Handbuch Unternehmenskauf:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Otto Schmidt
2015
|
Ausgabe: | 8., neu bearbeitet und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XXXII, 1680 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783504455576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042293287 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180618 | ||
007 | t | ||
008 | 150127s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1065400209 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783504455576 |c GB. : EUR 179.00 |9 978-3-504-45557-6 | ||
035 | |a (OCoLC)901532300 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042293287 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-523 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-1050 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-859 |a DE-634 |a DE-573 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 346.43065 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3934 |0 (DE-625)138525:282 |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Unternehmenskauf |c herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs |
250 | |a 8., neu bearbeitet und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Otto Schmidt |c 2015 | |
300 | |a XXXII, 1680 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kauf |0 (DE-588)4128692-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kauf |0 (DE-588)4128692-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kauf |0 (DE-588)4128692-3 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 6 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 7 | |8 7\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hölters, Wolfgang |0 (DE-588)123817498 |4 edt |4 ctb | |
700 | 1 | |a Blum, Stefan |0 (DE-588)1070802425 |4 ctb | |
780 | 0 | 0 | |i Bis 6. Aufl. (2005) u.d.T. |t Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs |w (DE-604)BV019665973 |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5132996&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.otto-schmidt.de/handbuch-unternehmenskauf-1.html |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027730404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027730404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806330268113436672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT *
SEITE
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV
TEIL 1
MERGERS & ACQUISITIONS
(HOELTERS)
A. BEDEUTUNG UND GRUNDFRAGEN 2
I. ERWERBSOBJEKTE UND ERWERBSZIELE 2
II. ERWERBSWEGE UND DURCHFUEHRUNGSFORMEN 8
III. DER MARKT FUER UNTERNEHMEN UND BETEILIGUNGEN 11
IV. UNTERNEHMENSKAUF ALS KONZERNSTRATEGISCHES KONZEPT 24
V. UNTERNEHMENSKAUF UND KONZENTRATION 27
VI. EMFLUSS DES UNTERNEHMENSKAUFS AUF DIE FUEHRUNGSSTRUKTUR . 30
VII. MANAGEMENT BUY-OUT UND LEVERAGED BUY-OUT 32
VIII. UNFRIENDLY TAKEOVERS (FEINDLICHE UEBERNAHMEN) 36
B. PROJEKTMANAGEMENT BEIM UNTERNEHMENSKAUF 39
I. EINLEITUNG 39
II. ORGANISATION DES UNTERNEHMENSKAUFS 40
III. ROLLE DES ANWALTS 45
IV. VERHANDLUNGSSTRATEGIEN 48
V. BESONDERHEITEN BEIM *GRENZUEBERSCHREITENDEN" UNTERNEH
MENSKAUF 51
C. ABWICKLUNG 52
I. REIHENFOLGE DER ABWICKLUNGSSCHRITTE 52
II. DUE DILIGENCE 59
IE. KAUFPREIS UND BEWERTUNG 59
IV. SPEZIFISCHE KAEUFER- UND VERKAEUFERINTERESSEN 63
V. UNTERNEHMENSKAUF VOR DEN GERICHTEN 65
' AUSFUHRLICHE INHALTSVERZEICHNISSE JEWEILS ZU BEGINN DER EINZELNEN
TEILE
IX
HTTP://D-NB.INFO/1065400209
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 2
BEWERTUNG
(KEIM/JEIOMIN)
SEITE
A. EINLEITUNG 76
B. WERTBEGRIFFE, FUNKTION DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG SOWIE
BEWERTUNGSANLAESSE 78
I. BEGRIFF DES UNTERNEHMENSWERTES 78
II. ANLASSE DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 80
III. BEWERTUNGSZWECK 83
IV. FUNKTION DES BEWERTERS 87
V. PROZESS DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 88
C. METHODISCHE GRUNDLAGEN 90
I. UEBERBLICK 90
II. GESAMTBEWERTUNGSVERFAHREN 93
III. EINZELBEWERTUNGSVERFAHREN 140
D. PROGNOSE DER FINANZIELLEN UEBERSCHUESSE 146
I. INFORMATIONSBESCHAFFUNG 148
II. VERGANGENHEITSANALYSE 149
III. PROGNOSE BEI OBJEKTIVIERTER BEWERTUNG 156
IV. PROGNOSE BEI SUBJEKTIVER BEWERTUNG 177
E. BESTIMMUNG DES KAPITALISIERUNGSZINSSATZES 185
I. UEBERBLICK 185
II. ABLEITUNG DER KOMPONENTEN DES KAPITALISIERUNGSZMSSATZES . 193
DI. ANWENDUNG DES CAPM BEI DER BEWERTUNG AUSLAENDISCHER
UNTERNEHMEN 221
IV. WACHSTUMSABSCHLAG 222
V. STEUERN IM KAPITALISIERUNGSZMSSATZ 226
VI. KAPITALISIERUNGSZINSSATZ NACH DER ZINSZUSCHLAGSMETHODE . . 229
F. STEUERLICH UND RECHTLICH REGELMAESSIG AUFTRETENDE SONDERTHEMEN . . 230
I. GESONDERT BEWERTBARES VERMOEGEN 230
II. BEHERRSCHUNGS- UND GEWINNABFUEHRUNGSVERTRAEGE 236
III. PENSIONSVERPFLICHTUNGEN 239
IV. DAUERHAFT NEGATIVE AUSZAHLUNGEN 241
V. BEDINGTE ANSPRUECHE UND VERPFLICHTUNGEN 242
G. AUSBLICK 243
X
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 3
FINANZIERUNG
(RAUPACH)
SEITE
A. EINLEITUNG 250
B. AUSWAHL DER FINANZIERUNGSINSTRUMENTE 251
I. VORBEMERKUNGEN 251
II. FINANZIERUNGSANLASS 251
III. VOLUMEN DES FINANZBEDARFS 252
IV. KOSTEN 253
V. ZEITLICHE VERFUEGBARKEIT DER FINANZIERUNG 255
VI. RECHTSFORM 255
VTI. VERSCHULDUNGSGRAD 256
VIII. RENTABILITAET 256
IX. VERFUEGBARE SICHERHEITEN 256
X. GROESSE DER UNTERNEHMEN 257
XI. STAATLICHE FOERDERUNG 257
XU. TRAGFAEHIGKEIT VON FINANZIERUNGSKENNZAHLEN 258
C. LIQUIDITAETSWIRKSAME FINANZIERUNGEN 261
I. INSTRUMENTE DER INNENFINANZIERUNG 261
II. INSTRUMENTE DER AUSSENFINANZIERUNG: EIGENKAPITAL 263
III. INSTRUMENTE DER AUSSENFINANZIERUNG: KLASSISCHES FREMD
KAPITAL 296
IV. INSTRUMENTE DER AUSSENFINANZIERUNG: MEZZANINE-KAPITAL . . . 330
D. NICHT LIQUIDITAETSWIRKSAME FINANZIERUNGEN 340
I. KAUFPREISSTUNDUNG 340
II. TAUSCH VON VERMOEGENSWERTEN 341
IH. VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME 341
TEIL 4
STEUERN BEIM UNTERNEHMENSKAUF
(GROEGER)
A. EINLEITUNG 348
I. STEUERLICHE FRAGESTELLUNGEN BEIM UNTERNEHMENSKAUF 348
II. STEUERLICHE INTERESSEN VON VERKAEUFER UND KAEUFER 348
B. UNTERNEHMENSVERKAUF AUS SICHT DES VERAEUSSERERS 350
I. ERTRAGSTEUERLICHE KONSEQUENZEN DES VERKAUFS EINES UNTER
NEHMENS 350
XI
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
II. STEUERLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 362
C. UNTERNEHMENSKAUF AUS SICHT DES ERWERBERS 382
I. ERTRAGSTEUERLICHE KONSEQUENZEN DES UNTERNEHMENSERWERBS .
382
N.
STEUERLICHE GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
399
D. STEUERLICHE GESTALTUNG VON GRENZUEBERSCHREITENDEN UNTERNEH
MENSKAEUFEN 420
I. EINLEITUNG 420
II. ERWERB EINES INLAENDISCHEN UNTERNEHMENS 421
III. ERWERB EINES AUSLAENDISCHEN UNTERNEHMENS 429
E. VERKEHRSTEUERN 431
I. ASSET DEAL 431
II. SHARE DEAL 432
F. HAFTUNG FUER STEUERN UND STEUERKLAUSELN IM UNTERNEHMENSKAUF
VERTRAG 435
I. HAFTUNG FUER STEUERN DES VERAEUSSERERS 435
II. VERTRAGLICHE ABSICHERUNG DES ERWERBERS 438
G. LEVERAGED BUY-OUT (LBO) 439
I. BEDEUTUNG DES LEVERAGE-EFFEKTS 439
II. TRANSAKTIONSSTRUKTUR BEI EINEM LEVERAGED BUY-OUT 440
III. BETEILIGUNG DES MANAGEMENTS AM UNTERNEHMEN 443
H. ERWERB EINES UNTERNEHMENS IN DER KRISE 445
I. ERWERB NACH EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 445
II. ERWERB IM VORFELD EINES INSOLVENZVERFAHRENS 445
TEIL 5
ARBEITSRECHT
(VON STEINAU-STEINRUECK/THEES)
A. ARBEITSRECHT BEIM UNTERNEHMENS- UND BETEILIGUNGSKAUF 460
I. EINFUEHRUNG 460
II. AENDERUNGEN AUF UNTERNEHMENSEBENE 461
III. AENDERUNGEN AUF BETRIEBSEBENE 463
IV. EINZEL- ODER GESAMTRECHTSNACHFOLGE 463
V. UEBERBLICK: ARBEITSRECHT BEI UMWANDLUNGEN 465
B. BETRIEBSUEBERGANG NACH § 613A BGB 467
I. ALLGEMEINES 467
XII
INHALTSUBERSICHT
SEITE
N.
VORAUSSETZUNGEN DES UEBERGANGS VON ARBEITSVERHAELTNISSEN . . 472
HI. UEBERGANG DER ARBEITSVERHAELTNISSE 503
IV. UNTERRICHTUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 515
V. WIDERSPRUCHSRECHT DER ARBEITNEHMER 522
VI. RECHTSSTELLUNG UEBERGEGANGENER UND AUSGESCHIEDENER ARBEIT
NEHMER 539
VH. RECHTSSTELLUNG DRITTER 564
VIII. KUENDIGUNGSRECHTLICHE FRAGEN 565
IX. HAFTUNGSSYSTEM DES § 613A BGB UND VERHAELTNIS ZUM
UMWANDLUNGSRECHT 579
X. § 613A BGB M DER INSOLVENZ 586
XI. BETNEBSVERFASSUNGS- UND MITBESTIMMUNGSRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN 601
XII. FORTGELTUNG VON KOLLEKTIVNORMEN 619
XIII. PROZESSUALE FRAGEN 644
C. ARBEITSRECHTLICHE DUE DILIGENCE 651
I. EINFUEHRUNG 651
II. GEGENSTAND DER PRUEFUNG 652
TEIL 6
KARTELLRECHT
(SEDEMUND)
A. VORBEMERKUNG 659
B. DEUTSCHE FUSIONSKONTROLLE 660
I. UEBERBLICK 660
II. VERHAELTNIS ZUR FUSIONSKONTROLLE DES EU-RECHTES 663
HI. ANWENDBARKEIT DER DEUTSCHEN FUSIONSKONTROLLE AUFGRUND
DER UMSATZSCHWELLENWERTE 664
IV. DER ZUSAMMENSCHLUSSBEGRIFF 671
V. MATERIELLE UNTERSAGUNGSVORAUSSETZUNGEN (§ 36 ABS. 1 GWB) 684
VI. FUSIONSKONTROLLVERFAHREN 706
VII. MMISTERERLAUBNIS NACH § 42 GWB 720
VM. AUSLANDSZUSAMMENSCHLUESSE 721
C. ANWENDUNG DES KARTELLVERBOTS NACH § 1 GWB 726
I. GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 726
II. WETTBEWERBSVERBOTE 728
XIII
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
D. EUROPAEISCHE FUSIONSKONTROLLE 729
I. ALLGEMEINES 729
II. VERHAELTNIS ZUR NATIONALEN FUSIONSKONTROLLE 731
III. ANWENDUNGSBEREICH 733
IV. ZUSAMMENSCHLUSSBEGRIFF 736
V. MATERIELLE UNTERSAGUNGSVORAUSSETZUNGEN
(ART. 2 ABS. 1-3 FKVO) 743
VI. FUSIONSKONTROLLVERFAHREN 761
E. ANWENDBARKEIT DES ART. 101 AEUV AUF GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN 771
I. ALLGEMEINES 771
II. ANWENDUNG VON ART. 101 ABS. 1 AEUV 773
IQ. FREISTELLUNG NACH ART. 101 ABS. 3 AEUV 776
IV. VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 779
V. KOLLISION ZWISCHEN ENTSCHEIDUNGEN DER KOMMISSION UND
DES BUNDESKARTELLAMTES 781
TEIL 7
DER UNTERNEHMENS- UND BETEILIGUNGSKAUFVERTRAG
(SEMLEZ)
A. GRUNDLAGEN 786
I. UNTERNEHMEN UND UNTERNEHMENSTRAEGER 786
II. ANWENDBARE VORSCHRIFTEN 787
IE. ZIELSETZUNGEN BEIM UNTERNEHMENS- UND BETEILIGUNGSKAUF . 790
B. VORVERTRAGLICHES STADIUM 791
I. PFLICHTEN WAEHREND DER VERTRAGS VERHANDLUNGEN 791
II. VORBEREITENDE FESTLEGUNGEN OHNE VERTRAGLICHE BINDUNG . 796
IN.
VORBEREITENDE VEREINBARUNGEN 798
C. DUE DILIGENCE 803
I. BEGRIFF UND GEGENSTAND DER DUE DILIGENCE 804
U. VERHAELTNIS ZU GEWAEHRLEISTUNG UND VERSCHULDEN BEI
VERTRAGSANBAHNUNG 805
III. VERPFLICHTUNGEN DES KAUFINTERESSENTEN AUFGRUND DER
DUE DILIGENCE 810
IV. RECHTLICHE SCHRANKEN DER DUE DILIGENCE 812
D. GEGENSTAND DER AKQUISITION - VERTRAGSSCHLUSS UND VOLLZUG . 816
I. UEBERSICHT 816
II. ASSET DEAL - AUSGEWAEHLTE FRAGEN 817
XIV
INHALTSUBERSICHT
SEITE
III. SHARE DEAL - AUSGEWAEHLTE FRAGEN 825
IV. AUSGEWAEHLTE FORM-, ZUSTIMMUNGS- UND GENEHMIGUNGS
ERFORDERNISSE 839
E. KAUFPREIS 846
I. MODALITAETEN 846
II. SICHERUNG DES VERKAEUFERS 853
HI. SICHERUNG DES KAEUFERS 856
F. GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHE UND VERWANDTE RECHTE 859
I. GESETZLICHE REGELUNG DER GEWAEHRLEISTUNG 859
II. VERSCHULDEN BEI VERTRAGSANBAHNUNG 869
III. VERTRAGLICHE REGELUNGEN 877
IV. SONSTIGE RECHTSBEHELFE 884
G. HAFTUNG 885
I. HAFTUNG DES ERWERBERS BEIM ASSET DEAL 885
II. HAFTUNG DES ERWERBERS BEIM SHARE DEAL 886
III. HAFTUNG DES VERAEUSSERERS 888
H. LEVERAGED BUY-OUT UND MANAGEMENT BUY-OUT 888
I. BEGRIFF 888
II. NUTZUNG DES VERMOEGENS DER ZIELGESELLSCHAFT 889
TEIL 8
UNTERNEHMENSBEWERTUNG UND POST-MERGER-/ACQUISITIONS-
BILANZIERUNG VON BETEILIGUNGEN
(SAHNER/BLUM)
A. VORBEMERKUNG 897
B. UNTERNEHMENSBEWERTUNG NACH IDW RS HFA 10 ZUR WERTANSATZ
PRUEFUNG VON BETEILIGUNGEN IN HANDELSRECHTLICHEN ABSCHLUESSEN . . 899
I. VORSCHRIFTEN ZUR BEWERTUNG VON BETEILIGUNGEN M HANDELS
RECHTLICHEN ABSCHLUESSEN 899
II. BEWERTUNGSKONZEPTION DES IDW RS HFA 10 901
III. ERGEBNIS 909
C. BEWERTUNGSMASSNAHMEN IM RAHMEN EINER PURCHASE PRICE
ALLOCATION SOWIE ZUR WERTANSATZPRUEFUNG VON BETEILIGUNGEN
IN IFRS- UND HGB-KONZERNABSCHLUESSEN 910
I. VORBEMERKUNG 910
II. BILANZIERUNG VON BUSINESS COMBINATIONS NACH IFRS 3 BZW.
NACH § 301 HGB IM KONZERNABSCHLUSS 912
XV
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
III. BEWERTUNGSVORGEHEN FUER AUSGEWAEHLTE IMMATERIELLE
VERMOEGENSWERTE 937
IV. UNTERNEHMENSBEWERTUNG IM RAHMEN DES IMPAIRMENTTESTS
NACH IAS 36 952
TEIL 9
WERTORIENTIERTES INTEGRATIONSMANAGEMENT
(LUCKS)
A. EINFUEHRUNG 966
I. ZIELE UND FORMEN DER INTEGRATION 966
II. GRUNDLEGENDE ANSAETZE ZUM M&A.-PROJEKTMANAGEMENT . 970
B. INTEGRATIONSMANAGEMENT IN DEN PROJEKTPHASEN 972
I. DAS INTEGRATIONSKONZEPT IM EXPLORATIVEN VORFELD 975
II. BESTIMMUNG DER HEBEL M DER TRANSAKTIONSPHASE 983
III. INTEGRATIONSMASSNAHMEN NACH DEM CLOSING 989
C. FUEHRUNG VON INTEGRATIONSPROJEKTEN 1007
I. PROJEKTFUEHRUNG IN DER UNTERNEHMERISCHEN PRAXIS 1007
II. KAPAZITAETS- UND KOMPETENZMANAGEMENT 1009
III. VORFELD-MANAGEMENT 1010
IV. MANAGEMENT IN DER TRANSAKTIONSPHASE 1011
V. POST CLOSING MANAGEMENT 1013
VI. FORMALISIERUNG UND DETAILLIERUNGSGRAD VON PLANUNG UND
CONTROLLING 1016
VII. ZEITMANAGEMENT 1016
VIII. EINSCHALTUNG VON BERATERN 1021
D. VERFAHREN UND INSTRUMENTE 1022
I. BENCHMARKING ZUR WETTBEWERBSORIENTIERTEN ZIELFINDUNG . . . 1022
II. BASELINING ZUR DYNAMISCHEN ZIELBESTIMMUNG 1023
III. ABLEITUNG DER VERBESSERUNGSHEBEL 1025
IV.
MASSNAHMENPLANUNG UND -VERFOLGUNG
1026
V. ZIELVEREMBARUNGEN MIT DEM MANAGEMENT 1027
VI. MEILENSTEINKONTROLLE NACH DEM HAERTEGRAD-KONZEPT 1029
VII. *COCKPIT" ZUR INTEGRALEN PROJEKTSTEUERUNG 1029
VIII. SCORECARD-EINSATZ ZUR DEFINITION UND VERFOLGUNG VON
AKTIONEN 1031
IX. FEEDBACKSCHLEIFEN UND WISSENSMANAGEMENT 1032
E. ABBILDUNGEN 1033
XVI
INHALTSUBERSICHT
TEIL 10
AKTIENGESELLSCHAFTEN UND UNTERNEHMENSAKQUISITION
(HOELTERS/HOELTERS)
SEITE
A. EINLEITUNG: AKTIENRECHT BEIM UNTERNEHMENSKAUF 1059
I. EINFUEHRUNG 1059
N.
VORSTAND UND UNTERNEHMENSKAUF
1060
B. VORSTAND UND DUE DILIGENCE 1061
I. RELEVANZ DER DUE DILIGENCE FUER TARGET-, VERAEUSSERER- UND
ERWERBER-AG 1061
II. ERWERBER-AG UND DUE DILIGENCE 1062
DI. TARGET-AG UND DUE DILIGENCE 1066
IV. VERAEUSSERER-AG UND DUE DILIGENCE 1073
V. COMPLIANCE BEIM UNTERNEHMENSKAUF 1075
VI. KOSTENUEBERNAHME DURCH DAS TARGET 1077
C. EINFLUSSMOEGLICHKEITEN DES ERWERBERS AUF DIE UNTERNEHMENS
FUEHRUNG IM RAHMEN DER TRANSAKTION 1081
I. ZAHLUNG EINER SONDERVERGUETUNG AN DEN VORSTAND DER
TARGET-AG DURCH DIE ERWERBER-AG; ANFORDERUNGEN AN EINE
SONDERVERGUETUNG IM ALLGEMEMEN 1081
N. MOEGLICHKEIT DER EINFLUSSNAHME DES ERWERBERS AUF DIE
ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATS UND DES VORSTANDS
DER TARGET-AG 1084
D. ZUSAMMENWIRKEN VON VORSTAND, AUFSICHTSRAT UND HAUPT
VERSAMMLUNG 1088
I. EINFUEHRUNG 1088
II. GESAMTVORSTAND UND ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATS 1089
III. ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS DER HAUPTVERSAMMLUNG 1092
IV. ZUSTAENDIGKEIT DER HAUPTVERSAMMLUNG EINER VERAEUSSERER
BZW. ERWERBER-AG 1093
V. DIE HOLZMUELLER-HAUPTVERSAMMLUNG 1116
E. MITTEILUNGSPFLICHTEN BEI M&A-TRANSAKTIONEN 1133
I. RELEVANZ DER THEMATIK FUER TARGET-, VERAEUSSERER- UND ERWER
BER-AG 1133
II. MITTEILUNGSPFLICHTEN GEGENUEBER DEM TARGET 1133
IH. AD-HOC-MITTEILUNGSPFLICHTEN 1134
XVII
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 11
ERWERB BOERSENNOTIERTER UNTERNEHMEN
(BOUCHON/MUELLER-MICHAELS)
SEITE
A. EINLEITUNG 1145
I. DAS WERTPAPIERERWERBS- UND UEBERNAHMEGESETZ (WPUEG) . 1146
N. UEBERNAHMERICHTLMIE UND UEBERNAHMERICHTLINIE-UMSETZUNGS
GESETZ 1152
B. VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG EINES UEBERNAHMEANGEBOTS . 1153
I. VORBEREITUNGSPHASE 1153
II. ANGEBOTSPHASE 1170
C. PFLICHTANGEBOTE 1178
I. ALLGEMEINES 1178
II. KONTROLLERWERB ALS AUSLOESER DES PFLICHTANGEBOTS 1179
M. ANGEBOTSUNTERLAGE, MINDESTPREIS 1182
IV. AUSNAHMEN VOM PFLICHTANGEBOT 1183
D. VERHALTENSPFLICHTEN DER ORGANE DER ZIELGESELLSCHAFT 1189
I. EINLEITUNG 1189
II. PFLICHTEN IM VORFELD VON UEBERNAHMEANGEBOTEN 1189
III. STELLUNGNAHME DES VORSTANDS UND DES AUFSICHTSRATS NACH
§27
WPUEG 1191
IV. SONDERVORTEILE UND ANERKENNUNGSPRAEMIEN FUER VERWALTUNGS
MITGLIEDER DER ZIELGESELLSCHAFT 1194
V. ABWEHRMASSNAHMEN 1195
E. AUSSCHLUSS VON MINDERHEITSAKTIONAEREN 1215
I. EINLEITUNG 1215
II. AKTIENRECHTLICHER SQUEEZE-OUT 1217
III. UEBERNAHMERECHTLICHER SQUEEZE-OUT 1226
IV. UMWANDLUNGSRECHTLICHER SQUEEZE-OUT 1231
TEIL 12
PRIVATE EQUITY
(WEINHEIMEI)
A. EINLEITUNG 1238
I. BEGRIFF UND REICHWEITE 1238
II. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN DER PRIVATE EQUITY-PRAXIS 1250
B. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE SCHRANKEN DER BETEILIGUNG 1255
I. RECHTSNATUR UND INHALT DES BETEILIGUNGSVERTRAGES 1255
XVIII
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
II. BESCHRAENKUNG DER NUTZUNG DES VERMOEGENS DER ZIEL
GESELLSCHAFT BEI LEVERAGED BUY-OUTS 1266
C. DIE GESELLSCHAFTERVEREINBARUNG ZWISCHEN INVESTOREN UND
(ALT-)GESELLSCHAFTERN 1275
I. RECHTSNATUR 1275
N.
MITVERWALTUNGSVEREINBARUNGEN
1276
IE. VERAEUSSERUNGSBESCHRAENKUNGEN 1281
IV. BEZUGSRECHTE UND -PFLICHTEN 1282
V. VESTING-KLAUSELN UND KEY-MAN-ISSUES 1283
VI. EXIT-VEREMBARUNGEN 1284
VUE. LIQUIDATIONSPRAEFERENZ 1286
VHI. SANKTIONEN BEI VERSTOSS 1286
TEIL 13
ERWERB VON IMMOBILIENUNTERNEHMEN
(FRANZ)
A. EINLEITUNG 1291
B. GEGENSTAND EINES IMMOBILIENUNTERNEHMENS 1292
C. ZENTRALE INHALTE DER DUE DILIGENCE 1293
I. EINLEITUNG 1293
II. PRUEFUNG DER GRUNDBUCHRECHTLICHEN SITUATION 1294
III. MIETVERTRAEGE 1302
IV. OEFFENTLICH-RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 1314
V. VERTRAEGE MIT DER OEFFENTLICHEN HAND 1320
VI. FINANZIERUNGSVERTRAEGE 1322
VII. VERTRAGSINHALTE BEI PROJEKTENTWICKLUNGEN 1323
D. BESONDERHEITEN DES KAUFVERTRAGS 1324
I. FORMALE ASPEKTE 1326
II. INHALTLICHE ASPEKTE 1329
E. BESICHERUNG DER KAUFPREISFINANZIERUNG 1340
I. GRUNDPFANDRECHTE 1340
II. ABTRETUNG VON MIETZINSANSPRUECHEN 1343
F. STEUERRECHTLICHE BESONDERHEITEN 1344
I. GRUNDERWERBSTEUER 1344
II. UMSATZSTEUER 1350
IN.
GEWERBESTEUER BEI MIET- UND PACHTEINNAHMEN
1353
XIX
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 14
UNTERNEHMENSKAUF IN KRISE UND INSOLVENZ
(BUCHTA)
SEITE
A. EINLEITUNG 1359
B. ABGRENZUNG VON KRISE UND INSOLVENZ 1361
I. UEBERBLICK UEBER DAS INSOLVENZVERFAHREN 1361
II. STADIEN DER KRISE UND INSOLVENZ 1367
C. VORBEREITUNGSPHASE DES UNTERNEHMENSKAUFS 1369
I. VORUEBERLEGUNGEN 1369
II. KAUFOBJEKT: ANTEILE ODER ASSETS 1370
III. BESONDERHEITEN DER DUE DILIGENCE 1373
IV. UEBERNAHME- UND SANIERUNGSKONZEPT 1375
V. SANIERUNGSBETEILIGUNG DRITTER 1376
D. UNTERNEHMENSKAUF IN DER KRISE 1377
I. RISIKEN BEIM KAUF VOR EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS . 1377
II. HAFTUNGSRISIKEN 1377
III. INSOLVENZRECHTLICHE RISIKEN 1380
IV. VERTRAGSGESTALTUNG 1386
E UNTERNEHMENSKAUF IM INSOLVENZEROEFFNUNGSVERFAHREN 1390
I. UNTERNEHMENSKAUF VOM VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTER . . . 1390
II. ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 1393
III. RISIKEN FUER DEN KAEUFER 1394
IV. VERTRAGSGESTALTUNG 1395
V. HANDLUNGSEMPFEHLUNG 1396
F. UNTERNEHMENSKAUF IM EROEFFNETEN VERFAHREN 1396
I. STELLUNG DES INSOLVENZVERWALTERS (VERWALTUNGS- UND
VERFUEGUNGSBEFUGNISSE) 1396
II ZUSTIMMUNGSERFORDERNISSE 1396
III. VERAEUSSERUNG VOR DEM BERICHTSTERMIN 1397
IV. HAFTUNGS- UND ANFECHTUNGSRISIKO 1397
V. VERTRAGSGESTALTUNG 1398
VI. UEBERTRAGENDE SANIERUNG AUF EINE BETRIEBSUEBERNAHMEGESELL
SCHAFT 1399
G. UNTERNEHMENSKAUF UND INSOLVENZPLANVERFAHREN 1400
I. VORTEILE DES INSOLVENZPLANS 1400
II. ABLAUF DES INSOLVENZPLANVERFAHRENS 1402
III. ZIELSETZUNG UND INHALT DES INSOLVENZPLANS 1405
IV. KONSEQUENZEN FUER DEN UNTERNEHMENSKAUF 1407
XX
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 15
BESONDERHEITEN BEIM GRENZUEBERSCHREITENDEN
UNTERNEHMENSKAUF
(WETZLER)
SEITE
A. EINFUEHRUNG 1413
B. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 1417
I. BEGRIFF DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 1417
II. RECHTSQUELLEN DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS . . 1418
III. STRUKTUR VON KOLLISIONSNORMEN 1419
IV. DAS VERTRAGSSTATUT 1420
V. DAS GESELLSCHAFTSSTATUT 1428
VI. WEITERE FUER ERFUELLUNGSGESCHAEFTE RELEVANTE STATUTEN 1437
VII. VOLLMACHT UND ORGANSCHAFTLICHE VERTRETUNG 1439
C. INTERNATIONALES ZIVILPROZESSRECHT 1441
I. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DEUTSCHER GERICHTE 1442
II. SCHIEDSVERFAHREN 1457
D. FORMFRAGEN 1459
I. MATERIELLRECHTLICHE WIRKSAMKEITSERFORDERNISSE 1460
II. OEFFENTLICHE URKUNDEN UND VERTRETUNGSNACHWEIS 1468
E. BETEILIGUNGSERWERB DURCH AUSLAENDISCHE INVESTOREN NACH DER
NOVELLIERUNG DES AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTS 1472
I. EINLEITUNG 1472
II. VERHAELTNIS ZUM MELDE- UND UNTERSAGUNGSVERFAHREN
VOR 2009 1473
III. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER KONTROLLBEFUGNISSE . 1473
IV. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER KONTROLLBEFUGNISSE 1474
V. UNTERSAGUNG DES ERWERBS BEI GEFAEHRDUNG DER OEFFENTLICHEN
ORDNUNG ODER SICHERHEIT 1474
VI. VERFAHRENSFRAGEN BEZUEGLICH DER PRUEFUNG UND BESCHRAENKUNG
VON TRANSAKTIONEN 1475
VII. RECHTSFOLGEN 1475
VHI. GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN 1476
F. SPRACHE 1476
XXI
INHALTSUEBERSICHT
TEIL 16
DER UNTERNEHMENSKAUFVERTRAG NACH
ANGLO-AMERIKANISCHEM MUSTER
(DUYS/HENRICH)
SEITE
A. EINLEITUNG 1483
B. DIE PARTEIEN 1485
I. DER VERKAEUFER 1485
E. DER KAEUFER 1486
C. DIE PRAEAMBEL 1487
D. KAUFGEGENSTAND UND UEBERTRAGUNG 1488
I. DAS DINGLICHE VOLLZUGSGESCHAEFT UNTER AUFSCHIEBENDER BEDIN
GUNG 1489
II. STEUERLICHE UEBERLEGUNGEN: UEBERGANG DES WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS 1489
E. DER VOLLZUG 1491
I. VOLLZUGSVORAUSSETZUNGEN 1491
II. STREITIGKEITEN UEBER DAS VORLIEGEN DER VOLLZUGSVORAUSSETZUN
GEN - FAST TRACK ARBITRATION 1502
F. GEWAEHRLEISTUNGEN DES VERKAEUFERS 1504
I. ALLGEMEINES 1504
II. TYPISCHE GEWAEHRLEISTUNGEN IM EINZELNEN 1507
HI. HAFTUNG DES VERKAEUFERS BEI VERLETZUNG DER VERKAEUFERGARAN
TIEN 1512
IV. FREISTELLUNGEN 1518
G. SONSTIGE VORSCHRIFTEN 1519
I. VERHALTEN ZWISCHEN SIGNING UND CLOSING (COVENANTS) 1519
II. WETTBEWERBS- UND ABWERBEVERBOT, GEHEIMHALTUNG 1520
ANHANG A
VERTRAGSBEISPIELE
I. KAUF SAEMTLICHER GESCHAEFTSANTEILE EINER GMBH (SEMLER) 1523
II. AKTIENKAUFVERTRAG (MUELLER-MICHAELS) 1536
III. KAUF DURCH UEBERTRAGUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN UND VERBIND
LICHKEITEN (*ASSET DEAL") (MUELLER-MICHAELS) 1539
IV. SHARE PURCHASE AND TRANSFER AGREEMENT (DUYS/HENRICH) 1553
XXII
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
V. VERTRAULICHKEITSVEREMBARUNG (MULLER-MICHAELS) 1596
VI. ERWERB EINES IN DER INSOLVENZ BEFINDLICHEN UNTERNEHMENS
(BUCHTA) 1600
ANHANG B
CHECKLISTEN (DEUTSCH/ENGLISCH)
I. CHECKLISTE DUE DILIGENCE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BEABSICH
TIGTEN ERWERB DER ANTEILE DER ZIELGESELLSCHAFT/CHECKLIST DUE
DILIGENCE REVIEW IN CONNECTION WITH THE ACQUISITION OF SHARES
IN (TARGET COMPANY) (MUELLER-MICHAELS) 1608
N.
STEUERLICHE DUE DILIGENCE: ANFORDERUNGSLISTE DEUTSCHLAND/TAX
DUE DILIGENCE: INFORMATION REQUEST LIST GERMANY (GROGER) . 1620
IH. CHECKLISTE ARBEITSRECHTLICHE DUE DILIGENCE/CHECKLIST LABOUR
LAW DUE DILIGENCE (VON STEINAU-STEINRUCK/THEES) 1629
STICHWORTVERZEICHNIS 1637
XXIII |
any_adam_object | 1 |
author2 | Hölters, Wolfgang Hölters, Wolfgang Blum, Stefan |
author2_role | edt ctb ctb |
author2_variant | w h wh w h wh s b sb |
author_GND | (DE-588)123817498 (DE-588)1070802425 |
author_facet | Hölters, Wolfgang Hölters, Wolfgang Blum, Stefan |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042293287 |
classification_rvk | PE 380 PP 3934 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)901532300 (DE-599)BVBBV042293287 |
dewey-full | 346.43065 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43065 |
dewey-search | 346.43065 |
dewey-sort | 3346.43065 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 8., neu bearbeitet und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042293287</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180618</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150127s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1065400209</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783504455576</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 179.00</subfield><subfield code="9">978-3-504-45557-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)901532300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042293287</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43065</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3934</subfield><subfield code="0">(DE-625)138525:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Unternehmenskauf</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8., neu bearbeitet und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Otto Schmidt</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 1680 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128692-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128692-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128692-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hölters, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)123817498</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum, Stefan</subfield><subfield code="0">(DE-588)1070802425</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Bis 6. Aufl. (2005) u.d.T.</subfield><subfield code="t">Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019665973</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5132996&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.otto-schmidt.de/handbuch-unternehmenskauf-1.html</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027730404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027730404</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV042293287 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:06:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783504455576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027730404 |
oclc_num | 901532300 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-M382 DE-11 DE-523 DE-945 DE-29 DE-1050 DE-M124 DE-12 DE-2070s DE-188 DE-859 DE-634 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-M382 DE-11 DE-523 DE-945 DE-29 DE-1050 DE-M124 DE-12 DE-2070s DE-188 DE-859 DE-634 DE-573 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XXXII, 1680 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Otto Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Unternehmenskauf herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere] Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs 8., neu bearbeitet und erweiterte Auflage Köln Otto Schmidt 2015 XXXII, 1680 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Kauf (DE-588)4128692-3 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s Kauf (DE-588)4128692-3 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 2\p DE-604 Finanzierung (DE-588)4017182-6 s 3\p DE-604 Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s 4\p DE-604 Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s 5\p DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s 6\p DE-604 Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s 7\p DE-604 Hölters, Wolfgang (DE-588)123817498 edt ctb Blum, Stefan (DE-588)1070802425 ctb Bis 6. Aufl. (2005) u.d.T. Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs (DE-604)BV019665973 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5132996&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.otto-schmidt.de/handbuch-unternehmenskauf-1.html Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027730404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Handbuch Unternehmenskauf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Kauf (DE-588)4128692-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002769-7 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4128692-3 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Handbuch Unternehmenskauf |
title_alt | Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs |
title_auth | Handbuch Unternehmenskauf |
title_exact_search | Handbuch Unternehmenskauf |
title_full | Handbuch Unternehmenskauf herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere] |
title_fullStr | Handbuch Unternehmenskauf herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere] |
title_full_unstemmed | Handbuch Unternehmenskauf herausgegeben von Wolfgang Hölters. [Bearbeiter: Stefan Blum und weitere] |
title_old | Handbuch des Unternehmens- und Beteiligungskaufs |
title_short | Handbuch Unternehmenskauf |
title_sort | handbuch unternehmenskauf |
topic | Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Kauf (DE-588)4128692-3 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Arbeitsrecht Unternehmenskauf Finanzierung Unternehmensbeteiligung Kauf Unternehmen Kartellrecht Unternehmensbewertung Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5132996&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.otto-schmidt.de/handbuch-unternehmenskauf-1.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027730404&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holterswolfgang handbuchunternehmenskauf AT blumstefan handbuchunternehmenskauf AT holterswolfgang handbuchdesunternehmensundbeteiligungskaufs AT blumstefan handbuchdesunternehmensundbeteiligungskaufs |