Islam im Alltag: Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime
Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
1997
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten, Heilige etc.) wiedergegeben. Im zweiten Teil werden Fragen aus dem Alltag der Muslime beantwortet: Allah oder Gott; Koran, Hadit, Medizin/Gesundheit (Schönheitsoperation, Goldkronen, Sterbehilfe etc.), Körperpflege, Kleidung/Bedeckung, Politik/Staat, Gesellschaft, Rechtsschulen und Glaubensrichtungen, religiöse Titel/Führer, andere Religionen, Sexualität/Ehe/Familie/Frauen/Kinder, Fasten, Essen und Trinken, rituelle Reinigung und Waschung, Gebet, Aberglauben und Wahrsagerei, Recht/Geld/Finanzwesen und Verschiedens (Musik, Sport, Haustiere etc.). (DÜI-Sdt) |
Beschreibung: | 185 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042332765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150206s1997 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 00625869 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248346098 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ390617164 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a BE 8660 |0 (DE-625)10808: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Islam im Alltag |b Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime |c Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V. |
264 | 1 | |a Hamburg |c 1997 | |
300 | |a 185 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten, Heilige etc.) wiedergegeben. Im zweiten Teil werden Fragen aus dem Alltag der Muslime beantwortet: Allah oder Gott; Koran, Hadit, Medizin/Gesundheit (Schönheitsoperation, Goldkronen, Sterbehilfe etc.), Körperpflege, Kleidung/Bedeckung, Politik/Staat, Gesellschaft, Rechtsschulen und Glaubensrichtungen, religiöse Titel/Führer, andere Religionen, Sexualität/Ehe/Familie/Frauen/Kinder, Fasten, Essen und Trinken, rituelle Reinigung und Waschung, Gebet, Aberglauben und Wahrsagerei, Recht/Geld/Finanzwesen und Verschiedens (Musik, Sport, Haustiere etc.). (DÜI-Sdt) | ||
650 | 4 | |a Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen | |
650 | 4 | |a Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen | |
650 | 0 | 7 | |a Muslim |0 (DE-588)4040921-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Muslim |0 (DE-588)4040921-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Borek, Abdullah Leonhard |d 1936- |0 (DE-588)121186733 |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Muslim-Liga |e Sonstige |0 (DE-588)6049647-2 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769470 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152938806902784 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Borek, Abdullah Leonhard 1936- |
author2_role | edt |
author2_variant | a l b al alb |
author_GND | (DE-588)121186733 |
author_facet | Borek, Abdullah Leonhard 1936- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042332765 |
classification_rvk | BE 8660 |
ctrlnum | (OCoLC)248346098 (DE-599)BSZ390617164 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02951nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042332765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150206s1997 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">00625869</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248346098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ390617164</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8660</subfield><subfield code="0">(DE-625)10808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Islam im Alltag</subfield><subfield code="b">Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime</subfield><subfield code="c">Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">185 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten, Heilige etc.) wiedergegeben. Im zweiten Teil werden Fragen aus dem Alltag der Muslime beantwortet: Allah oder Gott; Koran, Hadit, Medizin/Gesundheit (Schönheitsoperation, Goldkronen, Sterbehilfe etc.), Körperpflege, Kleidung/Bedeckung, Politik/Staat, Gesellschaft, Rechtsschulen und Glaubensrichtungen, religiöse Titel/Führer, andere Religionen, Sexualität/Ehe/Familie/Frauen/Kinder, Fasten, Essen und Trinken, rituelle Reinigung und Waschung, Gebet, Aberglauben und Wahrsagerei, Recht/Geld/Finanzwesen und Verschiedens (Musik, Sport, Haustiere etc.). (DÜI-Sdt)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Muslim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040921-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Muslim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040921-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borek, Abdullah Leonhard</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121186733</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Muslim-Liga</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)6049647-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769470</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042332765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6049647-2 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769470 |
oclc_num | 248346098 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 185 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V. Hamburg 1997 185 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten, Heilige etc.) wiedergegeben. Im zweiten Teil werden Fragen aus dem Alltag der Muslime beantwortet: Allah oder Gott; Koran, Hadit, Medizin/Gesundheit (Schönheitsoperation, Goldkronen, Sterbehilfe etc.), Körperpflege, Kleidung/Bedeckung, Politik/Staat, Gesellschaft, Rechtsschulen und Glaubensrichtungen, religiöse Titel/Führer, andere Religionen, Sexualität/Ehe/Familie/Frauen/Kinder, Fasten, Essen und Trinken, rituelle Reinigung und Waschung, Gebet, Aberglauben und Wahrsagerei, Recht/Geld/Finanzwesen und Verschiedens (Musik, Sport, Haustiere etc.). (DÜI-Sdt) Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen Muslim (DE-588)4040921-1 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Muslim (DE-588)4040921-1 s Alltag (DE-588)4001307-8 s 2\p DE-604 Borek, Abdullah Leonhard 1936- (DE-588)121186733 edt Deutsche Muslim-Liga Sonstige (DE-588)6049647-2 oth 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen Muslim (DE-588)4040921-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040921-1 (DE-588)4001307-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime |
title_auth | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime |
title_exact_search | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime |
title_full | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V. |
title_fullStr | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V. |
title_full_unstemmed | Islam im Alltag Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime Abdullah Leonhard Borek (Hrsg.) ; Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Muslim-Liga e.V. |
title_short | Islam im Alltag |
title_sort | islam im alltag eine handreichung fur deutschsprachige muslime |
title_sub | Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime |
topic | Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen Muslim (DE-588)4040921-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Deutschland / Muslime / Religiöse Bevölkerungsgruppe / Minderheit / Sitten und Gebräuche / Religiöse Kultur / Religiöse Praxis / Westliche Industrieländer / Islam / Feindbild / Fremdbild / Islamische Länder/Islamische Welt / Islamisches Recht / Gesellschaft / Staat / Soziale Beziehungen Saudi-Arabien / Algerien / Demokratie / Menschenrechte / Politischer Islam / Koran / Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften / Gesundheitswesen / Christentum / Sexualität / Islamische Wirtschaftsordnung / Bekleidung / Frauen Muslim Alltag Deutschland Ratgeber |
work_keys_str_mv | AT borekabdullahleonhard islamimalltageinehandreichungfurdeutschsprachigemuslime AT deutschemuslimliga islamimalltageinehandreichungfurdeutschsprachigemuslime |