Big earth data: die digitalisierte Welt: = Big earth data: une solution pour la planète?
"Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sa...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF
2014
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sagen Wissenschaftler außerdem für eine der größten landwirtschaftlichen Regionen der Welt, die amerikanischen Great Plains, Wasserknappheit voraus. In diesem Gebiet, das die gesamte Welt mit Mais und Soja versorgt, sollen Farmer Wasser sparen – doch kaum einer möchte bislang auf seine Erträge verzichten. Bestimmt also der Welthandel, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Gehör finden und welche nicht? Wem gehören die Erkenntnisse, die aus solchen Daten gewonnen werden? Anhand von authentischen Satellitenaufnahmen und aufwendigen Animationen präsentiert "Big Earth Data" die ungeahnten Möglichkeiten der Wissenschaft im digitalen Zeitalter – und zeigt auch ihre Grenzen auf." [arte.tv/de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: Arte 06.02.2015 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042287598 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151006 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 150123s2014 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)915557807 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042287598 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Big earth data: die digitalisierte Welt |b = Big earth data: une solution pour la planète? |c Buch und Regie: Tamar Baumgarten |
246 | 1 | 1 | |a Big earth data: une solution pour la planète? |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF |c 2014 | |
300 | |a 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: Arte 06.02.2015 | ||
520 | 3 | |a "Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sagen Wissenschaftler außerdem für eine der größten landwirtschaftlichen Regionen der Welt, die amerikanischen Great Plains, Wasserknappheit voraus. In diesem Gebiet, das die gesamte Welt mit Mais und Soja versorgt, sollen Farmer Wasser sparen – doch kaum einer möchte bislang auf seine Erträge verzichten. Bestimmt also der Welthandel, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Gehör finden und welche nicht? Wem gehören die Erkenntnisse, die aus solchen Daten gewonnen werden? Anhand von authentischen Satellitenaufnahmen und aufwendigen Animationen präsentiert "Big Earth Data" die ungeahnten Möglichkeiten der Wissenschaft im digitalen Zeitalter – und zeigt auch ihre Grenzen auf." [arte.tv/de] | |
546 | |a Dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Satellitenbildauswertung |0 (DE-588)4116326-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Satellitenbildauswertung |0 (DE-588)4116326-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Noort, Tamar |d 1976- |e Sonstige |0 (DE-588)1066679703 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152856316477440 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1066679703 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042287598 |
ctrlnum | (OCoLC)915557807 (DE-599)BVBBV042287598 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02233ngm a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042287598</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151006 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150123s2014 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915557807</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042287598</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Big earth data: die digitalisierte Welt</subfield><subfield code="b">= Big earth data: une solution pour la planète?</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Tamar Baumgarten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Big earth data: une solution pour la planète?</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: Arte 06.02.2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sagen Wissenschaftler außerdem für eine der größten landwirtschaftlichen Regionen der Welt, die amerikanischen Great Plains, Wasserknappheit voraus. In diesem Gebiet, das die gesamte Welt mit Mais und Soja versorgt, sollen Farmer Wasser sparen – doch kaum einer möchte bislang auf seine Erträge verzichten. Bestimmt also der Welthandel, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Gehör finden und welche nicht? Wem gehören die Erkenntnisse, die aus solchen Daten gewonnen werden? Anhand von authentischen Satellitenaufnahmen und aufwendigen Animationen präsentiert "Big Earth Data" die ungeahnten Möglichkeiten der Wissenschaft im digitalen Zeitalter – und zeigt auch ihre Grenzen auf." [arte.tv/de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Satellitenbildauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116326-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Satellitenbildauswertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116326-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noort, Tamar</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1066679703</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724835</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV042287598 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:17:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724835 |
oclc_num | 915557807 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | ZDF |
record_format | marc |
spelling | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? Buch und Regie: Tamar Baumgarten Big earth data: une solution pour la planète? [Mainz] ZDF 2014 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: Arte 06.02.2015 "Der Film begibt sich auf die Spuren von Wissenschaftlern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Erde zu beobachten – wie Olaf Trieschmann, der mit Satelliten die Meere überwacht, oder Elisabeth Schöpfer, die analysiert, wie sich Flüchtlingslager entwickeln. Mithilfe von Satellitendaten sagen Wissenschaftler außerdem für eine der größten landwirtschaftlichen Regionen der Welt, die amerikanischen Great Plains, Wasserknappheit voraus. In diesem Gebiet, das die gesamte Welt mit Mais und Soja versorgt, sollen Farmer Wasser sparen – doch kaum einer möchte bislang auf seine Erträge verzichten. Bestimmt also der Welthandel, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse Gehör finden und welche nicht? Wem gehören die Erkenntnisse, die aus solchen Daten gewonnen werden? Anhand von authentischen Satellitenaufnahmen und aufwendigen Animationen präsentiert "Big Earth Data" die ungeahnten Möglichkeiten der Wissenschaft im digitalen Zeitalter – und zeigt auch ihre Grenzen auf." [arte.tv/de] Dt. Satellitenbildauswertung (DE-588)4116326-6 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Satellitenbildauswertung (DE-588)4116326-6 s DE-604 Noort, Tamar 1976- Sonstige (DE-588)1066679703 oth |
spellingShingle | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? Satellitenbildauswertung (DE-588)4116326-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116326-6 (DE-588)4585125-6 |
title | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? |
title_alt | Big earth data: une solution pour la planète? |
title_auth | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? |
title_exact_search | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? |
title_full | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? Buch und Regie: Tamar Baumgarten |
title_fullStr | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? Buch und Regie: Tamar Baumgarten |
title_full_unstemmed | Big earth data: die digitalisierte Welt = Big earth data: une solution pour la planète? Buch und Regie: Tamar Baumgarten |
title_short | Big earth data: die digitalisierte Welt |
title_sort | big earth data die digitalisierte welt big earth data une solution pour la planete |
title_sub | = Big earth data: une solution pour la planète? |
topic | Satellitenbildauswertung (DE-588)4116326-6 gnd |
topic_facet | Satellitenbildauswertung DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT noorttamar bigearthdatadiedigitalisierteweltbigearthdataunesolutionpourlaplanete AT noorttamar bigearthdataunesolutionpourlaplanete |