Der Lizenzvertrag:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachmedien Recht und Wirtschaft
2015
|
Ausgabe: | 11., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Recht Wirtschaft Steuern : Handbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 1139-1153 |
Beschreibung: | XXXII, 1172 Seiten |
ISBN: | 9783800515974 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042332228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170712 | ||
007 | t| | ||
008 | 150206s2015 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1066475431 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800515974 |c Festeinband : EUR 169.00 |9 978-3-8005-1597-4 | ||
024 | 3 | |a 9783800515974 | |
035 | |a (OCoLC)903395174 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1066475431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-573 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-634 | ||
082 | 0 | |a 346.43048 |2 22/ger | |
084 | |a PE 703 |0 (DE-625)135534: |2 rvk | ||
084 | |a PE 715 |0 (DE-625)135539: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Groß, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)133879852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Lizenzvertrag |c von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München |
250 | |a 11., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachmedien Recht und Wirtschaft |c 2015 | |
300 | |a XXXII, 1172 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Recht Wirtschaft Steuern : Handbuch | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 1139-1153 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mustervertrag |0 (DE-588)4725286-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rechtsanwälte, Patentanwälte, Einkaufs-, Vertriebs-, Marketing, Controlling-, Rechts-, Patent-, Forschungs-, Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und deren Geschäftsführer, Universitäten, Fachhochschulen, Technologietransfer-Agenturen, Technologiemakler, IHKs, DIHT, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter sowie Dozenten und Studenten | ||
653 | |a Lizenzvertrag | ||
653 | |a Lizenzvertragsrecht | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
653 | |a Benutzungsrechte | ||
653 | |a Herstellungsrechte | ||
653 | |a Vertriebsrechte | ||
653 | |a Patent | ||
653 | |a Software-Urheberrecht | ||
653 | |a Geschmacksmuster | ||
653 | |a Marke | ||
653 | |a TT-GVO | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4014986-9 |a Enzyklopädie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Lizenzvertrag |0 (DE-588)4036081-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Mustervertrag |0 (DE-588)4725286-8 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5147237&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027768949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027768949 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821757833995091968 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVII
EINLEITUNG: DIE BEDEUTUNG DES LIZENZVERTRAGES 1
A. INHALT, RECHTSNATUR UND ARTEN DES LIZENZVERTRAGES 10
I. EINRAEUMUNG EINES POSITIVEN RECHTES 10
1. AN SCHUTZRECHTEN/ERFINDUNGEN, FUER DIE NOCH KEIN SCHUTZRECHT
ANGEMELDET IST ODER AN EINEM EINGETRAGENEN DESIGN/
AN GEMEINSCHAFTSERFINDUNGEN 10
2. AN EINEM KNOW-HOW 18
3. AN EINEM SOFTWAREURHEBERRECHT/AN EINER DATENBANK 19
4. AN EINER MARKE 20
II. RECHTSNATUR 20
1. DARSTELLUNG DER VERSCHIEDENEN AUFFASSUNGEN 20
2. STELLUNGNAHME 21
III. ARTEN DER LIZENZVERTRAEGE 24
1. ALLGEMEINES 24
2. VERTRIEBS-, HERSTELLUNGS-UND GEBRAUCHSLIZENZ 24
3. AUSSCHLIESSLICHE LIZENZ 33
4. ALLEINIGE LIZENZ 35
5. EINFACHE LIZENZ 36
IV PERSOENLICHE LIZENZ, BETRIEBS- UND KONZERNLIZENZ 37
1. PERSOENLICHE LIZENZ 37
2. BETRIEBSLIZENZ 38
3. KONZERNLIZENZ 39
B. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UEBER VERTRAEGE IN ANWENDUNG AUF
LIZENZVERTRAEGE 41
I. ALLGEMEINES 41
1. INLANDSVERTRAEGE 41
II. ABSCHLUSS DES LIZENZVERTRAGES 42
III. NICHTIGKEIT VON LIZENZVERTRAEGEN 45
1. VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN 45
2. VERSTOSS GEGEN EIN GESETZLICHES VERBOT 46
VII
HTTP://D-NB.INFO/1066475431
INHALTSVERZEICHNIS
3. NICHTIGKEIT BEI EINER URSPRUENGLICH UNMOEGLICHEN LEISTUNG 46
IV. UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 47
1. URSPRUENGLICHE UNMOEGLICHKEIT UND URSPRUENGLICHES UNVERMOEGEN 47
A) RECHTSLAGE VORDEM 1.1.2002 47
B) RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 50
2. NACHTRAEGLICHE UNMOEGLICHKEIT, NACHTRAEGLICHES UNVERMOEGEN 51
A) RECHTSLAGE VORDEM 1.1.2002 51
B) RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 60
V WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 61
1. RECHTSLAGE VORDEM 1.1.2002 61
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 63
VI. VERZUG 63
1. RECHTSLAGE VOR DEM 1.1.2002 63
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 63
VII. POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG 64
1. RECHTSLAGE VOR DEM 1.1.2002 64
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 64
VIII. VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS 65
1. RECHTSLAGE VOR DEM 1.1.2002 65
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 67
IX. VERTRAGSSTRAFE 67
C. PFLICHTEN DES LIZENZNEHMERS, DIE SICH AUS DER NATUR DES
LIZENZVERTRAGES ERGEBEN ODER DIE VEREINBART WERDEN 69
I. PFLICHT ZUR ZAHLUNG DER LIZENZGEBUEHR 69
1. BEMESSUNG DER LIZENZGEBUEHR 69
A) ALLGEMEINES 69
B) BEWERTUNGSFAKTOREN 70
C) UMSATZABHAENGIGE LIZENZGEBUEHR IN PROZENT 80
AA) BEGRIFF 80
BB) BETEILIGUNG AM ENTGELT 82
CC) ENTSTEHUNG DES ANSPRUCHS 83
D) STUECKLIZENZ 84
AA) ALLGEMEINES 84
BB) ENTSTEHUNG DES ANSPRUCHS 84
E) ZAHLUNG FUER EINEN BESTIMMTEN ZEITRAUM ODER EINMALIGE
ZAHLUNG 84
F) BETEILIGUNG AM GEWINN 86
G) MINDESTLIZENZ 86
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
2. VERAENDERUNG DER LIZENZGEBUEHR 89
3. UMGEHUNG DER LIZENZ 89
4. PFLICHT ZUR ZAHLUNG VON LIZENZGEBUEHREN FUER AUSBESSERUNG,
WIEDERHERSTELLUNG ODER ERSATZ IN VERKEHR GEBRACHTER
PATENTGESCHUETZTER VORRICHTUNGEN ODER IHRER TEILE 92
5. PFLICHT ZUR ZAHLUNG DER LIZENZGEBUEHR BEI MASCHINEN, DIE AUS
GESCHUETZTEN UND GEMEINFREIEN TEILEN BESTEHEN 93
6. GEBUEHR FUER DIE UEBERLASSUNG VON UNTERLAGEN UND INFORMATIONEN 95
7. FAELLIGKEIT 96
8. ABRECHNUNG UND UEBERPRUEFUNG DER ABRECHNUNG 97
A) INHALT DER ABRECHNUNGSPFLICHT 97
B) ABRECHNUNGSFRIST 99
C) VERLETZUNG DER ABRECHNUNGSPFLICHT 100
D) BESONDERE VEREINBARUNGEN UEBER DIE ABRECHNUNG 100
9. MITTEILUNGSPFLICHT UEBER UMSTAENDE, DIE FUER DEN ANSPRUCH AUF DIE
LIZENZGEBUEHR VON BEDEUTUNG SIND 101
10. GINSICHT IN DIE GESCHAEFTSBUECHER, EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG. 101
11. VEIJAEHRUNG DER LIZENZGEBUEHR 103
II. AUSUEBUNGSPFLICHT 106
1. ENTSTEHEN DER AUSUEBUNGSPFLICHT 106
A) ALLGEMEINES 106
B) AUSUEBUNGSPFLICHT BEI EINER AUSSCHLIESSLICHEN, ALLEINIGEN
LIZENZ 107
C) AUSUEBUNGSPFLICHT BEI EINER EINFACHEN LIZENZ 108
2. UMFANG DER AUSUEBUNGSPFLICHT 109
A) BEGINN DER PRODUKTION 109
B) QUALITAETSERFORDERNISSE 110
C) AUSUEBUNGSPFLICHT UND PREISGESTALTUNG 112
3. WERBUNG 113
4. VERLETZUNG DER AUSUEBUNGSPFLICHT 114
5. WEGFALL DER AUSUEBUNGSPFLICHT 115
III. PFLICHTEN DES LIZENZNEHMERS, DIE VERBESSERUNGEN AM
LIZENZGEGENSTAND BETREFFEN 116
1. PFLICHT ZUR VORNAHME VON VERBESSERUNGEN 116
2. BENUTZUNG VON VERBESSERUNGEN 117
3. MITTEILUNGSPFLICHT UND PFLICHT ZUR EINRAEUMUNG VON RECHTEN AN
VERBESSERUNGEN 119
IV PRODUKTIONSBESCHRAENKUNGEN WAEHREND DER DAUER DES LIZENZVERTRAGS 122
1. BESCHRAENKUNGEN HINSICHTLICH DER HERSTELLUNG VON
GEGENSTAENDEN, DIE UNTER DIE LIZENZ FALLEN 122
IX
INHALTSVERZEICHNIS
2. BESCHRAENKUNGEN HINSICHTLICH DER HERSTELLUNG VON GEGENSTAENDEN
DIE NICHT UNTER DIE LIZENZ FALLEN 123
V. PFLICHTEN DES LIZENZNEHMERS HINSICHTLICH DES VERTRIEBS 124
1. RAEUMLICHE BESCHRAENKUNG DER LIZENZ (GEBIETSLIZENZ) 124
2. PREISBINDUNG UND BINDUNG AN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 128
3. PFLICHT ZUR ANBRINGUNG DES NAMENS ODER DER MARKE DES
LIZENZGEBERS AM LIZENZGEGENSTAND 130
VI. VERPFLICHTUNG ZUM BEZUG VON ROHSTOFFEN UND TEILEN 131
VII. VERPFLICHTUNG ZUR AUFRECHTERHALTUNG VON SCHUTZRECHTEN UND ZUR
VERTEIDIGUNG DER ERFINDUNG GEGEN UEBERGRIFFE DRITTER 133
1. AUFRECHTERHALTUNG VON SCHUTZRECHTEN 133
2. ABWEHR VON UEBERGRIFFEN 134
3. NICHTANGRIFFSABREDEN 137
4. ABREDEN UEBER DEN SCHUTZUMFANG 137
VIII. VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS NACH BEENDIGUNG DES
LIZENZVERTRAGES 138
1. BEENDIGUNG DER TAETIGKEIT 138
2. PFLICHT ZUR HERAUSGABE DER UNTERLAGEN 139
3. PFLICHTEN IN BEZUG AUF DIE AUSSTATTUNG 140
4. WETTBEWERBSVERBOT FUER DIE ZEIT NACH BEENDIGUNG DES
LIZENZVERTRAGES 142
IX. PFLICHTEN DES LIZENZNEHMERS HINSICHTLICH DER UEBERTRAGUNG DER
LIZENZ UND ERTEILUNG VON UNTERLIZENZEN 143
1. UEBERTRAGUNG VON LIZENZEN 143
2. ERTEILUNG VON UNTERLIZENZEN 145
D. PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS, DIE SICH AUS DER NATUR DES
LIZENZVERTRAGS ERGEBEN ODER DIE VEREINBART WERDEN 148
I. PFLICHTEN BEIM ABSCHLUSS DES VERTRAGS 148
II. PFLICHT DES LIZENZGEBERS, DEM LIZENZNEHMER DIE AUSUEBUNG DES
LIZENZRECHTS ZU ERMOEGLICHEN 148
III. PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS IM HINBLICK AUF DIE HAFTUNG 151
1. HAFTUNG FUER MAENGEL BEI VERTRAGSSCHLUSS 151
2. HAFTUNG FUER EREIGNISSE, DIE WAEHREND DER DAUER DES
LIZENZVERTRAGES AUFTRETEN 152
3. HAFTUNG DES LIZENZGEBERS GEGENUEBER DRITTEN FUER PRODUKTMAENGEL 153
4. VEREINBARUNGEN UEBER DIE HAFTUNG 156
X
INHALTSVERZEICHNIS
IV PFLICHT DES LIZENZGEBERS, DEM LIZENZNEHMER WAEHREND DER
LAUFDAUER DES LIZENZVERTRAGES DAS BENUTZUNGSRECHT ZU SICHERN 158
1. ALLGEMEINES 158
2. VERZICHT AUF DAS SCHUTZRECHT 158
3. PFLICHT ZUR ZAHLUNG DER JAHRESGEBUEHREN 159
4. PRUEFKOSTEN 160
5. GEHEIMHALTUNG 161
6. VERTEIDIGUNG DES SCHUTZRECHTES 162
V. PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS IM HINBLICK AUF DIE EIGENE BENUTZUNG
UND DIE VERGABE WEITERER LIZENZEN 163
VI. PFLICHTEN DES LIZENZGEBERS, DIE VERBESSERUNGEN AM
LIZENZGEGENSTAND BETREIFEN 164
1. PFLICHT ZUR VORNAHME VON VERBESSERUNGEN 164
2. MITTEILUNGSPFLICHT UND PFLICHT ZUR EINRAEUMUNG VON RECHTEN AN
VERBESSERUNGEN 164
G. MAENGELHAFTUNG DES LIZENZGEBERS, HAFTUNG DES VERKAEUFERS VON
RECHTEN 166
I.ALLGEMEINE S 166
II. MAENGELHAFTUNG FUER SACHMAENGEL 167
1. RECHTSLAGE VOR DEM 1.1.2002 167
A) VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG 167
AA) ALLGEMEINES 167
BB) MEINUNGEN, DIE IN DER LITERATUR VERTRETEN WERDEN 168
CC) RECHTSPRECHUNG 169
DD) ERGEBNIS 171
EE) ZUGESICHERTE EIGENSCHAFTEN 173
B) UMFANG DER HAFTUNG 174
AA) MEINUNGEN, DIE IN DER LITERATUR VERTRETEN WERDEN 174
BB) RECHTSPRECHUNG 176
CC) ERGEBNIS 179
C) MAENGELHAFTUNG BEI LIZENZVERTRAEGEN, DENEN KEINE
SCHUTZRECHTE ZUGRUNDE LIEGEN 184
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 185
A) MAENGELHAFTUNG FUER SACHMAENGEL 185
III. HAFTUNG FUER RECHTSMAENGEL 187
1. RECHTSLAGE VOR DEM 1.1.2002 187
A) VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG 187
B) UMFANG DER HAFTUNG 188
AA) ALLGEMEINES 188
XI
INHALTSVERZEICHNIS
BB) RECHTSMAENGEL, DIE BEI ABSCHLUSS DES VERTRAGES
VORHANDEN SIND UND DEM LIZENZGEBER BEKANNT SIND BZW.
BEKANNT SEIN MUSSTEN 188
CC) RECHTSMAENGEL, DIE ERST NACH ABSCHLUSS DES
LIZENZVERTRAGES ENTSTANDEN SIND ODER BEKANNT WURDEN
UND DIE DER LIZENZGEBER AUCH BEI BEACHTUNG DER
ERFORDERLICHEN SORGFALT NICHT KENNEN KONNTE 190
(1) ALLGEMEINES 190
(2) ABHAENGIGKEIT DES PATENTS 190
(A) ALLGEMEINES 190
(B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE LIZENZ 191
(3) VORBENUTZUNGSRECHT 193
(A) ALLGEMEINES 193
(B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUSSCHLIESSLICHE/ALLEINIGE
LIZENZ 194
(C) AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINFACHE LIZENZ 195
(4) ZWANGSLIZENZ 196
(A) ALLGEMEINES 196
(B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUSSCHLIESSLICHE/ALLEINIGE
LIZENZ 198
(C) AUSWIRKUNGEN AUF DIE EINFACHE LIZENZ 200
(5) WIRKUNGSBESCHRAENKUNG DES PATENTS IM INTERESSE DER
OEFFENTLICHEN WOHLFAHRT UND DER STAATSSICHERHEIT 200
(A) ALLGEMEINES 200
(B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE LIZENZ 201
2. RECHTSLAGE AB DEM 1.1.2002 201
IV HAFTUNG DES VERKAEUFERS VON RECHTEN AB 1.1.2002 202
1. HAUPTPFLICHTEN 202
2. NEBENPFLICHTEN 203
3. MAENGELHAFTUNG 203
F. FUNKTION DER AUSSCHLIESSLICHEN/ALLEINIGEN LIZENZ 20S
I. ALLGEMEINES 205
II. WIRKUNG DER AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ GEGEN DEN RECHTSNACHFOLGER
DES PATENTINHABERS 206
III. VERGABE WEITERER LIZENZEN DURCH DEN LIZENZGEBER 208
IV KLAGERECHT DES INHABERS EINER AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ GEGENUEBER
PATENTVERLETZEM 210
V. AUSSCHLIESSLICHE LIZENZ, DER KEIN SCHUTZRECHT ZUGRUNDE LIEGT 211
XII
INHALTSVERZEICHNIS
VI. WEITERE RECHTE DES INHABERS EINER AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ 212
1. UEBERTRAGUNG VON RECHTEN DURCH DEN INHABER EINER
AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ 212
2. DIE ERTEILUNG VON UNTERLIZENZEN DURCH DEN INHABER EINER
AUSSCHLIESSLICHEN PATENTLIZENZ 213
3. UEBERTRAGUNG VON RECHTEN UND ERTEILUNG VON UNTERLIZENZEN
DURCH DEN INHABER EINER AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ, WENN DER
LIZENZ KEINE SCHUTZRECHTE ZUGRUNDE LIEGEN 216
4. VERERBUNG DER AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZ 216
5. GESELLSCHAFTERWECHSEL BEIM LIZENZNEHMER 217
6. UEBERTRAGBARKEIT DER PERSOENLICHEN LIZENZ, BETRIEBSLIZENZ 217
VII. BEISPIELE FUER DIE VERWERTUNG VON RECHTEN 219
1. BEISPIELE FUER NUTZUNGSRECHTE IN LIZENZVERTRAEGEN 219
2. UNTERLIZENZ 223
3. UEBERTRAGBARKEIT DER LIZENZ 223
4. BEISPIELE FUER KLAUSELN UEBER NUTZUNGSRECHTE IN CROSS-
LIZENZVERTRAEGEN 224
5. BEISPIEL FUER REGELUNG DER PFLICHTEN VON POOLLIZENZPARTNERN BZGL.
VERWERTUNG DER RECHTE DURCH EINEN POOLPARTNER (LICENSING
ADMINISTRATOR) 227
6. BEISPIEL FUER RECHTE AM ERGEBNIS IN FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSVERTRAEGEN 228
G. FUNKTION DER
EINFACHEN LIZENZ 231
I. ALLGEMEINES 231
II. WIRKUNG GEGENUEBER DEN RECHTSNACHFOLGERN DES PATENTINHABERS 233
III. KEIN KLAGERECHT DES INHABERS EINER EINFACHEN LIZENZ GEGENUEBER
PATENTVERLETZERN 238
IV. UEBERTRAGUNG DER EINFACHEN LIZENZ 238
V. VERERBUNG DER EINFACHEN LIZENZ, LIZENZVERTRAG MIT EINER
GESELLSCHAFT 240
VI. PERSOENLICHE UND BETRIEBSLIZENZEN 240
H. VERTEIDIGUNG UND DURCHSETZUNG VON SCHUTZRECHTEN UND NICHT
GESCHUETZTEN ERFINDUNGEN 241
I. SCHADENSERSATZANSPRUECHE AUS SCHUTZRECHTEN 241
1. SCHADENSERSATZANSPRUCH DES PATENTINHABERS 241
A) ALLGEMEINES 241
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
B) SCHADENSBERECHNUNG 243
2. SCHADENSERSATZANSPRUCH DES INHABERS EINER AUSSCHLIESSLICHEN
ODER ALLEINIGEN PATENTLIZENZ 251
A) ALLGEMEINES 251
B) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE KLAGEERHEBUNG 252
C) BERECHNUNG DES SCHADENS 254
D) VERMEIDUNG VON KOLLISIONEN 255
E) KLAGEBERECHTIGUNG BEI ERTEILUNG VON UNTERLIZENZEN 255
3. KEIN SCHADENSERSATZANSPRUCH DES INHABERS EINER EINFACHEN
PATENTLIZENZ 255
4. SCHADENSERSATZ BEI LIZENZVERTRAEGEN, DENEN KEIN SCHUTZRECHT
ZUGRUNDE LIEGT 259
II. UNTERLASSUNGSANSPRUECHE 260
1. UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES PATENTINHABERS 260
2. UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES INHABERS EINER AUSSCHLIESSLICHEN/
ALLEINIGEN LIZENZ 260
3. KEIN UNTERLASSUNGSANSPRUCH DES INHABERS EINER EINFACHEN
LIZENZ 260
A) ALLGEMEINES 260
B) SCHUTZ DES INHABERS EINER EINFACHEN LIZENZ DURCH DEN
LIZENZGEBER VOR PATENTVERLETZUNGEN 261
C) VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN 262
D) DER SCHUTZ BEI VEREINBARUNG EINER
MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSEL 263
E) KEINE ABTRETUNG DES UNTERLASSUNGSANSPRUCHS 264
F) EINRAEUMUNG DER PROZESSFIIHRUNGSBEFUGNIS 265
4. UNTERLASSUNGSANSPRUCH BEI LIZENZVERTRAEGEN, DENEN KEINE
SCHUTZRECHTE ZUGRUNDE LIEGEN 265
III. ABHAENGIGKEITSKLAGE 266
1. RECHT DES PATENTINHABERS ZUR ERHEBUNG DER ABHAENGIGKEITSKLAGE 266
2. RECHT DES INHABERS EINER AUSSCHLIESSLICHEN/ALLEINIGEN LIZENZ ZUR
ERHEBUNG DER ABHAENGIGKEITSKLAGE 266
3. KEIN KLAGERECHT DES INHABERS EINER EINFACHEN LIZENZ 266
IV. NICHTIGKEITSKLAGE 267
1. ALLGEMEINES 267
2. VERZICHT DES LIZENZNEHMERS AUF ERHEBUNG EINER
NICHTIGKEITSKLAGE 268
3. UNZULAESSIGKEIT DER ERHEBUNG EINER NICHTIGKEITSKLAGE 269
V. VERTEIDIGUNG VON MARKEN 270
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
J. AUSLANDSLIZENZVERTRAEGE 271
I. LITERATUR ZU AUSLANDSLIZENZVERTRAEGEN 271
II. GENEHMIGUNGSPFLICHT 279
1. NACH DEUTSCHEM RECHT 279
2. NACH AUSLAENDISCHEM RECHT 286
III. ZAHLUNG BEI AUSLANDSLIZENZEN 288
1. ANFALL DES ERLOESES IN FREMDER WAEHRUNG 288
2. ANFALL DES ERLOESES IN DEUTSCHER WAEHRUNG 290
3. EINZAHLUNG AUF EIN AUSLANDSKONTO 291
IV. ANWENDBARES RECHT 291
1. LIZENZRECHT 291
2. PATENT-, MUSTER- UND ZEICHENRECHT 294
3. UNLAUTERER WETTBEWERB 296
4. VERTEIDIGUNG VON ERFINDUNGEN, DIE DEM LIZENZVERTRAG ZUGRUNDE
LIEGEN 296
5. KARTELLRECHT 297
A) UNABDINGBARKEIT 297
B) DEUTSCHES UND EU-KARTELLRECHT 297
C) SONSTIGES AUSLAENDISCHES KARTELLRECHT 298
V SPRACHE 299
1. IN DER DER VERTRAG AUSGEFERTIGT WIRD 299
2. IN DER DIE UNTERLAGEN ZU UEBERGEBEN SIND; ANWENDBARES
MASSSYSTEM 300
VI. GERICHTSSTAND, SCHIEDSGERICHT, MEDIATION, VERHANDELN 300
1. DAS GENFER PROTOKOLL UEBER SCHIEDSKLAUSELN IM HANDELSVERKEHR
VOM 24.9.1923 305
2. DAS GENFER ABKOMMEN ZUR VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE VOM 26.9.1927 305
3. DAS UN-UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER SCHIEDSSPRUECHE VOM 10.6.1958 306
4. DAS EUROPAEISCHE UEBEREINKOMMEN UEBER DIE INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT VOM 21.4.1961 307
5. DAS UNCITRAL-MODELLGESETZ UEBER DIE INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT VOM 21.6.1985 307
6. SCHIEDSVERFAHRENSGESETZ VOM 22.12.1997 307
7. MEDIATION, VERHANDELN 307
VII. WEITERE PROBLEME BEI AUSLANDSLIZENZVERTRAEGEN 323
XV
INHALTSVERZEICHNIS
K. GESELLSCHAFTSAEHNLICHE LIZENZVERTRAEGE 325
I. VORAUSSETZUNGEN DES GESELLSCHAFTSAEHNLICHEN LIZENZVERTRAGES 325
II. AUF GESELLSCHAFTSAEHNLICHE LIZENZVERTRAEGE ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 327
III. BEDEUTUNG FUER DIE PRAXIS 328
L. MARKENLIZENZ 329
I. ALLGEMEINES 329
II. PRAXISFAELLE 334
M. DAUER DES LIZENZVERTRAGES 344
I. SCHUTZRECHTE, SOFTWAREURHEBERRECHTE, KNOW-HOW 344
II. BEI LIZENZVERTRAEGEN, DENEN KEINE SCHUTZRECHTE ZUGRUNDE LIEGEN. 348
III. VORZEITIGE BEENDIGUNG DES LIZENZVERTRAGES 349
IV. DER LIZENZVERTRAG IN DER INSOLVENZ 354
1. ALLGEMEINES 354
2. KONKURS 355
A) KONKURS DES LIZENZGEBERS 355
B) KONKURS DES LIZENZNEHMERS 358
3. INSOLVENZ 360
A) INSOLVENZ DES LIZENZGEBERS 360
B) INSOLVENZ DES LIZENZNEHMERS 361
N. STEUERLICHE BEHANDLUNG VON LIZENZVERTRAEGEN 367
I. STEUERLICHE BEHANDLUNG DER LIZENZGEBUEHR BEI UNBESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGEN 367
1. BEHANDLUNG IM EINKOMMENSTEUERRECHT 367
A) ALLGEMEINES 367
B) BILANZIERUNG 369
AA) BEHANDLUNG BEIM LIZENZGEBER 369
BB) BEHANDLUNG BEIM LIZENZNEHMER 378
(1) LIZENZUEBERLASSUNG GEGEN LAUFENDE GEGENLEISTUNG. 378
(2) LIZENZUEBERLASSUNG GEGEN EINMALZAHLUNG 379
(3) BILDUNG VON RUECKSTELLUNG WEGEN VERLETZUNG
FREMDER RECHTE 379
(4) SONSTIGE ERMITTLUNGSMETHODEN DER EINKUENFTE BEI
ANDEREN EINKUNFTSARTEN 379
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
(5) SONSTIGE EINKUNFTSTATBESTAENDE, INSBESONDERE
VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN INNERHALB VON
KONZERNUNTERNEHMEN 380
2. UMSATZSTEUER 380
3. GEWERBESTEUER 381
II. STEUERLICHE BEHANDLUNG DER LIZENZGEBUEHR BEI AUSLANDSVERTRAEGEN . 382
1. LIZENZVERGABE AN AUSLAENDISCHE LIZENZNEHMER DURCH INLAENDISCHE
UNTERNEHMER 382
A) ALLGEMEINES 382
B) VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG 383
2. LIZENZVERGABE AN INLAENDISCHE LIZENZNEHMER DURCH AUSLAENDISCHE
UNTERNEHMER 384
A) GEWERBLICHE EINKUENFTE GEM. § 49 ABS. 1 NR. 2 ESTG 384
B) EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG GEM. § 49 ABS. 1
NR. 6 ESTG 385
C) EINSCHRAENKUNGEN NACH DEM DBA-RECHT 385
D) EINKUENFTE AUS DER NUTZUNG BEWEGLICHER SACHEN UND DER
UEBERLASSUNG VON KNOW-HOW GEM. § 49 ABS. 1 NR. 9 ESTG. 387
E) EINSCHRAENKUNGEN NACH DEM ABKOMMENSRECHT 389
M. ABKOMMENSUEBERSICHT UND BESONDERHEITEN IN EINZELNEN DEUTSCHEN
ABKOMMEN 390
0. LIZENZVERTRAG UND DEUTSCHES KARTELLRECHT 394
I. DIE VEREINHEITLICHUNG DES DEUTSCHEN UND EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS 394
1. GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE UND WETTBEWERBSORDNUNG 394
II. §§ 17,18 GWBA. F. (BIS 30.6.2005) 395
1. ALLGEMEINES 395
A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 395
B) OERTLICHER ANWENDUNGSBEREICH 396
C) RECHTSFOLGEN BEI EINEM VERSTOSS (NICHTIGKEIT/§ 139 BGB). 396
D) SCHRIFTFORMERFORDERNIS 397
E) GEGENSEITIGE LIZENZERTEILUNG UND PATENTGEMEINSCHAFTEN 397
AA) EINFACHE GEGENSEITIGE LIZENZEN 397
BB) GEGENSEITIGE ERTEILUNG VON AUSSCHLIESSLICHEN LIZENZEN. 399
CC) PATENTGEMEINSCHAFTEN 400
F) VERHAELTNIS DER §§ 17,18 GWBA. F. ZU ART. 101,102AEUV
(EX-ART. 81,82EGV) 401
2. SCHUTZRECHTSLIZENZVERTRAEGE(§ 17GWBA.F.) 402
A) INHALT DES SCHUTZRECHTS (§ 17 ABS. 1 GWBA. F.) 402
AA) ART DER AUSUEBUNG DES SCHUTZRECHTS 403
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
BB) UMFANG DER AUSUEBUNG DES SCHUTZRECHTS 405
CC) MENGENBESCHRAENKUNGEN 405
DD) GEBIETSBESCHRAENKUNGEN 405
EE) ZEITLICHE BESCHRAENKUNGEN 406
B) ZULAESSIGE BESCHRAENKUNGEN (§ 17 ABS. 2 NR. 1-5 GWB A. F.). 407
AA) INTERESSE DES VERAEUSSERERS ODER LIZENZGEBERS AN
TECHNISCH EINWANDFREIER AUSNUTZUNG DES
SCHUTZGEGENSTANDS (§ 17 ABS. 2 NR. 1 GWB A.F.) 407
BB) ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/LIZENZEN AUF VERBESSERUNGS- ODER
ANWENDUNGSERFINDUNGEN GEMAESS § 17 ABS. 2 NR. 2
GWB A.F. 408
CC) NICHTANGRIFFSKLAUSELN (§ 17 ABS. 2 NR. 3 GWB A.F.). 408
DD) MINDESTLIZENZ (§ 17 ABS. 2 NR. 4 GWB A. F.) 409
EE) KENNZEICHNUNG DER LIZENZERZEUGNISSE (§ 17 ABS. 2
NR. 5 GWB A.F.) 409
C) FREISTELLUNG AUF ANTRAG (§ 17 ABS. 3 GWB A. F.) 409
3. KNOW-HOW-VERTRAEGE (§ 18 GWB A. F.) 409
4. SOFTWARE, MARKEN (§ 14 FF. GWB A. F.) 410
III. DIE AUSWIRKUNGEN DER 7. NOVELLE DES GWB FUER LIZENZVERTRAEGE 411
P. LIZENZVERTRAG UND EU-KARTELLRECHT 430
I. ANWENDBARKEIT DER ART. 101,102 AEUV AUF
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN IN LIZENZVERTRAEGEN 430
1. WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 430
2. DIE BEKANNTMACHUNG DER KOMMISSION UEBER VEREINBARUNGEN
VON GERINGER BEDEUTUNG 435
3. TRIPS 436
II. DIE GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNG NR. 316/2014 FUER
TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN (PATENTE, KNOW-HOW UND
SOFTWAREURHEBERRECHTE) VOM 21.3.2014 437
1. EINFUEHRUNG 437
A) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 437
B) AUSWIRKUNGEN DER TT-GVO NR. 316/2014 UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER AUSWIRKUNGEN DER GFTT NR. 772/2004 437
2. ANWENDUNGSBEREICH 441
A) ERFASSTE LIZENZVERTRAEGE: TECHNOLOGIETRANSFER-
VEREINBARUNGEN ZWISCHEN ZWEI UNTERNEHMEN, DIE DIE
PRODUKTION DER VERTRAGSPRODUKTE ERMOEGLICHEN, ART. 2
ABS. 1 I.VM. ART. 1 ABS. 1 C) TT-G
VO, OERTLICHER
ANWENDUNGSBEREICH 442
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
AA) LEGAL-DEFINITIONEN (ART. 1 ABS. LA) BIS ABS. LR), ART. 1
ABS. 2) 443
(1) *VEREINBARUNGEN" (ART. 1 ABS. LA)) 443
(2) *TECHNOLOGIERECHTE" (ART. 1 ABS. LB)) 443
(3) *TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNG" (ART. 1
ABS. LC)) 443
(4) *WECHSELSEITIGE VEREINBARUNG" (ART. 1 ABS. LD)) . 457
(5) *NICHT WECHSELSEITIGE VEREINBARUNG" (ART. 1
ABS. LE)) 460
(6) *PRODUKT" (ART. 1 ABS. 11)) 460
(7) *VERTRAGSPRODUKT" (ART. 1 ABS. LG)) 461
(8) *RECHTE DES GEISTIGEM EIGENTUMS" (ART. 1 ABS. LH)) 461
(9) *KNOW-HOW" (ART. 1 ABS. II)) 461
(10) *RELEVANTER PRODUKTMARKT" (ART. 1 ABS. LJ)) 464
(11) *RELEVANTER TECHNOLOGIEMARKT" (ART. 1 ABS. LK)). 464
(12) *RAEUMLICH RELEVANTER MARKT" (ART. 1 ABS. 11)) 464
(13)*RELEVANTER MARKT" (ART. 1 ABS. IM)) 465
(14)*KONKURRIERENDE UNTERNEHMEN" (ART. 1 ABS. IN)). 465
(15) *SELEKTIVE VERTRIEBSSYSTEME" (ART. 1 ABS. LO)) 466
(16)*EXKLUSIVLIZENZ" (ART. 1 ABS. LP)) 468
(17) *EXKLUSIVGEBIET" (ART. 1 ABS. LQ)) 468
(18)*EXKLUSIVKUNDENGRUPPE"(ART. 1 ABS. LR)) 468
(19) *VERBUNDENE UNTERNEHMEN" (ART. 1 ABS. 2) 469
BB) VEREINBARUNG ZWISCHEN ZWEI UNTERNEHMEN (ART. 2
ABS. 1) 470
CC) VEREINBARUNG UEBER PRODUKTION VON VERTRAGSPRODUKTEN
NACH MASSGABE DIESER VERORDNUNG (ART. 2 ABS. 1) 470
(1) VERTRAEGE ZWISCHEN TECHNOLOGIEPOOLS UND
LIZENZNEHMERN 471
(2) UNTERLIZENZIERBARE LIZENZ UEBER DIE PRODUKTION VON
VERTRAGSPRODUKTEN DURCH LIZENZNEHMER UND/ODER
SEINE ZULIEFERER 471
(3) ANSPRUCHSVERZICHTS-VEREINBARUNGEN UND
STREITBEILEGUNGS-VEREINBARUNGEN 471
(4) ZULIEFERVERTRAEGE 473
(5) ENTWICKLUNGSVERTRAG FUER FESTGELEGTES
VERTRAGSPRODUKT 473
DD) OERTLICHER ANWENDUNGSBEREICH 473
B) NICHT ERFASSTE LIZENZVERTRAEGE: VEREINBARUNGEN ZWISCHEN
MEHR ALS ZWEI UNTERNEHMEN/MASTERLIZENZEN/VERTRAEGE, DIE
UNTER ANDERE GVO FALLEN: GVO (SPEZIALISIERUNGSVEREIN-
BARUNGEN) NR. 1218/2010, (FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSVEREINBARUNGEN) NR. 1217/2010, (VERTIKALE
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
VEREINBARUNGEN) NR. 330/2010, KAUFVERTRAEGE/
URHEBERRECHTSLIZENZEN/MARKENLIZENZEN 475
AA) LIZENZVERTRAEGE ZWISCHEN MEHR ALS ZWEI PARTEIEN 475
BB) MASTERLIZENZEN 478
CC) VERTRAEGE, DIE UNTER ANDERE GVO FALLEN: GVO
SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN NR. 1218/2010, GVO
FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVEREINBARUNGEN NR. 1217/
2010, GVO VERTIKALE VEREINBARUNGEN NR. 330/2010 479
(1) GVO SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN NR. 1218/
2010 480
(2) GVO FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVEREINBARUN
GEN NR. 1210/2010 481
(3) GVO VERTIKALE VEREINBARUNGEN NR. 330/2010 481
DD) KAUFVERTRAEGE 483
EE) URHEBERRECHTSLIZENZEN 483
FF) MARKENLIZENZEN 484
C) DAUER (ART. 2 ABS. 2) 485
3. FREISTELLUNG, SOWEIT TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN GEMAESS ART. 101 ABS. 1 AEUV
ENTHALTEN 486
A) BEWERTUNG, OB TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNG
TECHNOLOGIENWETTBEWERB ODER TECHNOLOGIEINTERNEN
WETTBEWERB BESCHRAENKT 487
B) BEWERTUNG, OB VEREINBARUNG BESCHRAENKUNG DES
TECHNOLOGIENWETTBEWERBS UND/ODER DES TECHNOLOGIEINTERNEN
WETTBEWERBS BEZWECKT ODER BEWIRKT 490
4. FREISTELLUNG WETTBEWERBSBESCHRAENKENDER VEREINBARUNGEN
ABHAENGIG VON MARKTANTEILSSCHWELLEN, ART. 3,8 494
A) DEFINITION DES RELEVANTEN MARKTS UND ZUORDNUNG DER
MARKTANTEILE 496
AA) RELEVANTER MARKT 496
(1) LEITLINIEN ZUR MARKTDEFINITION 496
(2) ASPEKTE DER MARKTDEF NITION VON BESONDERER
BEDEUTUNG FUER DEN TECHNOLOGIETRANSFER 496
(A) PRODUKTMARKT 496
(AA) PRODUKTMARKT: WAREN UND DIENSTLEISTUNGEN . 497
(BB) RAEUMLICH UND SACHLICH RELEVANTE
PRODUKTMAERKTE 497
(CC) AUSTAUSCHBARKEIT ODER SUBSTITUIERBARKEIT 497
(B) TECHNOLOGIEMARKT 498
(AA) PRAESENZ DER LIZENZIERTEN TECHNOLOGIERECHTE 498
(BB) RAEUMLICH UND SACHLICH RELEVANTE
TECHNOLOGIEMAERKTE 499
XX
INHALTSVERZEICHNIS
(CC) AUSTAUSCHBARKEIT ODER SUBSTITUIERBARKEIT 499
BB) ZUORDNUNG DER MARKTANTEILE 499
(1) BEI PRODUKTMAERKTEN 500
(2) BEI TECHNOLOGIEMAERKTEN 500
(3) KOMBINATION DER METHODEN DER
MARKTANTEILSBESTIMMUNG 501
(4) MARKTANTEIL *NULL" BEI NEUEN TECHNOLOGIEN 502
B) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN WETTBEWERBERN UND NICHT-
WETTBEWERBERN 503
AA) WETTBEWERBER 503
(1) TATSAECHLICHE WETTBEWERBER 504
(2) POTENZIELLE WETTBEWERBER 504
BB) NICHT-WETTBEWERBER 506
(1) EINSEITIGE/ZWEISEITIGE SPERRPOSITION 506
(2) DURCHGREIFENDE INNOVATION 506
CC) VERTRAGSPARTEIEN NACH VERTRAGSABSCHLUSS WETTBEWERBER. 507
5. FREISTELLUNG, WENN KEINE KERNBESCHRAENKUNGEN (*SCHWARZE
LISTE") VORLIEGEN, ART. 4 TT-GVO 508
A) NICHT WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE KLAUSELN (*WEISSE LISTE"). 510
AA) WAHRUNG DER VERTRAULICHKEIT 511
BB) KEINE VERGABE VON UNTERLIZENZEN 511
CC) NUTZUNGSVERBOT NACH ABLAUF DER VEREINBARUNG, SOFERN
DIE LIZENZIERTEN TECHNOLOGIERECHTE NOCH GUELTIG UND
RECHTSWIRKSAM SIND 512
DD) UNTERSTUETZUNG DES LIZENZGEBERS BEI DER DURCHSETZUNG
SEINER LIZENZIERTEN RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS 513
EE) ZAHLUNG VON MINDESTGEBUEHREN ODER PRODUKTION EINER
MINDESTMENGE AN PRODUKTEN, DIE DIE LIZENZIERTE
TECHNOLOGIE ENTHALTEN 513
FL) VERWENDUNG DES MARKENZEICHENS DES LIZENZGEBERS ODER
ANGABE DES NAMENS DES LIZENZGEBERS AUF DEM PRODUKT 515
GG) WEITERE FREIGESTELLTE KLAUSELN 518
B) KERNBESCHRAENKUNGEN (*SCHWARZE LISTE", ART. 4) 520
AA) VEREINBARUNGEN ZWISCHEN KONKURRIERENDEN
UNTERNEHMEN (WETTBEWERBER) (ART. 4 ABS. 1) 521
(1) PREISFESTSETZUNG (ART. 4 ABS. LA)) 521
(2) OUTPUT-BESCHRAENKUNG (ART. 4 ABS. LB)) 525
(3) ZUWEISUNG VON MAERKTEN ODER KUNDEN MIT
AUSNAHME DER (ART. 4 ABS. 1 C)) 527
(A) VERPFLICHTUNG DES/DER LIZENZNEHMERS):
NUTZUNG NUR IN EINEM ODER MEHREREN
ANWENDUNGSBEREICHEN ODER PRODUKTMAERKTEN
(R113F.,208FF.LL) 528
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
(B) VERPFLICHTUNG DES LIZENZGEBERS/LIZENZNEHMERS
IN NICHT WECHSELSEITIGER VEREINBARUNG: KEINE
PRODUKTION DER LIZENZIERTEN TECHNOLOGIE IN
EINEM ODER MEHREREN ANWENDUNGSBEREICHEN
ODER PRODUKTMAERKTEN ODER IN GXKLUSIVGEBIETEN,
DIE DER ANDEREN PARTEI VORBEHALTEN SIND 537
(C) VERPFLICHTUNG DES LIZENZGEBERS: KEINE
TECHNOLOGIELIZENZ AN EINEN ANDEREN
LIZENZNEHMER IN EINEM BESTIMMTEN GEBIET 538
(D) VERPFLICHTUNGEN DES LIZENZGEBERS/
LIZENZNEHMERS IN NICHT WECHSELSEITIGER
VEREINBARUNG: BESCHRAENKUNGEN DER PRODUKTION
UND/ODER DES AKTIVEN UND/ODER PASSIVEN
VERKAUFS IN EINEM/EIN EXKLUSIVGEBIET ODER AN
EINE EXKLUSIVKUNDENGRUPPE, DAS BZW. DIE EINER
ANDEREN PARTEI VORBEHALTEN IST (ART. 4 ABS. 1C)
(0) 540
(E) VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS IN NICHT
WECHSELSEITIGER VEREINBARUNG: BESCHRAENKUNG
DES AKTIVEN VERKAUFS IN EXKLUSIVGEBIET ODER AN
EXKLUSIVKUNDENGRUPPE, DAS BZW. DIE VOM
LIZENZGEBER ANDEREN LIZENZNEHMERN
VORBEHALTEN IST (ART. 4 ABS. 1 C) (II)) 541
(F) VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS:
BESCHRAENKUNG AUF EIGENBEDARFSDECKUNG
(ART. 4 ABS. LC) (III)) 541
(G) VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS IN NICHT
WECHSELSEITIGER VEREINBARUNG: PRODUKTION DER
VERTRAGSPRODUKTE NUR FUER BESTIMMTEN KUNDEN,
UM ZWEITE BEZUGSQUELLE ZU SCHAFFEN (ART. 4
ABS. LC)(IV)) 544
(4) BESCHRAENKUNG DER FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSARBEITEN DER VERTRAGSPARTEIEN
(ART. 4 ABS. LD)) 545
BB) BESCHRAENKUNGEN ZWISCHEN NICHT KONKURRIERENDEN
UNTERNEHMEN (NICHT-WETTBEWERBER), (ART. 4 ABS.
2) .
547
(1) PREISFESTSETZUNG (ART. 4 ABS. 2A)) 547
(2) GEBIETS- ODER KUNDENKREISBESCHRAENKUNGEN BZGL.
PASSIV-VERKAEUFE DES LIZENZNEHMERS (ART. 4
ABS. 2B)) 549
(A) BESCHRAENKUNG DES PASSIVEN VERKAUFS IN
EXKLUSIVGEBIET ODER AN EXKLUSIVKUNDENGRUPPE,
DAS/DIE DEM LIZENZGEBER VORBEHALTEN IST (ART. 4
ABS. 2B) (I)) 551
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
(B) BESCHRAENKUNGEN DES PASSIVEN VERKAUFS IN
EXKLUSIVGEBIET ODER AN EXKLUSIVKUNDENGRUPPE,
DAS/DIE EINEM ANDEREN LIZENZNEHMER DES
LIZENZGEBERS FUER ZWEI JAHRE ZUGEWIESEN WURDE 5 51
(C) VERPFLICHTUNGEN DES LIZENZNEHMERS:
BESCHRAENKUNG AUF EIGENBEDARFSDECKUNG
(ART. 4 ABS. 2B) (II)) 5 54
(D) VERPFLICHTUNG: PRODUKTION DER
VERTRAGSPRODUKTE NUR FUER BESTIMMTEN KUNDEN,
UM ZWEITE BEZUGSQUELLE ZU SCHAFFEN (ART. 4
ABS. 2B) (III)) 554
(E) VERPFLICHTUNGEN DES LIZENZNEHMERS: VERKAUF
NUR AN EINZELHAENDLER, NICHT AN ENDVERBRAUCHER
(ART. 4 ABS. 2B) (IV)) 554
(F) VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS: VERKAUF NUR
AN NICHT ZUGELASSENE HAENDLER (ART. 4 ABS. 2B)
(V)) 555
(3) AKTIVER/PASSIVER VERKAUF AN ENDVERBRAUCHER
(ART. 4 ABS. 2C)) 556
CC) VERTRAGSPARTEIEN ERST NACH VERTRAGSABSCHLUSS
WETTBEWERBER (ART. 4 ABS. 3) 556
6. NICHT FREIGESTELLTE BESCHRAENKUNGEN (ART. 5) 557
A) VERPFLICHTUNG DES LIZENZNEHMERS: EXKLUSIVE RUECKLIZENZ
ODER RUECKUEBERTRAGUNG BZGL. EIGENER VERBESSERUNGEN AN
LIZENZIERTER TECHNOLOGIE ODER EIGENER NEUER ANWENDUNGEN
DIESER TECHNOLOGIE (ART. 5 ABS. LA)) 559
B) NICHTANGRIFFSVERPFLICHTUNG (ART. 5 ABS. LB)) 564
C) WETTBEWERBSVERBOTE NICHT KONKURRIERENDER UNTERNEHMEN
(ART. 5 ABS. 2) 567
7. ENTZUG DES RECHTSVORTEILS DER FREISTELLUNG (ART. 6) UND
NICHTANWENDBARKEIT DER TT-GVO (ART. 7) 569
A) ENTZUG DES RECHTSVORTEILS IM EINZELFALL 569
B) NICHTANWENDBARKEIT DER TT-G
VO (ART. 7) 571
8. UEBERSICHT: *FREISTELLUNG EINES VERTRAGS AUFGRUND DER
ANWENDBARKEIT DER TT-GVO" 574
9. AUFHEBUNG DER GFTT 772/2004, UEBERGANGSFRIST (ART. 10),
GELTUNGSDAUER (ART. 11) 578
A) AUFHEBUNG DER GFTT 772/2004 578
B) UEBERGANGSZEIT (ART. 10) 578
C) GELTUNGSDAUER (ART. 11) 580
10. ANWENDUNG VON ART. 101 ABS. 1 UND 3 AUSSERHALB DER TT-GVO. 580
A) ALLGEMEINER UNTERSUCHUNGSRAHMEN 580
AA) MASSGEBLICHE FAKTOREN 582
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
(1) ART DER VEREINBARUNG 582
(2) MARKTSTELLUNG DER PARTEIEN 583
(3) MARKTSTELLUNG DER WETTBEWERBER 584
(4) MARKTSTELLUNG DER ABNEHMER 584
(5) MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 585
(6) REIFER MARKT 586
(7) ANDERE FAKTOREN 586
BB) NEGATIVE WIRKUNGEN RESTRIKTIVER LIZENZVEREINBARUNGEN 586
CC) POSITIVE WIRKUNGEN RESTRIKTIVER LIZENZVEREINBARUNGEN
UND ANALYSEPARAMETER 588
B) ANWENDUNG VON ART. 101 AUF VERSCHIEDENE ARTEN VON
LIZENZBESCHRAENKUNGEN 593
AA) LIZENZGEBUEHREN 594
BB) GXKLUSIVLIZENZEN UND VERKAUFSBESCHRAENKUNGEN 594
(1) EXKLUSIV-UND ALLEINLIZENZEN 594
(2) VERKAUFSBESCHRAENKUNGEN 598
CC) OUTPUTBESCHRAENKUNGEN 601
DD) NUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN 602
EE) BESCHRAENKUNG AUF DEN EIGENBEDARF 603
FF) KOPPLUNGS- UND PAKETVEREINBARUNGEN 603
GG) WETTBEWERBSVERBOTE 605
C) STREITBEILEGUNGSVEREINBARUNGEN 606
D) TECHNOLOGIEPOOLS 606
AA) ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN 606
BB) AUSWAHL UND ART DER ZUSAMMENGEFASSTEN TECHNOLOGIEN 610
CC) BEURTEILUNG EINZELNER BESCHRAENKUNGEN IN
VEREINBARUNGEN ZWISCHEN DEM POOL UND SEINEN
LIZENZNEHMERN 617
DD) RAHMEN FUER DIE LEITUNG VON POOLS 621
EE) AKTUELLE EMPIRISCHE DATEN 629
FF) FRAND (FAIR, REASONABLE AND NON-DISCRIMINATORY)-
LIZENZEN 630
ANHANGI
CHECKLISTE PATENTLIZENZ-/KNOW-HOW-/MARKENLIZENZ-/SOFTWAREURHEBER-
RECHTSLIZENZ-VERTRAG 635
ANHANG N - KARTELLRECHTLICHE REGELUNGEN 681
1. GESETZ GEGEN WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN (GWB) (AUSZUG) 681
2. EU-KARTELLRECHT 683
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
A) VERORDNUNG (EU) NR. 316/2014 DER KOMMISSION VOM 21. MAERZ
2014 UEBER DIE ANWENDUNG VON ARTIKEL 101 ABS. 3 DES VERTRAGS
UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION AUF GRUPPEN
VON TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN 683
B) LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG VON ART. 101 AEUVAUF
TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN 696
C) VERORDNUNG (EG) NR. 1217/2010 DER KOMMISSION VOM 14.
DEZEMBER 2010 UEBER DIE ANWENDUNG VON ARTIKEL 101 ABS. 3
DES VERTRAGS UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION AUF
GRUPPEN VON VEREINBARUNGEN UEBER FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 791
D) LEITLINIEN ZUR ANWENDBARKEIT VON ARTIKEL 101 DES VERTRAGS
UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION AUF
VEREINBARUNGEN UEBER HORIZONTALE ZUSAMMENARBEIT MIT
BERICHTIGUNG 805
E) VERORDNUNG (EG) NR. 772/2004 DER KOMMISSION VOM 27. APRIL
2004 UEBER DIE ANWENDUNG VON ARTIKEL 81 ABSATZ 3 EG-VERTRAG
AUF GRUPPEN VON TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN 923
F) LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG VON ARTIKEL 81 EG-VERTRAG AUF
TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN 936
G) VERORDNUNG (EG) NR. 240/1996 DER KOMMISSION VOM 31. JANUAR
1996 ZUR ANWENDUNG VON ARTIKEL 85 ABSATZ 3 DES VERTRAGES AUF
GRUPPEN VON TECHNOLOGIETRANSFER-VEREINBARUNGEN 1020
3. US-ANTRITRUST GUIDELINES FORTHELICENSINGOFLNTELLECTUALPROPERTY 1042
4. GUIDELINES FOR PATENT AND KNOW-HOW LICENSING AGREEMENTS UNDER
THE ANTIMONOPOLY ACT (JAPAN-GUIDELINES) 1072
ANHANG III
- UEBEREINKOMMEN UEBER HANDELSBEZOGENE ASPEKTE DER
RECHTE
DES
GEISTIGEN EIGENTUMS (TRIPS-UEBEREINKOMMEN) 1104
LITERATURVERZEICHNIS 1139
SACHREGISTER 1155
XXV |
any_adam_object | 1 |
author | Groß, Michael |
author_GND | (DE-588)133879852 |
author_facet | Groß, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Groß, Michael |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042332228 |
classification_rvk | PE 703 PE 715 |
ctrlnum | (OCoLC)903395174 (DE-599)DNB1066475431 |
dewey-full | 346.43048 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43048 |
dewey-search | 346.43048 |
dewey-sort | 3346.43048 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 11., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042332228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170712</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150206s2015 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1066475431</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800515974</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 169.00</subfield><subfield code="9">978-3-8005-1597-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800515974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903395174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1066475431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43048</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 703</subfield><subfield code="0">(DE-625)135534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 715</subfield><subfield code="0">(DE-625)135539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groß, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133879852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Lizenzvertrag</subfield><subfield code="c">von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachmedien Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 1172 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Recht Wirtschaft Steuern : Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 1139-1153</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mustervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725286-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsanwälte, Patentanwälte, Einkaufs-, Vertriebs-, Marketing, Controlling-, Rechts-, Patent-, Forschungs-, Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und deren Geschäftsführer, Universitäten, Fachhochschulen, Technologietransfer-Agenturen, Technologiemakler, IHKs, DIHT, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter sowie Dozenten und Studenten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lizenzvertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Benutzungsrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Herstellungsrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertriebsrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Patent</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Software-Urheberrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschmacksmuster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marke</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TT-GVO</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014986-9</subfield><subfield code="a">Enzyklopädie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Lizenzvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036081-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Mustervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725286-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5147237&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027768949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027768949</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content |
genre_facet | Enzyklopädie |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV042332228 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-20T09:00:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800515974 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027768949 |
oclc_num | 903395174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M382 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-20 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-634 |
owner_facet | DE-739 DE-M382 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 DE-20 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-634 |
physical | XXXII, 1172 Seiten |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Recht Wirtschaft Steuern : Handbuch |
spelling | Groß, Michael Verfasser (DE-588)133879852 aut Der Lizenzvertrag von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München 11., aktualisierte und erweiterte Auflage Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft 2015 XXXII, 1172 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Wirtschaft Steuern : Handbuch Literaturverzeichnis Seite 1139-1153 Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd rswk-swf Mustervertrag (DE-588)4725286-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Rechtsanwälte, Patentanwälte, Einkaufs-, Vertriebs-, Marketing, Controlling-, Rechts-, Patent-, Forschungs-, Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und deren Geschäftsführer, Universitäten, Fachhochschulen, Technologietransfer-Agenturen, Technologiemakler, IHKs, DIHT, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter sowie Dozenten und Studenten Lizenzvertrag Lizenzvertragsrecht Kartellrecht Benutzungsrechte Herstellungsrechte Vertriebsrechte Patent Software-Urheberrecht Geschmacksmuster Marke TT-GVO 1\p (DE-588)4014986-9 Enzyklopädie gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Mustervertrag (DE-588)4725286-8 s 3\p DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5147237&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027768949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Groß, Michael Der Lizenzvertrag Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Mustervertrag (DE-588)4725286-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036081-7 (DE-588)4725286-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4014986-9 |
title | Der Lizenzvertrag |
title_auth | Der Lizenzvertrag |
title_exact_search | Der Lizenzvertrag |
title_full | Der Lizenzvertrag von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München |
title_fullStr | Der Lizenzvertrag von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München |
title_full_unstemmed | Der Lizenzvertrag von Rechtsanwalt Dr. jur. Michael Groß, München |
title_short | Der Lizenzvertrag |
title_sort | der lizenzvertrag |
topic | Lizenzvertrag (DE-588)4036081-7 gnd Mustervertrag (DE-588)4725286-8 gnd |
topic_facet | Lizenzvertrag Mustervertrag Deutschland Deutschland Bundesrepublik Enzyklopädie |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5147237&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027768949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT großmichael derlizenzvertrag |