Räume kollektiver Identität: Raumproduktion in der "linken Szene" in Berlin
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Golova, Tatiana 1977- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2011
Schriftenreihe:Materialitäten 16
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-703
Volltext
Beschreibung:Online-Ausg. 2014 erschienen
Biographical note: Tatiana Golova (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind politische Soziologie und Raumsoziologie
Long description: Wie wird kollektive Identität in einer sozialen Bewegung konstruiert? Wie wird dadurch gemeinsames Handeln ermöglicht? Tatiana Golova geht der Annahme nach, dass Prozesse kollektiver Identitätsbildung unter anderem mittels interaktiver Raumproduktion im Alltag ablaufen: Indem Bewegungsaktivisten temporäre oder langfristige Räume in der Stadt durchsetzen, entwickeln sie kollektive Macht. Dieses Buch schlägt ein theoretisches Konzept der Verräumlichung kollektiver Identität vor und wendet es in einer ethnographischen Studie der Berliner »linken Szene« an. Neben Szenekneipen werden Freiraum-Diskurse und Demonstrationen in Bezug auf die Mobilisierung und die emotional-körperliche Identitätskonstruktion untersucht
Beschreibung:1 Online-Ressource (393 S.)
ISBN:9783839416228

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen