Richtig Deutsch: Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Schultze
1948
|
Ausgabe: | 38. Aufl. |
Beschreibung: | 184, 168 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042275220 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150116s1948 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)907752156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042275220 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-210 | ||
084 | |a GB 2980 |0 (DE-625)38143: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Übelacker, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Richtig Deutsch |b Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
250 | |a 38. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Schultze |c 1948 | |
300 | |a 184, 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027712702 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152836670357504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Übelacker, Matthias |
author_facet | Übelacker, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Übelacker, Matthias |
author_variant | m ü mü |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042275220 |
classification_rvk | GB 2980 |
ctrlnum | (OCoLC)907752156 (DE-599)BVBBV042275220 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 38. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01113nam a2200265 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042275220</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150116s1948 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907752156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042275220</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 2980</subfield><subfield code="0">(DE-625)38143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Übelacker, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtig Deutsch</subfield><subfield code="b">Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Schultze</subfield><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184, 168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027712702</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042275220 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:17:03Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027712702 |
oclc_num | 907752156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 184, 168 S. |
publishDate | 1948 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
publisher | Schultze |
record_format | marc |
spelling | Übelacker, Matthias Verfasser aut Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen 38. Aufl. Wiesbaden Schultze 1948 184, 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Übelacker, Matthias Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_auth | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_exact_search | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_full | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_fullStr | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_full_unstemmed | Richtig Deutsch Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
title_short | Richtig Deutsch |
title_sort | richtig deutsch sprachlehre grammatik unter bes berucks d schwierigkeiten beim wem und wenfall mir oder mich bei verhaltniswortern und zeitwortern rechtschreiblehre orthographie und zeichensetzung interpunktion nebst einem verzeichnis von wortern deren schreibweise besonders zu merken ist prakt lehrbuch durch selbstunterricht richtig deutsch sprechen u schreiben zu lernen mit vielen beisp ubungen u losungen |
title_sub | Sprachlehre (Grammatik) unter bes. Berücks. d. Schwierigkeiten beim Wem- und Wenfall (mir oder mich) bei Verhältniswörtern und Zeitwörtern ; Rechtschreiblehre (Orthographie) und Zeichensetzung (Interpunktion) nebst einem Verzeichnis von Wörtern, deren Schreibweise besonders zu merken ist ; prakt. Lehrbuch durch Selbstunterricht richtig deutsch sprechen u. schreiben zu lernen ; mit vielen Beisp., Übungen u. Lösungen |
work_keys_str_mv | AT ubelackermatthias richtigdeutschsprachlehregrammatikunterbesberucksdschwierigkeitenbeimwemundwenfallmirodermichbeiverhaltnisworternundzeitworternrechtschreiblehreorthographieundzeichensetzunginterpunktionnebsteinemverzeichnisvonworternderenschreibweisebesonderszumerkenistp |