Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern: Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon
2014
|
Schriftenreihe: | Familie und Gesellschaft
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. graph. Darst. 230 mm x 155 mm, 628 g |
ISBN: | 9783956500732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042276165 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170425 | ||
007 | t | ||
008 | 150116s2014 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 15,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1064340180 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783956500732 |c Gb. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.) |9 978-3-95650-073-2 | ||
024 | 3 | |a 9783956500732 | |
035 | |a (OCoLC)899546770 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1064340180 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 371.283 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 400 | |
084 | |a DO 1550 |0 (DE-625)19760:761 |2 rvk | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Binz, Christine |e Verfasser |0 (DE-588)1069125199 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern |b Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel |c Christine Binz |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon |c 2014 | |
300 | |a 299 S. |b graph. Darst. |c 230 mm x 155 mm, 628 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Familie und Gesellschaft |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |g 5-12 Jahre |0 (DE-588)4205480-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kind |g 5-12 Jahre |0 (DE-588)4205480-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Familie und Gesellschaft |v 31 |w (DE-604)BV035420047 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5119497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027713629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027713629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806330138185433088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER TABELLEN UND ABBILDUNGEN 9
1. EINLEITUNG 11
2. ELTERNSCHAFT ALS AUFGABE 15
2.1 ELTERNSCHAFT HEUTE: KONTINUITAET UND WANDEL
VON ROLLENERWARTUNGEN 15
2.2 FAMIIIALE FUNKTIONEN UND ELTERLICHE AUFGABEN 21
2.2.1 BETREUUNG 24
2.2.2 SOZIALISATION 36
2.2.3 ERZIEHUNG 40
2.2.4 KOHAESION UND EMOTIONALE STABILISIERUNG 45
2.2.5 FOERDERUNG DES KINDLICHEN LEISTUNGSVERHALTENS 48
2.3 ELTERNSCHAFT ALS AUFGABE: ZENTRALE SCHLUSSFOLGERUNGEN 53
3. ERWERBSMODELLE VON PAAREN IM WANDEL UND DIE
BESONDERE ERWERBSSITUATION VON MUETTERN 57
3.1 DIE BEDEUTUNG VON ERWERBSARBEIT
IN DER ARBEITSGESELLSCHAFT 57
3.2 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE
AUF DEM ARBEITSMARKT 59
3.3 ZUR ENTWICKLUNG DER WEIBLICHEN ERWERBSBETEILIGUNG
IN DEUTSCHLAND 60
3.4 ERWERBSMODELLE VON PAAREN IM HISTORISCHEN UND
ZEITGENOESSISCHEN UBERBLICK 64
3.5 ZWISCHEN WUNSCH UND WIRKLICHKEIT: EINSTELLUNGEN ZUR
ELTERLICHEN ERWERBSTAETIGKEIT 69
3.6 AKTUELLE PROBLEMLAGEN 70
4. ERWERBSTAETIGE ELTERN - EIN GESELLSCHAFTSPOLITISCHER DISKURS 75
4.1 IRGENDWO ZWISCHEN *RABENMUTTER" UND
*HEIMCHEN AM HERD": EIN KRITISCHER KOMMENTAR
ZUR MUTTERIDEOLOGIE 75
4.2 DREI GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DEBATTEN ZUR
SOZIALEN REALITAET VON ELTERN 78
4.3 IMPLIKATIONEN: WAS KINDER UND ELTERN BRAUCHEN 83
5. SCHULERFOLG UND SEINE EINFLUSSFAKTOREN - STAND DER FORSCHUNG 87
5.1 ZUM KONZEPT VON SCHULERFOLG 87
5.2 ALLGEMEINE EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN SCHULERFOLG 94
5.2.1 PERSONALE SCHUELERMERKMALE 97
HTTP://D-NB.INFO/1064340180
5.2.2 SCHULISCHES UMFELD 99
5.2.3 PEERS 101
5.3 FAMIIIALE EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN SCHULERFOLG 102
5.3.1 SOZIALE HERKUNFT 103
5.3.2 FAMILIENSTRUKTUR 105
5.3.3 FAMILIENEREIGNISSE 107
5.3.4 FAMILIENBEZIEHUNGEN 108
5.3.5 KRITISCHE ANMERKUNGEN ZUM FORSCHUNGSSTAND 112
5.4 ELTERLICHE ERWERBSTAETIGKEIT ALS EINFLUSSFAKTOR
AUF DEN SCHULERFOLG 113
5.4.1 NATIONALER FORSCHUNGSSTAND 113
5.4.2 INTERNATIONALER FORSCHUNGSSTAND 116
5.4.3 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 121
6. THEORETISCHE VERORTUNG 125
6.1 DAS SOZIALOEKOLOGISCHE MEHREBENENMODELL
VON BRONFENBRENNER 125
6.2 ZENTRALE THEORETISCHE BEZUGSRAHMEN IN DER
WORK-FAMILY-FORSCHUNG 129
6.3 DER KAPITALANSATZ NACH BOURDIEU UND COLEMAN 134
6.3.1 DAS KONZEPT DES SOZIALEN KAPITALS UND
DESSEN VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN KAPITALARTEN 135
6.3.2 KAPITAL ALS BINDEGLIED ZWISCHEN FAMILIE UND SCHULE. 139
6.4 DER EINFLUSS ELTERLICHER ERWERBSMODELLE AUF DEN
SCHULERFOLG AUS DEM BLICKWINKEL DER THEORIE 142
6.4.1 DIE LEBENSBEREICHE VON KINDERN UND ELTERN
UND IHRE WECHSELWIRKUNGEN 142
6.4.2 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN ELTERLICHEN
ERWERBSMODELLEN UND SCHULERFOLG AUS
DREI THEORETISCHEN PERSPEKTIVEN 144
6.4.3 THEORETISCHE PROPOSITIONEN 149
7. FRAGESTELLUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG UND
FORSCHUNGSLEITENDE HYPOTHESEN 151
8. METHODISCHE ANLAGE DER UNTERSUCHUNG 159
8.1 DER DATENSATZ: DAS DJI-KINDERPANEL 159
8.2 UNTERSUCHUNGSSTICHPROBE 161
8.3 OPERATIONALISIERUNG DER THEORETISCHEN KONSTRUKTE 165
8.4 ANALYSEVERFAHREN 170
9. SCHULE UND ERWERBSARBEIT: ZWEI LEBENSBEREICHE VON KINDERN
UND ELTERN 173
6
9.1 SCHULERFOLG UND SCHULVERSAGEN IN DER KINDHEIT 173
9.2 ELTERLICHE ERWERBSMODELLE UND DIE MUETTERLICHE
WAHRNEHMUNG IHRER ERWERBSSITUATION 179
9.3 ZWISCHENFAZIT 186
10. ERWERBSMODELLE VON ELTERNPAAREN UND IHRE AUSWIRKUNGEN
AUF DEN SCHULERFOLG VON KINDERN 191
10.1 EIN ERSTER UEBERBLICK ZUM ZUSAMMENHANG ZWISCHEN
ELTERLICHER ERWERBSTAETIGKEIT UND VERSCHIEDENEN
DIMENSIONEN VON SCHULERFOLG 191
10.1.1 ZUM SUBJEKTIVEN SCHULERFOLG 191
10.1.2 ZUM OBJEKTIVEN SCHULERFOLG 196
10.1.3 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 202
10.2 ERFOLG IN DER SCHULE - ELTERLICHE ERWERBSTAETIGKEIT
ALS EINE EINFLUSSGROESSE? 205
10.2.1 SCHULLEISTUNGEN IM FOKUS 208
10.2.2 SCHULISCHES WOHLBEFINDEN IM FOKUS 214
10.2.3 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 217
10.3 DER EINFLUSS DES MUETTERLICHEN ERWERBSVERLAUFS AUF
DEN SCHULERFOLG 219
10.4 ZUR BEDEUTUNG DER MUETTERLICHEN ZUFRIEDENHEIT MIT IHRER
ERWERBSSITUATION - EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE? 224
10.5 ZUSAMMENFASSENDE INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 228
11. SCHLUSSBETRACHTUNG 241
11.1 ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION DER ERGEBNISSE 241
11.2 GESAMTGESELLSCHAFTLICHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 248
ANHANG 253
LITERATURVERZEICHNIS 269
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Binz, Christine |
author_GND | (DE-588)1069125199 |
author_facet | Binz, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Binz, Christine |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042276165 |
classification_rvk | DO 1550 |
ctrlnum | (OCoLC)899546770 (DE-599)DNB1064340180 |
dewey-full | 371.283 400 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 400 - Language |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education 400 - Language |
dewey-raw | 371.283 400 |
dewey-search | 371.283 400 |
dewey-sort | 3371.283 |
dewey-tens | 370 - Education 400 - Language |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042276165</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170425</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150116s2014 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1064340180</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783956500732</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-95650-073-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783956500732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)899546770</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1064340180</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.283</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">400</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19760:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binz, Christine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1069125199</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern</subfield><subfield code="b">Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel</subfield><subfield code="c">Christine Binz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">230 mm x 155 mm, 628 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Familie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">5-12 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205480-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">5-12 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205480-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Familie und Gesellschaft</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035420047</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5119497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027713629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027713629</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042276165 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:04:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783956500732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027713629 |
oclc_num | 899546770 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-B1533 |
physical | 299 S. graph. Darst. 230 mm x 155 mm, 628 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Ergon |
record_format | marc |
series | Familie und Gesellschaft |
series2 | Familie und Gesellschaft |
spelling | Binz, Christine Verfasser (DE-588)1069125199 aut Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel Christine Binz Würzburg Ergon 2014 299 S. graph. Darst. 230 mm x 155 mm, 628 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familie und Gesellschaft 31 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014 Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Kind 5-12 Jahre (DE-588)4205480-1 gnd rswk-swf Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eltern (DE-588)4014516-5 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s Kind 5-12 Jahre (DE-588)4205480-1 s Schulerfolg (DE-588)4124149-6 s DE-604 Familie und Gesellschaft 31 (DE-604)BV035420047 31 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5119497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027713629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Binz, Christine Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel Familie und Gesellschaft Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind 5-12 Jahre (DE-588)4205480-1 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014516-5 (DE-588)4205480-1 (DE-588)4124149-6 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel |
title_auth | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel |
title_exact_search | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel |
title_full | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel Christine Binz |
title_fullStr | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel Christine Binz |
title_full_unstemmed | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel Christine Binz |
title_short | Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern |
title_sort | elterliche erwerbsmodelle und der schulerfolg von kindern theoretische reflexionen und eine empirische analyse mit dem dji kinderpanel |
title_sub | Theoretische Reflexionen und eine empirische Analyse mit dem DJI-Kinderpanel |
topic | Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind 5-12 Jahre (DE-588)4205480-1 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd |
topic_facet | Eltern Kind 5-12 Jahre Schulerfolg Berufstätigkeit Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5119497&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027713629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035420047 |
work_keys_str_mv | AT binzchristine elterlicheerwerbsmodelleundderschulerfolgvonkinderntheoretischereflexionenundeineempirischeanalysemitdemdjikinderpanel |