Arbeitsrecht: Leitfaden für alle Führungskräfte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Düsseldorfer Schriftenreihe
2014
|
Ausgabe: | 10. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 206 S. 297 mm x 210 mm |
ISBN: | 9783932719622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042287362 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150327 | ||
007 | t | ||
008 | 150123s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N51 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1063298458 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783932719622 |c Pb. : EUR 43.90 (DE), EUR 45.20 (AT), sfr 58.90 (freier Pr.) |9 978-3-932719-62-2 | ||
024 | 3 | |a 9783932719622 | |
035 | |a (OCoLC)898299542 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1063298458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Bo133 |a DE-1051 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.4301 |2 22/ger | |
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sieg, Rainer |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)110733851 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsrecht |b Leitfaden für alle Führungskräfte |c von Rainer Sieg |
250 | |a 10. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Düsseldorfer Schriftenreihe |c 2014 | |
300 | |a 206 S. |c 297 mm x 210 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027724607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724607 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152855971495936 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 9
FRAGEN-WEGWEISER DURCH DAS BUCH 13
1. RECHTSQUELLEN DES ARBEITSRECHTS 14
1.1 EUROPAEISCHE RECHTSQUELLEN 14
1.2 DEUTSCHE RECHTSQUELLEN 15
1.2.1 GRUNDGESETZ 15
1.2.2 ARBEITSRECHTLICHE GESETZE
UND RICHTERRECHT 16
1.2.3 SOZIALPARTNER, TARIFVERTRAEGE 17
1.2.3.1 SOZIALPARTNER 17
1.2.3.2 TARIFVERTRAEGE 19
1.2.3.3 ARBEITSKAMPF (STREIK, AUSSPERRUNG) 21
1.2.4 BETRIEBSVEREINBARUNGEN/REGELUNGSABREDEN 23
1.2.5 ARBEITSVERTRAEGE, GESAMTZUSAGEN,
BETRIEBLICHE UEBUNG 24
1.2.6 WEISUNGSRECHT DES ARBEITGEBERS 25
1.2.7 GLEICHBEHANDLUNG 26
1.2.7.1 ALLGEMEINES
GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ (AGG) 26
1.2.7.2 ALLGEMEINER ARBEITSRECHTLICHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 27
1.3 RANGVERHAELTNIS ZWISCHEN
DEN RECHTSQUELLEN 28
2. ARBEITSVERTRAG
29
2.1 VOR ABSCHLUSS EINES ARBEITSVERTRAGS 29
2.1.1 PERSONALSUCHE/STELLENAUSSCHREIBUNG 29
2.1.2 PERSONALAUSWAHL /VORSTELLUNGSGESPRAECH 29
2.2 ABSCHLUSS EINES ARBEITSVERTRAGS 31
2.2.1 ARBEITSVERTRAG: FESTLEGUNG DER ARBEITSBEDINGUNGEN 31
2.2.2 BETEILIGUNG VON BETRIEBSAERZTEN UND PSYCHOLOGEN 32
2.2.3 BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS/SPRECHERAUSSCHUSSES 33
2.3 ARTEN VON ARBEITSVERTRAEGEN 34
2.3.1 UNBEFRISTETER ARBEITSVERTRAG 34
2.3.2 BEFRISTETER ARBEITSVERTRAG 34
2.3.2.1 BEFRISTUNG AUS
SACHLICHEM GRUND 34
2.3.2.2 BEFRISTUNG OHNE SACHLICHEN GRUND:
§ 14
II, IIA,
III
TZBFG 35
2.3.2.3 TARIFREGELUNGEN 36
2.3.2.4 BEENDIGUNG DES
BEFRISTETEN ARBEITSVERHAELTNISSES 36
2.3.2.5 AUFLOESEND BEDINGTE ARBEITSVERTRAEGE (§ 21
I.V.M. § 141
TZBFG) 36
2.3.3 TELEARBEITSVERTRAG 37
2.4 TRAINEES, WERKSTUDENTEN, VOLONTAERE, PRAKTIKANTEN, DIPLOMANDEN ETC.
38
3. RECHTE UND PFLICHTEN IM ARBEITSVERHAELTNIS
39
3.1 PFLICHTEN DES ARBEITNEHMERS 39
3.1.1 ARBEITSPFLICHT 39
3.1.2 TREUEPFLICHTEN 40
3.1.2.1 WETTBEWERBSVERBOTE 41
3.1.2.2 UNTERLASSEN UNZULAESSIGER NEBENTAETIGKEITEN 42
3.1.2.3 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT UEBER BETRIEBS-, GESCHAEFTS-
UND DATENGEHEIMNISSE 43
3.2 RECHTE DES ARBEITNEHMERS 44
3.2.1 MITWIRKUNGS- UND BESCHWERDERECHTE 44
3.2.2 RECHT DER ARBEITNEHMERERFINDUNGEN 45
3.2.3 VERGUETUNG FUER VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE 45
3.2.4 URHEBERRECHTE IM ARBEITSVERHAELTNIS 45
3.2.5 SCHUTZ DES PERSOENLICHKEITSRECHTS/DATENSCHUTZ 46
4
HTTP://D-NB.INFO/1063298458
SEITE
3.3 HAFTUNG IM ARBEITSVERHAELTNIS 48
3.3.1 HAFTUNG DES ARBEITNEHMERS 48
3.3.1.1 HAFTUNG GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER 48
3.3.1.2 HAFTUNG GEGENUEBER ARBEITSKOLLEGEN 48
3.3.1.3 HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN 48
3.3.2 HAFTUNG DES ARBEITGEBERS 49
3.3.2.1 HAFTUNG GEGENUEBER DEN ARBEITNEHMERN 49
3.3.2.2 HAFTUNG GEGENUEBER DRITTEN 49
3.4 PFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 50
3.4.1 ARBEITSENTGELT, SOZIALVERSICHERUNG 50
3.4.1.1 ARBEITSENTGELT, ARBEITGEBERDARLEHEN, DIENSTWAGEN 50
3.4.1.2 SCHUTZ DES ARBEITSENTGELTS
BEI INSOLVENZ DES
ARBEITGEBERS 52
3.4.1.3 SCHUTZ DES ARBEITSENTGELTS
VOR (VER-)PFAENDUNG, ABTRETUNG, AUFRECHNUNG 53
3.4.1.4 ABZUEGE VOM BRUTTO-ARBEITSENTGELT/ SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGE 54
3.4.2 ENTGELT OHNE ARBEITSLEISTUNG 55
3.4.2.1 GEWAEHRUNG VON ERHOLUNGSURLAUB 55
3.4.2.2 GEWAEHRUNG VON BILDUNGSURLAUB 56
3.4.2.3 ENTGELTFORTZAHLUNG AN GESETZLICHEN FEIERTAGEN 57
3.4.2.4 BEZAHLTE FREISTELLUNGEN
BEI BESONDEREN
ANLAESSEN 57
3.4.2.5 ENTGELTFORTZAHLUNG BEI ARBEITSUNFAEHIGKEIT WEGEN KRANKHEIT/KUR
U.A. 58
3.4.2.5.1 ENTGELTFORTZAHLUNG (§§ 3 FF. EFZG) 58
3.4.2.5.2 KEINE ENTGELTFORTZAHLUNG BEI VERSCHULDETER KRANKHEIT (§ 3
I EFZG)
59
3.4.2.5.3 KUERZUNG VON SONDERVERGUETUNGEN/ANWESENHEITSPRAEMIEN
(§ 4A EFZG) 59
3.4.2.5.4 ANZEIGEPFLICHTEN (§ 5 EFZG) 59
3.4.2.5.5 NACHWEISPFLICHTEN (§ 5 EFZG) 59
3.4.2.5.6 MEDIZINISCHER DIENST (§ 275
SGB V) 59
3.4.2.5.7 STUFENWEISE WIEDEREINGLIEDERUNG IN DEN ARBEITSPROZESS NACH
SCHWERER KRANKHEIT (§ 74 SGB V) 59
3.4.2.5.8 BETRIEBLICHES EINGLIEDERUNGSMANAGEMENT (§ 84 II SGB IX) 60
3.4.2.5.9 AUSGLEICH DER ARBEITGEBERAUFWENDUNGEN FUER
ENTGELTFORTZAHLUNG (AAG) 60
3.4.2.6 ENTGELTFORTZAHLUNG BEI ARBEITSAUSFALL, ANNAHMEVERZUG 60
3.4.3 UNBEZAHLTE FREISTELLUNG 61
3.4.3.1 FREISTELLUNG BEI
ERKRANKUNG VON KINDERN (§ 45 SGB V) 61
3.4.3.2 FREISTELLUNG ZUR
PFLEGE VON
NAHEN ANGEHOERIGEN 61
3.4.3.2.1 GESETZ UEBER DIE
PFLEGEZEIT 61
3.4.3.2.2 GESETZ UEBER DIE
FAMILIENPFLEGEZEIT 61
3.4.3.3 SONDERURLAUB 62
3.4.4 UNTERRICHTUNGS- UND EROERTERUNGSPFLICHTEN DES ARBEITGEBERS 63
3.4.4.1 UNTERRICHTUNG UEBER ARBEITSBEREICH, ARBEITSSCHUTZ,
UNFALLVERHUETUNG 63
3.4.4.2 VERANTWORTLICHKEIT DER FUEHRUNGSKRAEFTE 64
3.4.5 ORGANISATIONS- UND AUFSICHTSPFLICHTEN 65
3.4.6 FOERDERUNG DER VERMOEGENSBILDUNG IN ARBEITNEHMERHAND 66
3.5 RAUCHEN / RAUCHVERBOT AM ARBEITSPLATZ 67
3.6 MASSNAHMEN GEGEN ALKOHOLKONSUM IM BETRIEB 68
4. ARBEITSZEIT 69
4.1 ARBEITSZEIT, RUHEPAUSEN,
RUHEZEIT, FREIZEIT 69
4.2 NACHTARBEIT 71
4.3 SONN- UND FEIERTAGSARBEIT 72
4.4 AUSNAHMEN IN BESONDEREN FAELLEN 73
4.5 MEHRARBEIT / UEBERSTUNDEN / GLEITZEIT 74
4.6 ARBEITSZEITNACHWEISE / ARBEITNEHMER-AUF
ZEICHNUNGEN / AUSHANG 74
5
SEITE
4.7 RECHTSFOLGEN BEI VERSTOESSEN
GEGEN DAS ARBZG 75
4.8 KURZARBEIT 76
4.9 TEILZEITARBEIT 77
4.9.1 TEILZEITARBEIT (TZBFG) 77
4.9.2 ALTERSTEILZEITARBEIT (ATZG) 78
5. SONDERSCHUTZ FUER BESTIMMTE ARBEITNEHMERGRUPPEN
79
5.1 SCHWANGERE UND MUETTER (GESETZ ZUM SCHUTZE DER ERWERBSTAETIGEN MUTTER)
80
5.2 (GROSS)MUETTER UND (GROSS)VAETER IN DER ELTERNZEIT 81
5.2.1 ELTERNZEIT (§§ 15-21 GESETZ ZUM ELTERNGELD
UND ZUR ELTERNZEIT) 81
5.2.2 GROSSELTERNZEIT (§ 15 LA GESETZ ZUM ELTERNGELD
UND ZUR ELTERNZEIT) 82
5.2.3 ELTERNGELD (§§ 1-14 GESETZ ZUM ELTERNGELD
UND ZUR ELTERNZEIT) 82
5.3 KINDER, JUGENDLICHE (GESETZ ZUM
SCHUTZE DER ARBEITENDEN JUGEND) 83
5.4 AUSZUBILDENDE (BERUFSBILDUNGSGESETZ) 84
5.5 ARBEITNEHMER IM FREIWILLIGEN WEHRDIENST / BUNDESFREIWILLIGENDIENST
86
5.6 SCHWERBEHINDERTE MENSCHEN (SOZIALGESETZBUCH IX) 87
5.7 SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG (§§ 94 FF. SOZIALGESETZBUCH IX) 88
6. RECHTE UND PFLICHTEN BEI BETRIEBSUEBERGANG (§ 613A BGB)
89
7. BEENDIGUNG VON ARBEITSVERHAELTNISSEN
92
7.1 BEENDIGUNG DER LEBENSARBEITSZEIT
UND ANSPRUCH AUF ALTERSRENTE 92
7.1.1 BEENDIGUNG DER LEBENSARBEITSZEIT 92
7.1.2 ANSPRUCH AUF ALTERSRENTE 93
7.2 AUFHEBUNGSVERTRAG / ABWICKLUNGSVERTRAG 94
7.2.1 VORAUSSETZUNGEN 94
7.2.2 RECHTSFOLGEN 94
7.2.3 ABFINDUNG 95
7.2.4 ARBEITSGERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DES AUFHEBUNGSVERTRAGS 96
7.3 KUENDIGUNG UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 97
7.3.1 KUENDIGUNG 97
7.3.1.1 KUENDIGUNGSERKLAERUNG 97
7.3.1.2 KUENDIGUNGSARTEN 98
7.3.1.2.1 AUSSERORDENTLICHE (FRISTLOSE) KUENDIGUNG (§ 626 BGB) 98
7.3.1.2.2 ORDENTLICHE (FRISTGEMAESSE) KUENDIGUNG (§ 622 BGB) 99
7.3.1.2.3 SUSPENDIERUNG 100
7.3.1.2.4 VERDACHTSKUENDIGUNG 100
7.3.1.2.5 DRUCKKUENDIGUNG 100
7.3.1.2.6 TEILKUENDIGUNG 101
7.3.1.2.7 AENDERUNGSKUENDIGUNG (§ 2 KSCHG) 101
7.3.2 KUENDIGUNGSSCHUTZ 102
7.3.2.1 ALLGEMEINER KUENDIGUNGSSCHUTZ NACH KSCHG 102
7.3.2.1.1 VORAUSSETZUNGEN FUER
DIE ANWENDBARKEIT
DES KSCHG (§§
1,23 KSCHG)
102
7.3.2.1.2 SOZIALE RECHTFERTIGUNGSGRUENDE FUER EINE KUENDIGUNG 102
* PERSONENBEDINGTE (INSBES.
KRANKHEITSBEDINGTE) KUENDIGUNG 103
* VERHALTENSBEDINGTE KUENDIGUNG/ABMAHNUNG 105
* BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNG 107
7.3.2.2 BESONDERER KUENDIGUNGSSCHUTZ BESTIMMTER ARBEITNEHMER-GRUPPEN 108
7.3.2.3 MASSENENTLASSUNGSSCHUTZ (§§ 17 FF.
KSCHG) 110
7.3.3 ANHOERUNG BETRIEBSRAT/SPRECHERAUSSCHUSS
VOR JEDER KUENDIGUNG
(§ 102
I BETRVG/§ 3111
SPRAUG) 111
7.3.4 WEITERBESCHAEFTIGUNGSPFLICHT (§ 102 V BETRVG) 112
7.3.5 FREISTELLUNG VON DER ARBEIT ZUR STELLENSUCHE (§ 629
BGB) 112
7.3.6 HINWEISPFLICHT DES AG ZUR MELDUNG BEI DER AGENTUR FUER ARBEIT 112
6
SEITE
7.4 ANFECHTUNG DES ARBEITSVERTRAGS 113
7.5 RUECKGABE VON
FIRMENEIGENTUM DURCH ARBEITNEHMER 114
7.6 AUSHAENDIGUNG DER ARBEITSPAPIERE
DURCH DEN ARBEITGEBER 114
7.7 AUSKUNFT UEBER ARBEITNEHMER / ARBEITSZEUGNIS (§ 109 GEWO) 115
8. EINSATZ VON FREMDPERSONAL
116
8.1 ARBEITNEHMERUEBERLASSUNGS-VERTRAG 116
8.2 WERKVERTRAG 120
8.3 DIENSTVERTRAG 121
8.4 PERSONALGESTELLUNG ALS NEBENLEISTUNG 121
8.5 FREIER-MITARBEITER-VERTRAG 125
9. BESCHAEFTIGUNG AUSLAENDISCHER ARBEITNEHMER 128
9.1 BUERGER DER EU,
DES EWR UND
DER SCHWEIZ 128
9.2 BUERGER AUS DRITTSTAATEN 129
9.2.1 AUFENTHALTSTITEL: UEBERSICHT 129
9.2.2 AUFENTHALTSTITEL ZU ERWERBSZWECKEN 130
10. ARBEITSGERICHTSBARKEIT
131
10.1 ARBEITSRICHTER 131
10.2 ARBEITSGERICHTLICHES VERFAHREN 132
10.2.1 ARBEITSGERICHTLICHES BESCHLUSSVERFAHREN
(§§ 80 FF., §§ 46 FF. ARBGG) 131
10.2.2 ARBEITSGERICHTLICHES URTEILSVERFAHREN (§§ 46 FF. ARBGG) 133
10.2.3 MEDIATION (§§ 54 VI, 54A ARBGG) 134
10.3 BEANSPRUCHUNG DER ARBEITSGERICHTE 2012 135
10.4 KOSTEN DES
ARBEITSGERICHTSVERFAHRENS 136
11. SOZIALGERICHTSBARKEIT
137
11.1 SOZIALRICHTER 137
11.2 SOZIALGERICHTSVERFAHREN 138
11.3 BEANSPRUCHUNG DER SOZIALGERICHTE
2012/2013 139
11.4 KOSTEN DES SOZIALGERICHTSVERFAHRENS,
PROZESSVERTRETUNG 140
12. BETRIEBSVERFASSUNG: BETRIEBSRAETE
141
12.1 GRUNDSAETZE DER
BETRIEBSRATSTAETIGKEIT 141
12.1.1 ALLGEMEINE AUFGABEN DES BETRIEBSRATS 141
12.1.2 ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ARBEITGEBER 142
12.2 FORMEN DER BETEILIGUNG
DES BETRIEBSRATS 143
12.3 SACHGEBIETE DER BETEILIGUNG
DES BETRIEBSRATS 144
12.3.1 SOZIALE ANGELEGENHEITEN 144
12.3.2 PERSONELLE ANGELEGENHEITEN 145
12.3.2.1 ALLGEMEINE PERSONELLE
ANGELEGENHEITEN 145
12.3.2.2 BERUFSBILDUNG 145
12.3.2.3 PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN 146
12.3.3 WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN 147
12.4 ORGANE DER BETRIEBSVERFASSUNG 149
12.5 WAHL UND ZUSAMMENSETZUNG DES BETRIEBSRATS 151
12.6 BETRIEBSVERSAMMLUNG / MITARBEITERVERSAMMLUNG 152
12.7 RECHTSSTELLUNG DER BETRIEBSRATSMITGLIEDER 153
12.8 EINIGUNGSSTELLE (§§ 76 F. BETRVG) 154
12.9 GEWERKSCHAFTLICHE BETAETIGUNG
IM BETRIEB 156
7
SEITE
13. BETRIEBSVERFASSUNG: SPRECHERAUSSCHUESSE DER
LA
158
13.1 AUFGABEN UND RECHTE
DES SPRECHERAUSSCHUSSES (§ 2, §§ 25 FF. SPRAUG) 158
13.2 ORGANISATION DER SPRECHERAUSSCHUESSE 160
14. UNTERNEHMENSVERFASSUNG: AUFSICHTSRAETE
161
ANHANG 1: TARIFLICHE BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN SEIT 1950-BEISPIEL:
METALLINDUSTRIE 163
ANHANG 2: AUSHANGPFLICHTIGE ARBEITNEHMERSCHUTZ-VORSCHRIFTEN 164
ANHANG 3: FOLGEN DER ARBEITNEHMER-ZAHL FUER DIE MITBESTIMMUNG 165
ANHANG 4: GEGENUEBERSTELLUNG VON UNTERNEHMENSFORMEN 167
ANHANG 5: NEBENPFLICHTEN NACH SOZIALVERSICHERUNGSRECHT 168
ANHANG 6: LOHNSTEUER, KIRCHENSTEUER, SOLIDARITAETSZUSCHLAG 169
ANHANG 7: BETRIEB, UNTERNEHMEN, KONZERN, HOLDING 171
ANHANG 8: DAS BUNDESARBEITSGERICHT 172
ANHANG 9: WAHLRECHT, WAEHLBARKEIT, BERECHNUNGSGRUNDLAGE DER ORGANGROESSE
173
ANHANG 10: ORDNUNGSWIDRIGKEITS- UND STRAFTATBESTAENDE IM ARBEITSRECHT 174
ANHANG 11: OEFFENTLICHER DIENST 175
ANHANG 12: STATISTIK ZUR ARBEIT IN DEUTSCHLAND 176
ANHANG 13: (BEFRISTETER) ARBEITSVERTRAG OHNE TARIFBINDUNG (BEISPIEL) 178
ANHANG 14: AUFHEBUNGSVERTRAG (BEISPIEL) 180
ANHANG 15: CHECKLISTE FUER ARBEITNEHMER-ABGANG 182
ANHANG 16: BESCHAEFTIGUNG NACH DER REGELALTERSGRENZE (§§ 35, 235 SGB VI)
183
ANHANG 17: GEPLANTE ARBEITSRECHTLICHE REGELUNGEN IM KOALITIONSVERTRAG
184
STICHWORTVERZEICHNIS 187
8
|
any_adam_object | 1 |
author | Sieg, Rainer 1948- |
author_GND | (DE-588)110733851 |
author_facet | Sieg, Rainer 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Sieg, Rainer 1948- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042287362 |
ctrlnum | (OCoLC)898299542 (DE-599)DNB1063298458 |
dewey-full | 344.4301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301 |
dewey-search | 344.4301 |
dewey-sort | 3344.4301 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 10. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01725nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042287362</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150123s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N51</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1063298458</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783932719622</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 43.90 (DE), EUR 45.20 (AT), sfr 58.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-932719-62-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783932719622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)898299542</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1063298458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sieg, Rainer</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110733851</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="b">Leitfaden für alle Führungskräfte</subfield><subfield code="c">von Rainer Sieg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Düsseldorfer Schriftenreihe</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027724607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724607</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042287362 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:17:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783932719622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027724607 |
oclc_num | 898299542 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bo133 DE-1051 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-Bo133 DE-1051 DE-Ef29 |
physical | 206 S. 297 mm x 210 mm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Düsseldorfer Schriftenreihe |
record_format | marc |
spelling | Sieg, Rainer 1948- Verfasser (DE-588)110733851 aut Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte von Rainer Sieg 10. Aufl. Düsseldorf Düsseldorfer Schriftenreihe 2014 206 S. 297 mm x 210 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027724607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sieg, Rainer 1948- Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071497-4 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte |
title_auth | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte |
title_exact_search | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte |
title_full | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte von Rainer Sieg |
title_fullStr | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte von Rainer Sieg |
title_full_unstemmed | Arbeitsrecht Leitfaden für alle Führungskräfte von Rainer Sieg |
title_short | Arbeitsrecht |
title_sort | arbeitsrecht leitfaden fur alle fuhrungskrafte |
title_sub | Leitfaden für alle Führungskräfte |
topic | Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd |
topic_facet | Führungskraft Arbeitsrecht Deutschland Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027724607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siegrainer arbeitsrechtleitfadenfurallefuhrungskrafte |