Soma Morgenstern - von Galizien ins amerikanische Exil: = Soma Morgenstern - de la Galicie à l'éxil américain

Galizien gilt als Inbegriff des kulturellen Schmelztiegels, der Mitteleuropa bis in die Zwischenkriegszeit war. Soma Morgenstern steht für viele deutschsprachige jüdische Intellektuelle und Denker aus dieser Region am Rande der Donaumonarchie. Dennoch hat ihn die Forschung bislang vernachlässigt. Di...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lajarrige, Jacques 1960- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Berlin Frank & Timme 2015
Schriftenreihe:Forum: Österreich 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Galizien gilt als Inbegriff des kulturellen Schmelztiegels, der Mitteleuropa bis in die Zwischenkriegszeit war. Soma Morgenstern steht für viele deutschsprachige jüdische Intellektuelle und Denker aus dieser Region am Rande der Donaumonarchie. Dennoch hat ihn die Forschung bislang vernachlässigt. Dieser Band soll das ändern. Zunächst wird die galizische Heimat Morgensterns vorgestellt, die in seinem Werk immer wieder aufscheint. Neben dem literarischen Schaffen stehen journalistische Arbeiten, die Musik, Morgensterns enge Bindung zum Judentum und seine Freundschaften zu bekannteren Schriftstellern und Künstlern im Fokus. Ein Erstabdruck des Briefwechsels mit Theodor W. Adorno beschließt den Band.
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben
Beschreibung:498 S. Ill. 21 cm
ISBN:9783732901203
3732901203

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis