670
137
1. VERGUETUNG
670 137
2. VERTRAEGE MIT AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN
674 138
V.
DAUER DES AUFSICHTSRATSMANDATS
690 147
1. AMTSZEIT
690
147
2. AUSSCHEIDEN
694 148
A) WEGFALL PERSOENLICHER VORAUSSETZUNGEN
694 148
B) NIEDERLEGUNG
695 148
C) ABBERUFUNG 697 148
AA) ABBERUFUNG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG
697 148
BB) ABBERUFUNG EINES ENTSANDTEN MITGLIEDS
700 149
CC) ABBERUFUNG DURCH DAS GERICHT
701 149
VI. AUFGABEN DES AUFSICHTSRATS
705 150
1. PERSONAIKOMPETENZ GEGENUEBER DEM VORSTAND 707 150
RDN. SEITE
2. UEBERWACHUNG DER VORSTANDSTAETIGKEIT 710 151
A) GEGENSTAND DER UEBERWACHUNG 710 151
B) INHALT DER UEBERWACHUNGSPFLICHT 712 151
C) UEBERWACHUNGSMASSSTAB 716 153
3. INSTRUMENTE DER UEBERWACHUNG 717 153
A) INFORMATIONSRECHTE DES AUFSICHTSRATS 718 154
B) MITWIRKUNGSRECHTE DES AUFSICHTSRATES 719 155
C) MITENTSCHEIDUNGSRECHTE DES AUFSICHTSRATS 723 156
4. VERPFLICHTUNG DES GESAMTAUFSICHTSRATS 724 157
5. ANFORDERUNGEN AN DIE AUFSICHTSRATSTAETIGKEIT 725 157
VII. ARBEITSWEISE DES AUFSICHTSRATS 740 160
1. SITZUNGEN UND BESCHLUSSFASSUNG 740 160
A) SITZUNGEN DES AUFSICHTSRATS 740 160
B) BESCHLUESSE DES AUFSICHTSRATS 743 160
2. BILDUNG VON AUSSCHUESSEN 748 162
3. GESCHAEFTSORDNUNG DES AUFSICHTSRATS 752 163
VIII. HAFTUNG DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 760 163
1. HAFTUNGSGRUNDLAGEN 761 163
2. ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUR HAFTUNG DES
AUFSICHTSRATS 763 164
3. D & O-VERSICHERUNGEN 771 169
KAPITEL8: DIE HAUPTVERSAMMLUNG
I. ZUSTAENDIGKEITEN DER HAUPTVERSAMMLUNG 780 171
1. GESETZLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 780 171
2. TAGESORDNUNG 783 172
3. REGELMAESSIG ZU BEHANDELNDE TAGESORDNUNGSPUNKTE 784 172
4. GESCHAEFTSFUEHRUNGSMASSNAHMEN VON GRUNDLEGENDER
BEDEUTUNG UND STRUKTURVERAENDERUNGEN 785 174
II. VORBEREITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 805 178
III. EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG UND MITTEILUNGSPFLICHTEN 810 179
1. ZUSTAENDIGKEIT 810 179
2. FORM UND FRIST DER EINBERUFUNG, TEILNAHMEBEDINGUNGEN 814 181
3. VOLLVERSAMMLUNGSPRIVILEG 835 187
4. BEKANNTMACHUNGEN IM VORFELD DER HAUPTVERSAMMLUNG 837 187
XIV
IV. DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG
1. ART UND WEISE
2. RECHTE DER AKTIONAERE
A) TEILNAHMERECHT
B) AUSKUNFTSRECHT
C) WIDERSPRUCHSRECHT
D) STIMMRECHT
3. BESCHLUSSFAEHIGKEIT UND OUOREN
4. PFLICHTEN IM NACHGANG DER HAUPTVERSAMMLUNG
RDN
SEITE
855
190
855 190
864 193
865 193
869
194
872 195
874
196
876 196
878
197
KAPITEL9: DER DEUTSCHE CORPORATE
GOVERNANCE KODEX
I. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES KODEX 900 198
II. BEDEUTUNG DES KODEX 910 199
1. REGELUNGSINHALT 910 199
2. ENTSPRECHENSERKLAERUNG 911 199
3. VERSTOESSE GEGEN DIE ENTSPRECHENSERKLAERUNGSPFLICHT 913 200
KAPITEL
10:
DER JAHRESABSCHLUSS DER
AKTIENGESELLSCHAFT
I. PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES
1. VORLAGE AN DEN AUFSICHTSRAT
2. PRUEFUNG DURCH DEN ABSCHLUSSPRUEFER
3. PRUEFUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT
4. HAFTUNG FUER UNRICHTIGE BILANZZAHLEN
II. FESTSTELLUNG DES JAHRESABSCHLUSSES
1. FESTSTELLUNG DURCH VORSTAND UND AUFSICHTSRAT
2. ZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG
III. GEWINNVERWENDUNG
930
202
930 202
931
202
935
204
938 205
945 205
945 205
946 205
948 206
KAPITEL
11:
KAPITALMASSNAHMEN
KAPITALERHOEHUNG GEGEN EINLAGEN 970 208
1. KAPITALERHOEHUNGSBESCHLUSS 970 208
2. BESONDERHEITEN BEI SACHEINLAGEN 976 209
XV
RDN SEITE
3. ANMELDUNG UND EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER
979 210
4. BEZUGSRECHT
980 211
5. ZEICHNUNG DER AKTIEN
989 213
II. GENEHMIGTES KAPITAL
1000 213
1. ERMAECHTIGUNG DES VORSTANDS
1000 213
2. BESONDERHEITEN BEIM BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS
1003 214
3. BELEGSCHAFTSAKTIEN
1006 215
4. DURCHFUEHRUNG DER KAPITALERHOEHUNG
1008 215
III. BEDINGTE KAPITALERHOEHUNG
1015 216
IV.
KAPITALERHOEHUNG AUS GESELLSCHAFTSMITTELN
1019 217
V. KAPITALHERABSETZUNG
1022 218
KAPITEL
12: WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMERECHT
RECHT DER AKTIENGESELLSCHAFT ZUM WERTPAPIERERWERBS- UND
UEBERNAHMERECHT
1. GRUNDLAGEN
2. GELTUNGSBEREICH DES WERTPAPIERERWERBS- UND
UEBERNAHMEGESETZES
3. REGELUNGEN FUER DIE WERTPAPIERERWERBSANGEBOTE
A) ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FUER OEFFENTLICHE ANGEBOTE
B) UEBERNAHMEANGEBOTE
C) PFLICHTANGEBOTE
SQUEEZE OUT UND ANDIENUNG NACH DEM WERTPAPIERERWERBS-
UND UEBERNAHMEGESETZ
ZURECHNUNG VON AKTIEN UND *ACTING IN CONCERT
1040
1040
1043
1049
1050
1051
1061
1080
1090
220
220
220
222
222
224
225
228
229
KAPITEL 13: COMPLIANCE IM AKTIENRECHT
I. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER COMPLIANCE 1120 235
II. COMPLIANCE UND STRAFRECHT 1130 237
III. COMPLIANCE UND ARBEITSRECHT 1132 238
IV. DER COMPLIANCE-BEAUFTRAGTE 1145 240
V. AUFBAU UND MERKMALE EINES COMPLIANCE-SYSTEMS 1148 241
XVI
KAPITEL 14: SE-DIE EUROPAEISCHE AKTIENGESELLSCHAFT
-
RDN SEITE
1. EINFUEHRUNG 1160 244
II. RECHTSQUELLEN DER EUROPAEISCHEN AKTIENGESELLSCHAFT 1170 245
III. GRUENDUNG DER SE
1185 249
1. GRUENDUNG EINER SE DURCH VERSCHMELZUNG 1189 250
2. GRUENDUNG EINER HOLDING-SE
1195 253
3. GRUENDUNG EINER TOCHTER-SE 1200 256
4. GRUENDUNG EINER SE DURCH UMWANDLUNG
1201 256
A) SCHRITTE ZUR GRUENDUNG EINER SE DURCH UMWANDLUNG
1202 257
B) SCHRITTE ZUR GRUENDUNG EINER TOCHTER-SE 1203 258
IV. GRUNDZUEGE DER SE
1215 259
1. DAS DUALISTISCHE SYSTEM 1218 259
2. DAS MONISTISCHE SYSTEM
1223 261
V. ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG IN DER SE
1245 266
ANHANG MUSTER
269
1. MUSTERSATZUNG EINER AKTIENGESELLSCHAFT
269
II. MUSTERBESCHLUSS FUER EINE KAPITALERHOEHUNG
279
GLOSSAR
283
STICHWORTVERZEICHNIS
327
XVII
|
any_adam_object | 1 |
author | Korts, Sebastian |
author_GND | (DE-588)121562891 |
author_facet | Korts, Sebastian |
author_role | aut |
author_sort | Korts, Sebastian |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042335817 |
classification_rvk | PE 425 |
ctrlnum | (OCoLC)911170563 (DE-599)DNB1064892019 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01784nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042335817</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150210s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1064892019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482657214</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 49.90 (DE), ca. EUR 51.30 (AT), ca. sfr 66.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-482-65721-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482657211</subfield><subfield code="9">3-482-65721-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)911170563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1064892019</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 425</subfield><subfield code="0">(DE-625)135495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korts, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121562891</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das Aktienrecht</subfield><subfield code="c">von Sebastian Korts</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 329 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027772453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027772453</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042335817 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482657214 3482657211 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027772453 |
oclc_num | 911170563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-188 DE-1051 DE-1050 DE-11 DE-29 DE-12 DE-573 DE-945 DE-M347 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-188 DE-1051 DE-1050 DE-11 DE-29 DE-12 DE-573 DE-945 DE-M347 |
physical | XXV, 329 S. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Korts, Sebastian Verfasser (DE-588)121562891 aut Einführung in das Aktienrecht von Sebastian Korts Herne NWB-Verl. 2015 XXV, 329 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027772453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Korts, Sebastian Einführung in das Aktienrecht Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in das Aktienrecht |
title_auth | Einführung in das Aktienrecht |
title_exact_search | Einführung in das Aktienrecht |
title_full | Einführung in das Aktienrecht von Sebastian Korts |
title_fullStr | Einführung in das Aktienrecht von Sebastian Korts |
title_full_unstemmed | Einführung in das Aktienrecht von Sebastian Korts |
title_short | Einführung in das Aktienrecht |
title_sort | einfuhrung in das aktienrecht |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Aktienrecht Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027772453&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kortssebastian einfuhrungindasaktienrecht |