Lehrbuch Psychologische Diagnostik:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Verlag Hans Huber
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Psychologie-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 384 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783456855189 9783456955186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042324458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200804 | ||
007 | t | ||
008 | 150203s2015 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1064953921 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783456855189 |c Gb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.70 (AT), sfr 69.00 (freier Pr.) |9 978-3-456-85518-9 | ||
020 | |a 9783456955186 |c eBook |9 978-3-456-95518-6 | ||
024 | 3 | |a 9783456855189 | |
035 | |a (OCoLC)908337362 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1064953921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-706 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-860 |a DE-N2 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-91 |a DE-1049 |a DE-155 |a DE-150 | ||
082 | 0 | |a 155.28 |2 22/ger | |
084 | |a CS 1000 |0 (DE-625)19038: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a PSY 450f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch Psychologische Diagnostik |c Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Psychologische Diagnostik |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Verlag Hans Huber |c 2015 | |
300 | |a 384 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Psychologie-Lehrbuch | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stemmler, Gerhard |d 1949- |0 (DE-588)139293507 |4 edt | |
700 | 1 | |a Margraf-Stiksrud, Jutta |d 1954- |0 (DE-588)1156977045 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-456-95518-6 |w (DE-604)BV042601325 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027761321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027761321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152925178560512 |
---|---|
adam_text | INHALT
5
VORWORT
11
KAPITEL 1
VERHALTENSBEOBACHTUNG 13
GERHARD STEMMLER UND JUTTA MARGRAF-STIKSRUD
1.1 EINFUEHRUNG UND GRUNDBEGRIFFE 14
1.1.1 ARTEN DER BEOBACHTUNG 14
1.1.2 GRUNDE FUER VERHALTENSBEOBACHTUNG 16
1.2 VERHALTENSBEOBACHTUNG IM UEBERBLICK 16
1.2.1 KONZIPIEREN 16
1.2.2 WAHRNEHMEN 19
1.2.3 REGISTRIEREN 20
1.2.4 AUSWERTEN 21
1.3 BEOBACHTUNGSPLAN I: WAS WIRD BEOBACHTET? 22
1.3.1 BEOBACHTUNGSZIEL UND ZIELMERKMAL 22
1.3.2 ZIELMERKMALE-HIERARCHIEN 24
1.3.3 DIE BEOBACHTUNGSEINHEIT 27
1.3.4 ZEICHEN-UND KATEGORIENSYSTEM 30
1.4 BEOBACHTUNGSPLAN II: WEITERE FESTLEGUNGEN 34
1.4.1 WO WIRD BEOBACHTET? 34
1.4.2 WELCHE ROLLE NIMMT DER BEOBACHTER EIN? 35
1.4.3 WIE WIRD BEOBACHTET? 36
1.4.4 WOMIT WIRD BEOBACHTET? 36
1.4.5 AUF WELCHE WEISE WIRD BEOBACHTET? 38
1.5 VERHALTEN BEOBACHTEN 38
1.5.1 AUFBAU EINES BEOBACHTUNGSPROTOKOLLS 38
1.5.2 BEOBACHTUNGSINTERVALLE 39
1.6 VERHALTEN BEURTEILEN 43
1.6.1 DIREKTE EINSCHAETZUNG VON ZIELGROSSEN 43
1.6.2 VERGLEICH MIT DER VERHALTENSBEOBACHTUNG 43
1.6.3 EINSCHAETZSKALEN 46
1.6.4 AUFBAU EINES BEURTEILUNGSPROTOKOLLS 49
HTTP://D-NB.INFO/1064953921
6 INHALT
1.7 AUSWERTUNG 51
1.7.1 REGELGELEITETHEIT 51
1.7.2 DIE REGELGELEITETE INDUKTIVE AUSWERTUNG 52
1.7.3 ELEMENTE VON REGELN 53
1.7.4 SKALIERUNG: EINHEITLICHE METRIK FUER DIAGNOSTISCHE INFORMATIONEN 54
1.7.5 AUSWERTUNGSPLAENE 55
1.7.6 AUSWERTUNGSPLAN UND AUSWERTUNGSBOGEN: ZIELMERKMAL IST EINE
VERHALTENSWEISE 56
1.7.7 AUSWERTUNGSPLAN UND AUSWERTUNGSBOGEN: ZIELMERKMAL IST EIN ENGES
KONSTRUKT 58
1.7.8 AUSWERTUNGSPLAN UND AUSWERTUNGSBOGEN: ZIELMERKMAL IST EIN BREITES
KONSTRUKT 58
1.8 BEOBACHTUNGSFEHLER 63
1.8.1 FEHLERFAKTOREN IM BEOBACHTER 63
1.8.2 FEHLERFAKTOREN AUS DER WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN ZIELPERSON UND
BEOBACHTER . . 64
1.8.3 WIE BEOBACHTUNGSFEHLER VERMEIDEN? 65
1.9 MESSTHEORIE UND FEHLERKONZEPT IN DER VERHALTENSBEOBACHTUNG 66
1.9.1 MESSTHEORETISCHER STATUS DER VERHALTENSBEOBACHTUNG 66
1.9.2 ERFASSEN DER BEOBACHTERUEBEREINSTIMMUNG 70
LITERATUR 76
KAPITEL 2
DIAGNOSTISCHE INTERVIEWS
77
STEFAN KRUMM, NIKOLA M. STENZEL UND CORNELIA A. PAULS
2.1 DAS INTERVIEW ALS DIAGNOSTISCHES VERFAHREN 78
2.1.1 DIAGNOSTISCHES INTERVIEW - EINE DEFINITION 78
2.1.2 RELEVANZ DIAGNOSTISCHER INTERVIEWS IN DER PSYCHOLOGISCHEN PRAXIS
80
2.1.3 DIE DIAGNOSTISCHE SITUATION 82
2.1.4 KLASSIFIKATION VON DIAGNOSTISCHEN INTERVIEWS 84
2.2 STRUKTURIERTE UND TEILSTRUKTURIERTE INTERVIEWS UND DEREN
GUETEKRITERIEN 87
2.2.1 INTERVIEWS IM KLINISCHEN BEREICH 88
2.2.2 INTERVIEWS IM RAHMEN DER EIGNUNGSDIAGNOSTIK 92
2.2.3 INTERVIEWS IM PAEDAGOGISCH-PSYCHOLOGISCHEN BEREICH 96
2.2.4 EINFLUSSFAKTOREN UND BESTIMMUNG DER GUETE DIAGNOSTISCHER INTERVIEWS
98
2.3 GRUNDLEGENDE TECHNIKEN DER PSYCHOLOGISCHEN GESPRAECHSFUEHRUNG I:
VORBEREITUNG,
HERSTELLUNG EINER POSITIVEN ATMOSPHAERE, ALLGEMEINE REGELN 105
2.3.1 VORBEREITUNG UND EINSTIEG IN DAS GESPRAECH 105
2.3.2 STRATEGIEN ZUR HERSTELLUNG EINER POSITIVEN GESPRAECHSATMOSPHAERE 108
2.3.3 ALLGEMEINE REGELN ZUR DURCHFUHRUNG VON GESPRAECHEN 112
2.4 GRUNDLEGENDE TECHNIKEN DER PSYCHOLOGISCHEN GESPRAECHSFUEHRUNG II:
FRAGETYPEN
UNTERSCHEIDEN UND SITUATIONSGERECHT ANWENDEN 116
2.4.1 KLASSIFIKATION VON FRAGEN 116
INHALT 7
2.4.2 REGELN ZUR FORMULIERUNG VON FRAGEN 119
2.4.3 FRAGEN ZUR EXPLORATION VON RESSOURCEN 122
2.5 VERTIEFENDE TECHNIKEN DER PSYCHOLOGISCHEN GESPRAECHSFUEHRUNG:
GEFUEHLE EXPLORIEREN UND SCHWIERIGE SITUATIONEN MEISTERN 125
2.5.1 EXPLORATION VON GEFUEHLEN 125
2.5.2 UMGANG MIT PEINLICHEN THEMEN 129
2.5.3 UMGANG MIT WIDERSTAND 130
2.6 INTERVIEWKONSTRUKTION: FUNKTION UND AUFBAU VON INTERVIEWLEITFAEDEN
132
2.6.1 FUNKTIONEN UND MERKMALE VON INTERVIEWLEITFAEDEN 132
2.6.2 RELEVANTE THEMENGEBIETE IDENTIFIZIEREN 134
2.6.3 EINEN INTERVIEWLEITFADEN ERSTELLEN 137
2.7 AUSWERTUNG VON INTERVIEWINHALTEN 141
2.7.1 QUALITATIVE AUSWERTUNG VON INTERVIEWS 143
2.7.2 QUANTITATIVE AUSWERTUNG VON INTERVIEWS 146
2.7.3 KOMBINATION VON QUALITATIVER UND QUANTITATIVER AUSWERTUNG 150
LITERATUR 152
KAPITEL 3
TESTKONSTRUKTION
157
CHRISTOPH J. KEMPER, MATTHIAS ZIEGLER, STEFAN KRUMM, MONTZ HEERTE UND
MARKUS BUEHNER
3.1 EINFUEHRUNG UND GRUNDBEGRIFFE 157
3.2 TESTGUETEKRITERIEN 160
3.2.1 OBJEKTIVITAET 162
3.2.2 RELIABILITAT 166
3.2.3 VALIDITAET 176
3.2.4 SKALIERBARKEIT 181
3.2.5 OEKONOMIE 182
3.2.6 NUETZLICHKEIT 182
3.2.7 NORMIERUNG 183
3.2.8 VERGLEICHBARKEIT 184
3.2.9 ZUSAMMENFASSUNG 184
3.3 SCHRITTE DER TESTKONSTRUKTION 184
3.4 KONSTRUKTDEFINITION 186
3.4.1 ERFAHRUNGSGELEITET-INTUITIVER ANSATZ 186
3.4.2 SAMMLUNG UND ANALYSE VON DEFINITIONEN DURCH LITERATURRECHERCHE 187
3.4.3 ANALYTISCH-EMPIRISCHER ANSATZ 188
3.4.4 PERSONENBEZOGEN-EMPIRISCHER ANSATZ 190
3.4.5 INTEGRATION DER ERGEBNISSE UND DEFINIEREN DES KONSTRUKTS 190
3.4.6 ZUSAMMENFASSUNG 193
3.5 ITEMENTWICKLUNG UND TESTENTWURF 194
3.5.1 FESTLEGEN DER ZIELGRUPPE 194
8 INHALT
3.5.2 FESTLEGEN DES TESTZIELS 196
3.5.3 ENTSCHEIDUNG FUER EINE KONSTRUKTIONSSTRATEGIE 196
3.5.4 FESTLEGEN DER ART DER MERKMALE 198
3.5.5 WAHL DES ANTWORTFORMATS 199
3.5.6 GENERELLE RICHTLINIEN ZUR ITEMFORMULIERUNG 201
3.5.7 ZUSAMMENFASSUNG 202
3.6 EMPIRISCHE ERHEBUNG 202
3.6.1 ERHEBUNG QUALITATIVER DATEN 203
3.6.2 ERHEBUNG QUANTITATIVER DATEN 203
3.7 PRUEFUNG DER ITEM- UND TESTWERTGUTE 204
3.7.1 PRUEFUNG DER ITEMGUETE 204
3.7.2 PRUEFUNG DER TESTWERTGUTE 209
3.8 REVISION DES TESTENTWURFS 210
3.9 VALIDIERUNG DER TESTENDFORM 212
3.10 NORMIERUNG 213
3.10.1 BEZUGSSYSTEME FUER DIE INTERPRETATION VON TESTWERTEN 213
3.10.2 ERHEBUNGSDESIGN DER NORMIERUNGSSTICHPROBE 214
3.10.3 ERSTELLEN VON NORMWERTEN 215
3.11 ABSCHLIESSENDE BEMERKUNGEN 218
LITERATUR 219
KAPITEL 4:
TESTVERFAHREN
223
JUTTA MARGRAF-STIKSRUD UND GERHARD STEMMLER
4.1 DEFINITION UND KLASSIFIKATION VON TESTS 223
4.1.1 DEFINITIONEN 224
4.1.2 UBERSICHT UEBER TESTVERFAHREN 226
4.1.3 DURCHFUEHRUNG VON TESTS 229
4.1.4 KRITERIEN ZUR BEURTEILUNG VON TESTS 231
4.2 TESTGUETEKRITERIEN UND TESTBERICHT 235
4.2.1 HAUPT-UND NEBENGUETEKRITERIEN 235
4.2.2 GLIEDERUNG VON TESTBERICHTEN 236
4.3 LEISTUNGSTESTS ZUR INTELLIGENZMESSUNG BEI ERWACHSENEN 237
4.3.1 INTELLIGENZTESTS: UBERBLICK 238
4.3.2 BEURTEILUNG VON INTELLIGENZTESTS 239
4.3.3 VERWERTUNG VON INTELLIGENZTESTERGEBNISSEN 245
4.4 LEISTUNGSTESTS: MESSUNG VON FAEHIGKEITEN IM KINDESALTER 249
4.4.1 INTELLIGENZ-UND ENTWICKLUNGSTESTS FUER KINDER: UBERBLICK 249
4.4.2 BEURTEILUNG VON INTELLIGENZTESTS FUER KINDER 252
4.4.3 WAHL VON VERGLEICHSWERTEN 255
INHALT 9
4.5 ALLGEMEINE LEISTUNGSTESTS: KONZENTRATION UND AUFMERKSAMKEIT 259
4.5.1 KONZENTRATIONSTESTS: UEBERBLICK 259
4.5.2 BEURTEILUNG EINES KONZENTRATIONSTESTS 261
4.5.3 STATISTISCHE BEWERTUNG VON TESTERGEBNISSEN 263
4.6 LEISTUNGSTESTS FUER SPEZIELLE MERKMALE 265
4.6.1 SPEZIELLE LEISTUNGSTESTS: UBERBLICK 266
4.6.2 BEURTEILUNG SPEZIELLER LEISTUNGSTESTS 267
4.6.3 TABELLARISCHE ERGEBNISDARSTELLUNG IM KURZGUTACHTEN 270
4.7 PERSOENLICHKEITSTESTS: MEHRDIMENSIONALE VERFAHREN 272
4.7.1 MEHRDIMENSIONALE PERSOENLICHKEITSFRAGEBOGEN 274
4.7.2 PSYCHOLOGISCHE PROZESSE BEI DER BEARBEITUNG VON FRAGEBOGEN 276
4.7.3 BEURTEILUNG MEHRDIMENSIONALER PERSONLICHKEITSTESTS 279
4.7.4 DARSTELLUNG VON ERGEBNISSEN MEHRDIMENSIONALER VERFAHREN 282
4.8 PERSOENLICHKEITSTESTS: SPEZIELLE MERKMALE 284
4.8.1 SPEZIFISCHE PERSOENLICHKEITSTESTS: UEBERBLICK 284
4.8.2 BEURTEILUNG EINES SPEZIELLEN PERSOENLICHKEITSTESTS 286
4.8.3 BEDEUTUNG UND BERECHNUNG KRITISCHER DIFFERENZEN 290
4.9 VERFAHREN ZUR MESSUNG KLINISCHER AUFFAELLIGKEITEN 290
4.9.1 MESSUNG AUFFALLIGEN ERLEBENS UND VERHALTENS: UBERBLICK 291
4.9.2 AUSSAGEKRAFT KLINISCHER FRAGEBOGEN: BEURTEILUNG VON ZWEI
BEISPIELEN 293
4.9.3 ERGEBNISINTERPRETATION UND STELLUNGNAHME IM KURZGUTACHTEN 296
4.10 PROJEKTIVE VERFAHREN 300
4.10.1 PROJEKTIVE VERFAHREN: UBERBLICK 300
4.10.2 VERFAHREN FUER KINDER 302
4.10.3 VERFAHREN FUER ERWACHSENE 304
TESTVERZEICHNIS 314
LITERATUR 318
KAPITEL 5
DAS PSYCHOLOGISCHE GUTACHTEN
321
JUTTA MARGRAF-STIKSRUD UND LOTHAR SCHMIDT-ATZERT
5.1 DEFINITION UND RAHMENBEDINGUNGEN 321
5.1.1 FORMEN SCHRIFTLICHER BERICHTE 322
5.1.2 QUALITATSKRITERIEN PSYCHOLOGISCHER GUTACHTEN 323
5.1.3 ANWENDUNGSFELDER UND FRAGESTELLUNGEN 326
5.1.4 RECHTLICHES 327
5.1.5 ETHIK 328
5.2 AUFBAU UND GLIEDERUNG VON GUTACHTEN 330
5.2.1 GUTACHTENGLIEDERUNGEN 330
5.2.2 FORMALE ELEMENTE 332
5.2.3 ADRESSAT UND SPRACHE 334
5.2.4 WISSENSCHAFTLICHER BEZUGSRAHMEN 335
10 INHALT
5.3 AUFTRAG UND FRAGESTELLUNGEN 336
5.3.1 DIE BEDEUTUNG DER FRAGESTELLUNG 337
5.3.2 PSYCHOLOGISCHE FRAGEN 338
5.4 UNTERSUCHUNGSMETHODEN UND UNTERSUCHUNGSABLAUF 341
5.4.1 AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSMETHODEN 342
5.4.2 BESCHREIBUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODEN 343
5.4.3 UNTERSUCHUNGSBEDINGUNGEN UND UNTERSUCHUNGSABLAUF 345
5.5 ERGEBNISDARSTELLUNG 347
5.5.1 ERGEBNISSE AUS INTERVIEWS 347
5.5.2 WIEDERGABE VON BEOBACHTUNGSDATEN 351
5.6 DARSTELLUNG VON TESTERGEBNISSEN 355
5.6.1 REIHENFOLGE DER TESTDARSTELLUNG 355
5.6.2 KENNWERTE, KONFIDENZINTERVALLE UND KRITISCHE DIFFERENZEN 356
5.6.3 SPRACHLICHE UND FORMALE ASPEKTE 357
5.6.4 TRENNUNG VON ERGEBNIS UND INTERPRETATION 358
5.7 INTEGRATION DER EINZELERGEBNISSE IM BEFUND 359
5.7.1 ZUSAMMENSTELLUNG DER EINZELINFORMATIONEN 360
5.7.2 ERMITTLUNG VON MEHRFACHBELEGEN 361
5.7.3 UMGANG MIT WIDERSPRUECHEN 362
5.7.4 GENERALISIERUNG ZU SITUATIONSUNABHAENGIGEN AUSSAGEN 365
5.7.5 FORMALE BESONDERHEITEN 366
5.8 STELLUNGNAHME 370
5.8.1 VERKNUEPFUNG VON BEFUND UND STELLUNGNAHME 370
5.8.2 DIAGNOSTISCHES URTEIL 371
5.8.3 FORMALE ASPEKTE DER STELLUNGNAHME 372
LITERATUR 378
AUTORENVERZEICHNIS
379
SACHWORTVERZEICHNIS 381
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Stemmler, Gerhard 1949- Margraf-Stiksrud, Jutta 1954- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g s gs j m s jms |
author_GND | (DE-588)139293507 (DE-588)1156977045 |
author_facet | Stemmler, Gerhard 1949- Margraf-Stiksrud, Jutta 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042324458 |
classification_rvk | CS 1000 |
classification_tum | PSY 450f |
ctrlnum | (OCoLC)908337362 (DE-599)DNB1064953921 |
dewey-full | 155.28 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 155 - Differential & developmental psychology |
dewey-raw | 155.28 |
dewey-search | 155.28 |
dewey-sort | 3155.28 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02054nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042324458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150203s2015 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1064953921</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456855189</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.95 (DE), EUR 51.70 (AT), sfr 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-456-85518-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456955186</subfield><subfield code="c">eBook</subfield><subfield code="9">978-3-456-95518-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783456855189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)908337362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1064953921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">155.28</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CS 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19038:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 450f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="c">Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Verlag Hans Huber</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">384 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Psychologie-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stemmler, Gerhard</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139293507</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Margraf-Stiksrud, Jutta</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156977045</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-456-95518-6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042601325</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027761321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027761321</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042324458 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456855189 9783456955186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027761321 |
oclc_num | 908337362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-824 DE-703 DE-860 DE-N2 DE-1050 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-1049 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 |
owner_facet | DE-706 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-824 DE-703 DE-860 DE-N2 DE-1050 DE-M347 DE-91 DE-BY-TUM DE-1049 DE-155 DE-BY-UBR DE-150 |
physical | 384 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Verlag Hans Huber |
record_format | marc |
series2 | Psychologie-Lehrbuch |
spelling | Lehrbuch Psychologische Diagnostik Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.) Psychologische Diagnostik 1. Auflage Bern Verlag Hans Huber 2015 384 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychologie-Lehrbuch Literaturangaben Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 s DE-604 Stemmler, Gerhard 1949- (DE-588)139293507 edt Margraf-Stiksrud, Jutta 1954- (DE-588)1156977045 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-456-95518-6 (DE-604)BV042601325 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027761321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrbuch Psychologische Diagnostik Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076411-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch Psychologische Diagnostik |
title_alt | Psychologische Diagnostik |
title_auth | Lehrbuch Psychologische Diagnostik |
title_exact_search | Lehrbuch Psychologische Diagnostik |
title_full | Lehrbuch Psychologische Diagnostik Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.) |
title_fullStr | Lehrbuch Psychologische Diagnostik Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Lehrbuch Psychologische Diagnostik Gerhard Stemmler, Jutta Margraf-Stiksrud (Hrsg.) |
title_short | Lehrbuch Psychologische Diagnostik |
title_sort | lehrbuch psychologische diagnostik |
topic | Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd |
topic_facet | Psychologische Diagnostik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027761321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stemmlergerhard lehrbuchpsychologischediagnostik AT margrafstiksrudjutta lehrbuchpsychologischediagnostik AT stemmlergerhard psychologischediagnostik AT margrafstiksrudjutta psychologischediagnostik |