... und dann ging die Geschichte erst richtig los: ein Lesebuch
Den Leserinnen und Lesern dieser Anthologie wird es leicht verständlich sein, dass das Prosa-Schreiben in Studien- und Weiterbildungskonzepten des biographischen und kreativen Schreibens beheimatet sein muss. Aus diesem Ausbildungsfeld, in dem Guido Rademacher M. A. als Lehrbeauftragter unterrichtet...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schibri-Verlag
2011
|
Schriftenreihe: | Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin
[1] |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Den Leserinnen und Lesern dieser Anthologie wird es leicht verständlich sein, dass das Prosa-Schreiben in Studien- und Weiterbildungskonzepten des biographischen und kreativen Schreibens beheimatet sein muss. Aus diesem Ausbildungsfeld, in dem Guido Rademacher M. A. als Lehrbeauftragter unterrichtet, stammen die vorliegenden 30 Texte. Der an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH) angebotene Masterstudiengang "Biografisches und Kreatives Schreiben" (BKS) ist ein Weiterbildungs-Studiengang. Die hier vorgestellten Geschichten sind im Modul Prosa entstanden und sollen dem Leser und der Leserin einen Einblick geben, wie durch konstruktive Kritik in Feedbackgruppen, durch die Aneignung verschiedenster Methoden und Möglichkeiten des Kreativen Schreibens auch in den weiteren Modulen des Studiengangs, biographische/fiktive und hochqualitative Texte entstehen können, die eine Publikation dringend erforderlich machten. |
Beschreibung: | 204 Seiten |
ISBN: | 9783868630626 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042326749 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201124 | ||
007 | t | ||
008 | 150204s2011 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783868630626 |9 978-3-86863-062-6 | ||
035 | |a (OCoLC)725526707 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042326749 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Rademacher, Guido |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)135933501 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ... und dann ging die Geschichte erst richtig los |b ein Lesebuch |c Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch] |
264 | 1 | |b Schibri-Verlag |c 2011 | |
300 | |a 204 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin |v [1] | |
520 | 8 | |a Den Leserinnen und Lesern dieser Anthologie wird es leicht verständlich sein, dass das Prosa-Schreiben in Studien- und Weiterbildungskonzepten des biographischen und kreativen Schreibens beheimatet sein muss. Aus diesem Ausbildungsfeld, in dem Guido Rademacher M. A. als Lehrbeauftragter unterrichtet, stammen die vorliegenden 30 Texte. Der an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH) angebotene Masterstudiengang "Biografisches und Kreatives Schreiben" (BKS) ist ein Weiterbildungs-Studiengang. Die hier vorgestellten Geschichten sind im Modul Prosa entstanden und sollen dem Leser und der Leserin einen Einblick geben, wie durch konstruktive Kritik in Feedbackgruppen, durch die Aneignung verschiedenster Methoden und Möglichkeiten des Kreativen Schreibens auch in den weiteren Modulen des Studiengangs, biographische/fiktive und hochqualitative Texte entstehen können, die eine Publikation dringend erforderlich machten. | |
650 | 0 | 7 | |a Kurzgeschichte |0 (DE-588)4033842-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kurzgeschichte |0 (DE-588)4033842-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin |v [1] |w (DE-604)BV042326735 |9 1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027763580 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152929197752320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rademacher, Guido 1968- |
author_GND | (DE-588)135933501 |
author_facet | Rademacher, Guido 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Rademacher, Guido 1968- |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042326749 |
ctrlnum | (OCoLC)725526707 (DE-599)BVBBV042326749 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02657nam a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042326749</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150204s2011 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868630626</subfield><subfield code="9">978-3-86863-062-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)725526707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042326749</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rademacher, Guido</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135933501</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">... und dann ging die Geschichte erst richtig los</subfield><subfield code="b">ein Lesebuch</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Schibri-Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin</subfield><subfield code="v">[1]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Den Leserinnen und Lesern dieser Anthologie wird es leicht verständlich sein, dass das Prosa-Schreiben in Studien- und Weiterbildungskonzepten des biographischen und kreativen Schreibens beheimatet sein muss. Aus diesem Ausbildungsfeld, in dem Guido Rademacher M. A. als Lehrbeauftragter unterrichtet, stammen die vorliegenden 30 Texte. Der an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH) angebotene Masterstudiengang "Biografisches und Kreatives Schreiben" (BKS) ist ein Weiterbildungs-Studiengang. Die hier vorgestellten Geschichten sind im Modul Prosa entstanden und sollen dem Leser und der Leserin einen Einblick geben, wie durch konstruktive Kritik in Feedbackgruppen, durch die Aneignung verschiedenster Methoden und Möglichkeiten des Kreativen Schreibens auch in den weiteren Modulen des Studiengangs, biographische/fiktive und hochqualitative Texte entstehen können, die eine Publikation dringend erforderlich machten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033842-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kurzgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033842-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin</subfield><subfield code="v">[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042326735</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027763580</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
id | DE-604.BV042326749 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868630626 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027763580 |
oclc_num | 725526707 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 204 Seiten |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schibri-Verlag |
record_format | marc |
series | Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin |
series2 | Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin |
spelling | Rademacher, Guido 1968- Verfasser (DE-588)135933501 aut ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch] Schibri-Verlag 2011 204 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin [1] Den Leserinnen und Lesern dieser Anthologie wird es leicht verständlich sein, dass das Prosa-Schreiben in Studien- und Weiterbildungskonzepten des biographischen und kreativen Schreibens beheimatet sein muss. Aus diesem Ausbildungsfeld, in dem Guido Rademacher M. A. als Lehrbeauftragter unterrichtet, stammen die vorliegenden 30 Texte. Der an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH) angebotene Masterstudiengang "Biografisches und Kreatives Schreiben" (BKS) ist ein Weiterbildungs-Studiengang. Die hier vorgestellten Geschichten sind im Modul Prosa entstanden und sollen dem Leser und der Leserin einen Einblick geben, wie durch konstruktive Kritik in Feedbackgruppen, durch die Aneignung verschiedenster Methoden und Möglichkeiten des Kreativen Schreibens auch in den weiteren Modulen des Studiengangs, biographische/fiktive und hochqualitative Texte entstehen können, die eine Publikation dringend erforderlich machten. Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 s DE-604 Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin [1] (DE-604)BV042326735 1 |
spellingShingle | Rademacher, Guido 1968- ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033842-3 (DE-588)4002214-6 |
title | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch |
title_auth | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch |
title_exact_search | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch |
title_full | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch] |
title_fullStr | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch] |
title_full_unstemmed | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los ein Lesebuch Herausgeber: Guido Rademacher ; [mit Beiträgen von: Katja Andergassen, Frank Aschoff, Anke Bartholomä, Jutta Beuke, Lydia Betz-Michels, Marlies Blersch, Evelyn Brandt, Christina Denz, Martina Eidt, Kerstin Günther-Rellecke, Heike Gumz, Angelika Grigat, Uta Jugert, Andrea Lenz, Susanne Lipp, Jutta Michaud, Bettina Melzer, Hartmut Meierkord, Isabel Morgenstern, Marita Oeming-Schill, Sabine E. Rasch, Christina Schoch, Birgit Marianne Said, Sabine Samonig, Jacqueline Semper-Jost, Uli Streib-Brzič, Karin Ulrich, Katharina Weißbach-Hempel, Angelika Weirauch] |
title_short | ... und dann ging die Geschichte erst richtig los |
title_sort | und dann ging die geschichte erst richtig los ein lesebuch |
title_sub | ein Lesebuch |
topic | Kurzgeschichte (DE-588)4033842-3 gnd |
topic_facet | Kurzgeschichte Anthologie |
volume_link | (DE-604)BV042326735 |
work_keys_str_mv | AT rademacherguido unddanngingdiegeschichteerstrichtigloseinlesebuch |