Einkaufen bei Multichannel-Retailern: eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar
Eul
2014
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 389 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783844103724 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042278417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150223 | ||
007 | t| | ||
008 | 150119s2014 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783844103724 |9 978-3-8441-0372-4 | ||
035 | |a (OCoLC)903682590 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT018499669 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 | ||
084 | |a QQ 440 |0 (DE-625)141974: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Witek, Matthias |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1064596479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einkaufen bei Multichannel-Retailern |b eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche |c Matthias Witek |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar |b Eul |c 2014 | |
300 | |a XXII, 389 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrgleisiger Vertrieb |0 (DE-588)4725388-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportartikelhandel |0 (DE-588)4318105-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportartikelhandel |0 (DE-588)4318105-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einzelhandel |0 (DE-588)4127747-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mehrgleisiger Vertrieb |0 (DE-588)4725388-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kaufverhalten |0 (DE-588)4073331-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a (DE-588)4013284-5 Duisburg |4 uvp | ||
751 | |a (DE-588)4015557-2 Essen |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |v 8 |w (DE-604)BV020048976 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027715828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027715828 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829016946750783488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS IX
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
1. EINFUEHRUNG UND GANG DER ARBEIT 1
1.1 HINFUHRUNG ZUM THEMA 1
1.2 FORSCHUNGSLUECKE UND FORSCHUNGSFRAGEN 3
1.3 BEZUGSRAHMEN UND GANG DER ARBEIT 8
2. MULTICHANNEL-RETAILING IM EINZELHANDEL 11
2.1 AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN DER DISTRIBUTION 11
2.1.1 VERSCHAERFTER WETTBEWERB IM HANDEL 12
2.1.2 NEUE TECHNOLOGIEN 14
2.1.2.1 VON DER NEW-ECONOMY ZUR TRUE-ECONOMY 16
2.1.2.2 DAS INTERNET FUHRT ZU STRUKTURELLEN VERAENDERUNGEN IM
HANDEL 20
2.1.3 VERAENDERTES KUNDENVERHALTEN 24
2.1.4 DYNAMIK DER BETRIEBSTYPEN 29
2.2 ZUR ENTWICKLUNG DES MULTICHANNEL-RETAILING IM EINZELHANDEL 33
2.2.1 BEGRIFFSABGRENZUNG MULTICHANNEL-RETAILING 34
2.2.2 SYSTEMATISIERUNG DER ERSCHEINUNGSFORMEN IM MULTICHANNEL-
RETAILING 37
2.2.3 ENTWICKLUNG UND STATUS QUO DES MULTICHANNEL-RETAILING IN
DEUTSCHLAND 41
2.3 KANALSPEZIFISCHER NUTZEN AUS DER KUNDENPERSPEKTIVE 47
2.3.1 KANALEIGENSCHAFTEN BEI DER INFORMATION 50
2.3.2 KANALEIGENSCHAFTEN BEIM KAUF 52
2.3.3 KANALEIGENSCHAFTEN BEI DER ABWICKLUNG 56
2.3.4 KANALEIGENSCHAFTEN IN DER NACHKAUFPHASE 59
HTTP://D-NB.INFO/1067089438
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.4 EIN MULTICHANNEL-RETAILER AUS DER SPORT- UND FREIZEITBRANCHE ALS
ERFAHRUNGSOBJEKT 61
2.4.1 ALLGEMEINE MERKMALE DER BETRACHTETEN UNTERNEHMUNG 63
2.4.2 ORGANISATION UND VERTRIEBSSYSTEM 65
2.4.2.1 FILIALSYSTEM MIT HANDELSVERTRETUNGEN 66
2.4.2.2 AUF- UND AUSBAU DES MULTIKANAL-VERTRIEBS 69
2.4.3 KUNDENAUSRICHTUNG 71
2.4.3.1 KUNDENSPEKTRUM 71
2.4.3.2 KUNDENKARTE ALS KANALUEBERGREIFENDES INTEGRATIONS
INSTRUMENT 73
3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUM KUNDENVERHALTEN IN
MULTICHANNEL-RETAILING SYSTEMEN 79
3.1 GRUNDLAGEN DER KONSUMENTENFORSCHUNG 79
3.1.1 PARADIGMEN DER KONSUMENTENFORSCHUNG 80
3.1.2 TOTALMODELLE ZUR KAUFENTSCHEIDUNG 84
3.2 RELEVANTE ANSAETZE ZUM KUNDENVERHALTEN BEI DER EINKAUFSSTAETTENWAHL 88
3.2.1 KUNDENVERHALTEN BEI STATIONAEREN EINKAUFSSTAETTEN 89
3.2.2 KUNDENVERHALTEN IM VERSANDHANDEL 97
3.2.3 KUNDENVERHALTEN IM ONLINEHANDEL 106
3.2.4 KUNDENVERHALTEN IN MULTICHANNEL-SYSTEMEN DES EINZELHANDELS 111
3.3 THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUM ENTSCHEIDUNGSVERHALTEN DES KUNDEN 125
3.3.1 VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE KLASSIFIKATION VON KAUFENT
SCHEIDUNGEN 126
3.3.2 INFORMATIONSOEKONOMISCHE BETRACHTUNG VON KAUFENTSCHEIDUNGEN. 132
3.3.3 PSYCHISCHE DETERMINANTEN DES KUNDENVERHALTENS 136
3.3.3.1 AKTIVIERENDE PROZESSE 137
3.3.3.2 KOGNITIVE PROZESSE 141
3.4 ABLEITUNG DES BEZUGSRAHMENS 142
INHALTSVERZEICHNIS
XI
4. KONSTRUKTION EINES KONZEPTES ZUR
ANALYSE DES
KUNDENVERHALTENS IM BETRACHTETEN MULTICHANNEL-
RETAILING-SYSTEM 145
4.1 STIMULI ALS INPUTVARIABLEN 145
4.1.1 OBJEKT- UND PERSONENBEZOGENE FAKTOREN 146
4.1.1.1 OBJEKTBEZOGEN: KANAELE UND SORTIMENT 146
4.1.1.2 PERSONENBEZOGEN: SOZIODEMOGRAPHISCHE MERKMALE 154
4.1.2 WEITERE RELEVANTE STIMULI FUER DAS KUNDENVERHALTEN 157
4.1.2.1 SAISONALITAET ALS BRANCHENSPEZIFISCHE EINFLUSSGROESSE 157
4.1.2.2 DIE KUNDENKARTE ALS STIMULUS 159
4.2 INFORMATION, KAUF UND DAS RETOURENVERHALTEN BEI DER
KANALWAHLANALYSE. 160
4.2.1 KANALWAHL BEI DER INFORMATIONSSUCHE 161
4.2.1.1 KANALSPEZIFISCHE VORTEILE FUER DIE INFORMATIONSSUCHE 161
4.2.1.2 KUNDENBEFRAGUNG ZUR BESTIMMUNG DER KANALWAHL FUER
DIE INFORMATIONSSUCHE 164
4.2.2 KANALWAHL BEIM KAUF 165
4.2.2.1 KANALSPEZIFISCHE VORTEILE FUER DEN KAUF 165
4.2.2.2 SUBJEKTIVE WAHRNEHMUNG DES KUNDEN UEBER SEIN
KAUFVERHALTEN VERSUS TATSAECHLICHEM VERHALTEN 168
4.2.2.3 ANALYSE VON TRANSAKTIONS- UND BEFRAGUNGSDATEN ZUR
BESTIMMUNG DER KANALWAHL FUER DEN KAUF 170
4.2.3 RETOURENVERHALTEN DER KUNDEN 172
4.2.3.1 KANALSPEZIFISCHE VORTEILE FUER DIE RUECKGABE 173
4.2.3.2 ZUR ALLGEMEINEN VERMUTUNG EINES GERINGEREN
KUNDENWERTES BEI EINER HOHEN RETOURENQUOTE 175
4.3 ERKLAERUNG DER KANALWAHL IN DEN VERSCHIEDENEN KAUFPHASEN UEBER DAS
KONSTRUKT DER EINKAUFSMOTIVE 176
4.3.1 MOTIVFORSCHUNG ALS BASIS FUER DIE ERKENNTNIS VON KAUFMOTIVEN 177
4.3.2 KAUFMOTIVE IN DER LITERATUR UND EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN
ZUM KAEUFERVERHALTEN 182
4.3.2.1 UNTERSUCHUNGEN UEBER EINKAUFSMOTIVE IM STATIONAEREN
KANAL 183
4.3.2.2 UNTERSUCHUNGEN UEBER EINKAUFSMOTIVE IN
DISTANZKANAELEN 189
XII INHALTSVERZEICHNIS
4.3.2.3 UNTERSUCHUNGEN UEBER EINKAUFSMOTIVE BEI MULTICHANNEL-
RETAILING UNTERNEHMUNGEN 193
4.3.3 RELEVANTES SET VON KAUFMOTIVEN ZUR ERKLAERUNG DES
KANAL WAEHL VERHALTENS
200
4.3.3.1 ERLEBNISORIENTIERUNG 202
4.3.3.2 CONVENIENCEORIENTIERUNG 204
4.3.3.3 RISIKOABNEIGUNG 206
4.3.3.4 PREISORIENTIERUNG 210
4.3.3.5 QUALITAETSORIENTIERUNG 213
4.3.3.6 BERATUNGSORIENTIERUNG 215
4.4 UNTERSUCHUNGSHYPOTHESEN 217
4.4.1 RELEVANZ DER EINKAUFSMOTIVE 218
4.4.2 HERLEITUNG VON KUNDENGRUPPEN 219
4.4.3 HYPOTHESEN ZU DEN EINKAUFSMOTIVEN NACH KUNDENGRUPPEN 223
4.4.3.1 HYPOTHESEN ZUR ERLEBNISORIENTIERUNG 223
4.4.3.2 HYPOTHESEN ZUR CONVENIENCEORIENTIERUNG 226
4.4.3.3 HYPOTHESEN ZUR RISIKOABNEIGUNG 228
4.4.3.4 HYPOTHESEN ZUR PREISORIENTIERUNG: 232
4.4.3.5 HYPOTHESEN ZUR QUALITAETSORIENTIERUNG 234
4.4.3.6 HYPOTHESEN ZUR BERATUNGSORIENTIERUNG 237
5. UNTERSUCHUNGSDESIGN ZUM EMPIRISCHEN
VORGEHEN 239
5.1 GRUNDLAGEN ZUM EMPIRISCHEN VORGEHEN 239
5.2 EMPIRISCHES VORGEHEN ZUR UNTERSUCHUNG DER KUNDENKARTENDATEN 241
5.2.1 DATENERHEBUNG UND STICHPROBENUMFANG 242
5.2.2 DATENAUSWERTUNG UEBER DESKRIPTIVE VERFAHREN 244
5.3 EMPIRISCHES VORGEHEN ZUR UNTERSUCHUNG DER BEFRAGUNGSDATEN 245
5.3.1 BESTIMMUNG DES FORSCHUNGSDESIGNS 245
5.3.2 OPERATIONALISIERUNG DER KONSTRUKTE 249
5.3.3 AUFBAU DES FRAGEBOGENS 251
5.3.4. ZUR GUETE DES MESSMODELLS 255
5.3.4.1 OBJEKTIVITAET, RELIABILITAET UND VALIDITAET 255
5.3.4.2 FAKTORENANALYSE 258
INHALTSVERZEICHNIS XIII
5.3.4.3 UNABHAENGIGKEITSORIENTIERUNG ALS NEUES EINKAUFSMOTIV 263
5.3.4.4 ERGEBNISSE AUS DER UEBERPRUEFUNG ZUR GUETE DES
MESSMODELLS 265
6. ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 269
6.1 SOZIODEMOGRAPHIE DER KUNDENKARTENBESITZER 269
6.2 KANALNUTZUNG DER KUNDENGRUPPEN 270
6.3 ERGEBNISSE ZUM KAUFVERHALTEN 274
6.3.1 WIRKUNGEN DES SORTIMENTS 275
6.3.2 WIRKUNGEN DER SAISONALITAET 276
6.3.3 WIRKUNGEN DER KUNDENKARTE 277
6.3.4 HINTERGRUENDE ZUM RETOURENVERHALTEN 279
6.3.5 HINTERGRUENDE ZUR WAHRNEHMUNG 280
6.4 ERGEBNISSE ZU DEN EINKAUFSMOTIVEN 282
6.4.1 ZUM VORGEHEN BEI DER HYPOTHESENPRUEFUNG VON STICHPROBEN 282
6.4.2 EINKAUFSMOTIVE ALS GRUND FUER DIE KANALWAHL NACH
EINKAUFSPHASEN 285
6.4.3 BESCHREIBUNG DER KUNDENGRUPPEN NACH DER VERTEILUNG DER
EINKAUFSMOTIVE 282
6.4.4 HYPOTHESENTESTS ZU DEN EINKAUFSMOTIVEN 291
6.4.5 ZUSAMMENFASSUNG DER HYPOTHESENTESTS ZU DEN EINKAUFSMOTIVEN .308
6.5 UNTERSCHIEDE ZU DEN ERGEBNISSEN AUS DER UNTERSUCHUNG ZAHARIA 314
6.5.1 UNTERSCHIEDE DER ERFAHRUNGSOBJEKTE 314
6.5.2 VERGLEICH DER ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG DER
BEFRAGUNGSDATEN 316
7. ZUSAMMENFASSUNG DER
ARBEIT, IMPLIKATIONEN UND
AUSBLICK 321
7.1 ZUSAMMENFASSUNG DER VORLIEGENDEN ARBEIT 321
7.2 IMPLIKATIONEN FUER DIE PRAXIS 330
7.3 RESTRIKTIONEN UND OFFENE FRAGEN 334
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG 335
LITERATURVERZEICHNIS 363 |
any_adam_object | 1 |
author | Witek, Matthias 1972- |
author_GND | (DE-588)1064596479 |
author_facet | Witek, Matthias 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Witek, Matthias 1972- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042278417 |
classification_rvk | QQ 440 |
ctrlnum | (OCoLC)903682590 (DE-599)HBZHT018499669 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042278417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150223</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">150119s2014 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844103724</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0372-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903682590</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT018499669</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witek, Matthias</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064596479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einkaufen bei Multichannel-Retailern</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche</subfield><subfield code="c">Matthias Witek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 389 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrgleisiger Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725388-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportartikelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318105-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportartikelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318105-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einzelhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127747-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mehrgleisiger Vertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4725388-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kaufverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073331-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-588)4013284-5 Duisburg</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-588)4015557-2 Essen</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020048976</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027715828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027715828</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042278417 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-10T12:01:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844103724 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027715828 |
oclc_num | 903682590 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 |
owner_facet | DE-N2 |
physical | XXII, 389 S. graph. Darst. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |
series2 | Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung |
spelling | Witek, Matthias 1972- Verfasser (DE-588)1064596479 aut Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche Matthias Witek 1. Aufl. Lohmar Eul 2014 XXII, 389 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung 8 Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014 Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd rswk-swf Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd rswk-swf Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd rswk-swf Sportartikelhandel (DE-588)4318105-3 gnd rswk-swf Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sportartikelhandel (DE-588)4318105-3 s Einzelhandel (DE-588)4127747-8 s Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 s Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 s DE-604 (DE-588)4013284-5 Duisburg uvp (DE-588)4015557-2 Essen uvp Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung 8 (DE-604)BV020048976 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027715828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witek, Matthias 1972- Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche Reihe: Kundenorientierte Unternehmensführung Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Sportartikelhandel (DE-588)4318105-3 gnd Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073331-2 (DE-588)4725388-5 (DE-588)4127747-8 (DE-588)4318105-3 (DE-588)4316837-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche |
title_auth | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche |
title_exact_search | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche |
title_full | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche Matthias Witek |
title_fullStr | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche Matthias Witek |
title_full_unstemmed | Einkaufen bei Multichannel-Retailern eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche Matthias Witek |
title_short | Einkaufen bei Multichannel-Retailern |
title_sort | einkaufen bei multichannel retailern eine empirische untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher sicht in der sport und freizeitbranche |
title_sub | eine empirische Untersuchung aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht in der Sport- und Freizeitbranche |
topic | Kaufverhalten (DE-588)4073331-2 gnd Mehrgleisiger Vertrieb (DE-588)4725388-5 gnd Einzelhandel (DE-588)4127747-8 gnd Sportartikelhandel (DE-588)4318105-3 gnd Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd |
topic_facet | Kaufverhalten Mehrgleisiger Vertrieb Einzelhandel Sportartikelhandel Kundenorientierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027715828&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020048976 |
work_keys_str_mv | AT witekmatthias einkaufenbeimultichannelretailerneineempirischeuntersuchungausverhaltenswissenschaftlichersichtindersportundfreizeitbranche |