Was spricht das Bild?: Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2014
Schriftenreihe:Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie 4
Schlagworte:
Online-Zugang:FWS01
FWS02
UBG01
Volltext
Beschreibung:Long description: Welche Denkprozesse und Dialoge können Fotos, Installationen oder Skulpturen initiieren? Welche Assoziationen löst das Aquarell einer sezierten Plastikblume bei einem Philosophen aus? Was verbindet ein Theologe mit einer Druckgrafikserie von Lebensmittel-Unterflächen? Und mit welchen Theorien verknüpft eine Kulturwissenschaftlerin ein Video-Projekt über das kriegserschütterte Sarajevo? Neunzehn medial wie inhaltlich ganz unterschiedliche künstlerische Positionen regen zu Diskussionen darüber an, was Gegenwartskunst zu jahrtausendealten, genauso aber zu hoch aktuellen Fragen beitragen kann. Der Text-Bild-Band zeigt, wie bildende Künstler/-innen und Theoretiker/-innen verschiedener Disziplinen oft dieselben Themen umkreisen. Das Aufeinandertreffen von Kunst und Wissenschaft bildet ein inspirierendes Gefüge aus Beobachtungen und Reflexionen.; Biographical note: Monika Leisch-Kiesl (Prof. Dr. theol. Dr. phil.) lehrt Kunstwissenschaft und Ästhetik am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Kunsttheorie und Ästhetik, (Mittelalterliche) Buchmalerei unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Text und Bild, Gender Studies, Kunst und Interkulturalität. Johanna Schwanberg (Univ.-Ass. Dr.) lehrt Kunstwissenschaft am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie an der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Verhältnis zwischen bildender Kunst und Literatur bzw. Text-Bild-Kooperationen der Moderne und Gegenwart, Grenzbereiche zwischen Kunst- und Wissenschaft, Österreichische Avantgarde und Prozessorientierte Kunstformen (Wiener Aktionismus, Bodyart)
Review quote: Besprochen in: PARNASS, 4 (2011), Sophie Cieslar
Beschreibung:1 Online-Ressource (210 S.) zahlr. Ill.
ISBN:9783839414965