Big earth data: die digitalisierte Welt: = Big earth data: une solution pour la planète?

"Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2014
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sagen Wissenschaftler außerdem für eine der größten landwirtschaftlichen Regionen der Welt, die amerikanischen Great Plains, Wasserknappheit voraus. In diesem Gebiet, das die gesamte Welt mit Mais und Soja versorgt, sollen Farmer Wasser sparen – doch kaum einer möchte bislang auf seine Erträge verzichten. Bestimmt also der Welthandel, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Gehör finden und welche nicht? Wem gehören die Erkenntnisse, die aus solchen Daten gewonnen werden? Anhand von authentischen Satellitenaufnahmen und aufwendigen Animationen präsentiert "Big Earth Data" die ungeahnten Möglichkeiten der Wissenschaft im digitalen Zeitalter – und zeigt auch ihre Grenzen auf." [arte.tv/de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 06.02.2015
Beschreibung:1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!