Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970: Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
2015
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 451 S. |
ISBN: | 9783631656907 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042320161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150731 | ||
007 | t | ||
008 | 150130s2015 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631656907 |9 978-3-631-65690-7 | ||
035 | |a (OCoLC)902801806 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ421184582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-578 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Kopp, Nadine |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1060648350 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 |b Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit |c Nadine Kopp |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 2015 | |
300 | |a 451 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013 | ||
610 | 2 | 7 | |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |b Medizinische Fakultät |0 (DE-588)2120526-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |b Medizinische Fakultät |0 (DE-588)2120526-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945-1970 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027757108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027757108 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 610.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152918463479808 |
---|---|
adam_text | Nadine Kopp
Die Medizinische Fakultät
Freiburg 1945 bis 1969/1970
Entwicklungslinien und Protagonisten
im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft
und Öffentlichkeit
PETERLANG
IE DITION
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 9
1 1 Einführung 9
1 2 Das Konzept der Öffentlichkeit(en) 12
1 3 Forschungsstand 17
131 Medizin und Öffentlichkeirjßls Forschungsgegenstand 18
132 Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 20
133 Die Universität Freiburg als Forschungsgegenstand 24
1 4 Quellenlage und methodisches Vorgehen 26
2 Freibürg und seine Mediziner 31
3 Rückblick: Die Medizinische Fakultät
im Nationalsozialismus (1933-1945) 37
3 1 Freiburger Universitätsmediziner im Nationalsozialismus 37
3 2 Die medizinische Forschung im Nationalsozialismus 47
3 3 Der Bombenangriff vom 27 November 1944 52
3 4 Zusammenfassung 54
4 Erschütterungen: Die Medizinische Fakultät in
der Nachkriegszeit (1945-1949) 57
4 1 Die Ausgangslage: Die Medizinische Fakultät zwischen
Nationalsozialismus und Neubeginn 57
411 Zerstörung und Wiederaufbau der Institute und Kliniken 57
412 Der Fächerausbau in der Medizinischen Fakultät
und ihr Verhältnis zur scientific Community 67
4 2 Blick nach innen 77
421 Die Bedeutung der Medizinischen Fakultät
für die Wiedereröffnung der Albert-Ludwigs-Universität 77
422 Die Auseinandersetzung von Universität und Medizinischer
Fakultät mit ihrer Rolle im Nationalsozialismus 79
423 Der Umgang der Medizinischen Fakultät mit vertriebenen
und belasteten Mediziner-Kollegen im Rahmen
der (Selbst-)Reinigung 86
4 3 Blick nach außen 99
431 Vergangenheitsbewältigung in Westdeutschland
Der Austausch der Freiburger Medizinischen Fakultät
mit ihren „Schwesternfakultäten 99
432 Neupositionierungsstrategien der Medizinischen
Fakultät in der Region und in der breiten Öffentlichkeit
Ernährungsgutachten und Rundfunkbeiträge
Freiburger Medizinordinapen 106
4 4 Zusammenfassung 112
Ringen um ein neues Selbstbild:
Die Medizinische Fakultät in der jungen Demokratie der
1950er Jahre (1950-1957) 117
5 1 Der Wiederaufbau der Medizinischen Fakultät in den
1950er Jahren 117
511 Wie modern darf der Wiederaufbau sein? Die
Hochbau weise im Widerstreit der Meinungen 117
512 Strategien zur Neupositionierung: Patientenorientierung
und Vergangenheitsbewältigung im Rahmen des
Wiederaufbaus 124
5 2 Medizinische Innovationen, Öffentlichkeit
und Fachwissenschaft 132
521 Der Fächerausbau der Medizinischen Fakultät 132
522 Die Freiburger medizinische Forschung in
den 1950er Jahren und ihr Verhältnis zur
Fachöffentlichkeit: Kongresswesen und Krebs- und
Poliomyelitis-Aufklärung 136
5221 Tagungen und Kongresse als wissenschaftliche
Austauschforen 136
5222 „Krebs ist nicht unheilbar! Krebs und Krebsangst
in der breiten Öffentlichkeit 142
5223 Vertrauenskrise Poliomyelitis: Die Einführung
der Polio-Schutzimpfung in Freiburg und
Südbaden 146
5 3 Öffentlichkeitsorientierung als Selbstdarstellungsprinzip der
Medizinischen Fakultät in den 1950er Jahren 157
531 Mediziner als „Seismographen gesellschaftlicher
Entwicklungen 157
532 Ein Mediziner als Jubiläumsrektor? Die Verhandlungen
zwischen Medizinischer Fakultät und Universität
in den Jahren 1955 bis 1957 171
533 Selbstverständnis und Selbstdarstellung der
Medizinischen Fakultät im Rahmen des 500-jährigen
Universitätsjubiläums 1957 174
5331 Das Universitätsjubiläum als gesamtgesellschaftliches
Ereignis 174
5332 Die Verleihung der medizinischen
Ehrenpromotionen ^ 177
5 3 3 3 Büchners Festrede und die beiden medizinischen
Symposien 181
5334 Die Jubiläumspublikationen der Medizinischen
Fakultät 184
5335 Die Medizinische Fakultät in den Medien 190
5336 Das Jubiläum im Rückblick - Beurteilung
und Kritik 194
5 4 Zusammenfassung 196
6 Die Medizinische Fakultät zwischen Konsolidierung
und radikaler Kritik (1957/58-1969/70) 201
6 1 Der Anschluss der Medizinischen Fakultät
an die internationale Forschung 202
611 Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates
als „Schicksalsfrage der deutschen Wissenschaft 202
612 Der Ausbau der Medizinischen Fakultät 218
613 „Die deutsche klinische Forschung ist noch nicht
am Ende - medizinische Innovationen an
der Universität Freiburg 241
6131 Die Freiburger kardiologische Forschung und
die Herz-Lungen-Maschine 242
6132 Die „künstliche Niere und
Nierentransplantationen 247
6133 Krebsverhütung und Krebstherapie in Freiburg 252
6134 Die Bekämpfung von Infektionskrankheiten:
Polio, Masern, Tuberkulose 255
6 1 3:5 Die Operation neurochirurgischer Erkrankungen 259 {
6 2 „Amerika, du hast es besser! Kritik an
der Freiburger Universitätsmedizin 261
621 Die „monarchische Sonderstellung der
Universitätsmediziner Ende der 1950er Jahre 261
622 Zu viel Theorie, zu wenig Praxis - Kritik am
Medizinstudium in den späten 1950er und den frühen
1960er Jahren 275
623 Radikalisierungen - die Medizinische Fakultät
und die Studentenunruhen in den späten 60er
Jahren i 287
6 3 Verwissenschaftlichung und öffentliches Interesse
an medizinischen Themen - Selbstverständnis
und Selbstdarstellung der Medizinischen Fakultät
in den 1960er Jahren 312
631 Medizinische Themen in der Öffentlichkeit als Beispiel
für die zunehmende Medialisierung von Wissenschaft
in den 60er Jahren 312
632 Identitäten im Übergang: Das „Arztideal zu Beginn
der 60er Jahre 332
6 4 Zusammenfassung 351
7 Fazit 355
8 Quellen- und Literaturverzeichnis 361
8 1 Quellen 361
8 2 Darstellungen 377
Abkürzungsverzeichnis 431
Sachregister 433
Personenregister 443
Ortsregister 449
|
any_adam_object | 1 |
author | Kopp, Nadine 1981- |
author_GND | (DE-588)1060648350 |
author_facet | Kopp, Nadine 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Kopp, Nadine 1981- |
author_variant | n k nk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042320161 |
ctrlnum | (OCoLC)902801806 (DE-599)BSZ421184582 |
era | Geschichte 1945-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1970 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01702nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042320161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150130s2015 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631656907</subfield><subfield code="9">978-3-631-65690-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)902801806</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ421184582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopp, Nadine</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060648350</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970</subfield><subfield code="b">Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit</subfield><subfield code="c">Nadine Kopp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">451 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="b">Medizinische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)2120526-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Albert-Ludwigs-Universität Freiburg</subfield><subfield code="b">Medizinische Fakultät</subfield><subfield code="0">(DE-588)2120526-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027757108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027757108</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">610.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042320161 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631656907 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027757108 |
oclc_num | 902801806 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-578 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-578 DE-29 |
physical | 451 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Kopp, Nadine 1981- Verfasser (DE-588)1060648350 aut Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Nadine Kopp Frankfurt am Main Lang 2015 451 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1970 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 b Geschichte 1945-1970 z DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027757108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kopp, Nadine 1981- Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2120526-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit |
title_auth | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit |
title_exact_search | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit |
title_full | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Nadine Kopp |
title_fullStr | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Nadine Kopp |
title_full_unstemmed | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit Nadine Kopp |
title_short | Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945 bis 1969/1970 |
title_sort | die medizinische fakultat freiburg 1945 bis 1969 1970 entwicklungslinien und protagonisten im spannungsfeld zwischen wissenschaft und offentlichkeit |
title_sub | Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit |
topic | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät (DE-588)2120526-7 gnd |
topic_facet | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Fakultät Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027757108&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koppnadine diemedizinischefakultatfreiburg1945bis19691970entwicklungslinienundprotagonistenimspannungsfeldzwischenwissenschaftundoffentlichkeit |