Das Recht des Politischen: ein neuer Begriff der Menschenrechte
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bogner, Daniel (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2014
Schlagworte:
Online-Zugang:FWS01
FWS02
Volltext
Beschreibung:Biographical note: Daniel Bogner (Prof. Dr. theol.) lehrt Moraltheologie und theologische Ethik an der Universität Fribourg/Schweiz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Menschenrechtsfragen, Rechtsethik und Begründungsfragen der theologischen Ethik
Long description: Wie muss man die Menschenrechte heute angemessen verstehen? Es reicht hierzu nicht aus, den Blick allein auf ihren rechtlichen Gehalt oder auf ihren ethisch-moralischen Anspruch zu richten. Notwendig ist es, die Dimension des Politischen systematisch in den Blick zu nehmen: Erst im Feld der sozialen Praxis und in den historisch bezeugten Erfahrungen von Menschen wird der moralische Anspruch konkret greifbar. Am Beispiel des französischen Kolonialkrieges in Algerien setzt Daniel Bogner Theorie und Praxis, Normativität und Geschichte konsequent miteinander in Beziehung. Ergebnis ist ein neues Verständnis der Menschenrechte, das die Sackgassen der rein historischen oder exklusiv geltungstheoretischen Perspektiven überwindet
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783837626056
9783839426050