Bhikkhu-Vibhaṅga: die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Sanskrit |
Veröffentlicht: |
Berlin
Zeh
2014
|
Ausgabe: | Dt. Erstausg., 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 940 S. Kt. |
ISBN: | 9783937972305 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042270516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150114s2014 b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1052365892 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783937972305 |c Pp. : EUR 79.90 (DE), EUR 79.90 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.) |9 978-3-937972-30-5 | ||
035 | |a (OCoLC)884281387 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1052365892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a san | |
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 294.3657 |2 22//ger | |
245 | 1 | 0 | |a Bhikkhu-Vibhaṅga |b die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche |c vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho |
250 | |a Dt. Erstausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Zeh |c 2014 | |
300 | |a XX, 940 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Nonne |0 (DE-588)4075434-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bhikku |0 (DE-588)4269388-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordensregel |0 (DE-588)4133153-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bhikku |0 (DE-588)4269388-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ordensregel |0 (DE-588)4133153-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nonne |0 (DE-588)4075434-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ordensregel |0 (DE-588)4133153-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Santuṭṭho |c Bhikkhu |d 1964- |0 (DE-588)133630013 |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027708074&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027708074 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152829287333888 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ZUSAMMENGEFASST:
ABKUERZUNGEN X
VORWORT XI
VERANJAE 1
I. ABSCHNITT: AUSSCHLUSS 13
II. ABSCHNITT: ANFAENGLICHE UND NACHFOLGENDE ORDENSVERSAMMLUNG 171
III. ABSCHNITT: UNBESTIMMT 343
IV. ABSCHNITT: AUSHAENDIGUNG 353
V. ABSCHNITT: ABBITTE 469
VI. ABSCHNITT: GESTAENDNIS 749
VII. ABSCHNITT: UEBUNGSVORSCHRIFTEN 763
VIII. ABSCHNITT: STREITBEILEGUNGEN 805
SCHLUSS 806
ANMERKUNGEN 807
REGISTER 901
BIBLIOGRAFIE 929
ANHANG 937
AUSFUEHRLICH:
ABKUERZUNGEN X
VORWORT XI
VERANJAE 1
I. ABSCHNITT: AUSSCHLUSS 13
1. DAS ERSTE AUSSCHLUSS-VERGEHEN 13
SUDINNA 13
DIE SACHE MIT DER AEFFIN 24
AUSBREITUNG 27
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 54
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 55
2. DAS ZWEITE AUSSCHLUSS-VERGEHEN 64
STICHWORTE 70
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 81
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 82
3. DAS DRITTE AUSSCHLUSS-VERGEHEN 101
DIE KONZENTRATION AUF DIE ACHTSAMKEIT 103
STICH WORTE 108
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 114
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 114
HTTP://D-NB.INFO/1052365892
INHALTSVERZEICHNIS
4. DAS VIERTE AUSSCHLUSS-VERGEHEN 132
HIER ZUSAMMENGEFASST 147
HIER MIT ALLEN BEGINNEND 150
HIER MIT ALLEM BEGINNEND 153
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 157
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 158
ZUSAMMENFASSUNG 169
II. ABSCHNITT: ANFAENGLICHE UND NACHFOLGENDE ORDENSVERSAMMLUNG.... 171
1. ABSICHTLICH HERBEIGEFUEHRTER SAMENERGUSS 171
DER ZUSAMMENGEFASSTE DURCHLAUF, MIT ZWEIEN BEGINNEND 178
DER MIT ZWEIEN BEGINNENDE KURZGEFASSTE DURCHGANG 178
HIER MIT ALLEM BEGINNEND 178
DER MIT ZWEIEN BEGINNENDE KURZGEFASSTE DURCHGANG 179
DER MIT DREIEN BEGINNENDE ZUSAMMENGEFASSTE DURCHLAUF 181
DER MIT DREIEN BEGINNENDE KURZGEFASSTE DURCHGANG 181
HIER MIT ALLEM BEGINNEND 181
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 185
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 185
2. KOERPERKONTAKT 196
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 213
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 213
3. OBSZOENE REDE 216
ZUSAMMENFASSENDER VERS 220
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 220
4. BEDIENUNG DER EIGENEN SINNESLUST 222
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 228
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 228
5. KUPPLEREI 229
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 236
DER TEIL-DURCHGANG 237
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 237
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 238
DER TEIL-DURCHGANG 238
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 239
DER KURZGEFASSTE EINER-DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 239
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 239
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 240
DER TEIL-DURCHGANG 240
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 240
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 241
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 241
DER TEIL-DURCHGANG 242
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 242
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 242
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 244
DER TEIL-DURCHGANG 244
II
INHALTSVERZEICHNIS
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 244
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 244
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 245
DER TEIL-DURCHGANG 245
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 246
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 246
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 247
DER TEIL-DURCHGANG 247
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 247
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 247
ALS ZUSAMMENGEFASSTE SCHRITTE 248
DER TEIL-DURCHGANG 248
DER KURZGEFASSTE DURCHGANG, ZUSAMMENGEFASST 248
HIER MIT ZEHN BEGINNEND 249
ZUSAMMENFASSENDE VERSE 250
DIE ENTSPRECHENDEN SACHVERHALTE ZU DIESER VORSCHRIFT 250
6. HUETTENBAU 252
7. WOHNSTAETTENBAU 279
8. BOSHAFTIGKEIT UND AERGER 1 289
9. BOSHAFTIGKEIT UND AERGER II 303
10. ORDENSSPALTUNG 316
11. ORDENSSPALTERN NACHFOLGEN 321
12. SCHWER ZU ERMAHNEN 324
13. FAMILIENVERDERBER 328
ZUSAMMENFASSUNG 341
III. ABSCHNITT: UNBESTIMMT 4 343
1. UNBESTIMMT 1 343
2. UNBESTIMMT II 347
ZUSAMMENFASSUNG 352
IV. ABSCHNITT: AUSHAENDIGUNG 353
1. KAPITEL: ROBEN 353
1. KATHINA 1 353
2. AUFBEWAHREN 356
3. KATHINA III 363
4. BENUTZTE ROBEN 367
5. ROBEN ANNEHMEN 371
6. VON NICHTVERWANDTEN ERBITTEN 375
7. MASSLOSIGKEIT 380
8. AUS GEFAELLIGKEIT 1 383
9. AUS GEFAELLIGKEIT II 386
10. VON DER REGIERUNG 390
ZUSAMMENFASSUNG 395
2. KAPITEL: SEIDE 395
11. MIT SEIDE 395
12. GANZ AUS SCHWARZER 398
III
INHALTSVERZEICHNIS
13. ZWEI ANTEILE 401
14. SECHS JAHRE 403
15. DIE SITZMATTE 407
16. SCHAFWOLLE 411
17. SCHAFWOLLE WASCHEN LASSEN 414
18. GELD 418
19. GELDGESCHAEFTE 421
20. KAUF UND VERKAUF. 424
ZUSAMMENFASSUNG 427
3. KAPITEL: ALMOSENSCHALEN 427
21. DIE ALMOSENSCHALE 427
22. WENIGER ALS FUENF BESCHAEDIGUNGEN 430
23. MEDIZINEN 438
24. DIE REGENZEITROBE 443
25. ROBEN [WIEDER] WEGNEHMEN 446
26. GARN ERBITTEN 449
27. VIELE ANWEISUNGEN 452
28. ROBEN AUS BESONDEREM ANLASS 457
29. AN GEFAEHRLICHEM ORT 460
30. ANEIGNUNG 464
ZUSAMMENFASSUNG 468
V. ABSCHNITT: ABBITTE 469
1. KAPITEL: UEBLE REDE 469
1. DIE LUEGE 469
2. HERABWUERDIGUNG 478
3. VERLEUMDUNG 493
4. WORT FUER WORT SPRECHEN LASSEN 500
5. ZUSAMMEN LIEGEN 1 502
6. ZUSAMMEN LIEGEN 11 505
7. LEHRDARLEGUNG 508
8. DER WAHRHEIT ENTSPRECHEND 512
9. EINEN GROBEN VERSTOSS MITTEILEN 525
10. IN DER ERDE GRABEN 528
ZUSAMMENFASSUNG 530
2. KAPITEL: PFLANZEN 530
11. PFLANZEN 530
12. AUSFLUECHTE MACHEN 532
13. UEBLE NACHREDE 536
14. SITZ UND LAGERSTATT 1 539
15. SITZ UND LAGERSTATT II 542
16. VERDRAENGEN 545
17. HINAUSWERFEN 547
18. DIE HOHE HUETTE 550
19. DIE GROSSE WOHNSTAETTE 552
20. LEBEWESEN ENTHALTEND 554
ZUSAMMENFASSUNG 556
IV
INHALTSVERZEICHNIS
3. KAPITEL: UNTERWEISUNG 556
21. UNTERWEISUNG [DER NONNEN] 556
22. [NACH] SONNENUNTERGANG 564
23. DAS NONNENKLOSTER 566
24. [WEGEN] MATERIELLEM GEWINN 569
25. DIE ROBENGABE 571
26. ROBEN NAEHEN 574
27. VERABREDUNG 576
28. EIN BOOT BESTEIGEN 579
29. [SPEISUNG] ARRANGIERT 582
30. IM VERBORGENEN SITZEN 585
ZUSAMMENFASSUNG 587
4. KAPITEL: SPEISE 587
31. ALMOSENSPEISE IM GASTHAUS 587
32. SPEISEN IN DER GRUPPE 590
33. EINE SPEISUNG ERSETZEN 595
34. KAENAES MUTTER 599
35. ABGELEHNT 1 602
36. ABGELEHNT II 605
37. ZUR FALSCHEN ZEIT SPEISEN 607
38. BEVORRATEN 610
39. BESONDERE SPEISEN 612
40. [WASSER] ZUM ZAEHNEPUTZEN 614
ZUSAMMENFASSUNG 617
5. KAPITEL: ASKETEN 617
41. UNBEKLEIDETE / 617
42. WEGSCHICKEN 619
43. BEI EINER FAMILIE AUFDRAENGEN 622
44. HEIMLICH UND VERBORGEN 624
45. HEIMLICH HINGESETZT 627
46. UMGANG HABEN 629
47. MAHAENAEMA 633
48. ARMEEAKTIVITAET 637
49. BEI DER ARMEE VERWEILEN 640
50. MANOEVER 641
ZUSAMMENFASSUNG 643
6. KAPITEL: BERAUSCHENDES 643
51. DER RAUSCHTRANK 643
52. MIT DEN FINGERN KITZELN 646
53. VERGNUEGEN 648
54. RESPEKTLOSIGKEIT 650
55. ERSCHRECKEN 651
56. FEUERMACHEN 653
57. BADEN 656
58. UNANSEHNLICH MACHEN 660
59. UEBERLASSEN 662
V
INHALTSVERZEICHNIS
60. DIE VERSTECKTE ROBE 664
ZUSAMMENFASSUNG 666
7. KAPITEL: LEBEWESEN 667
61. ABSICHTLICH 667
62. MIT LEBEWESEN 668
63. WIEDERAUFNAHME 670
64. DEN GROBEN VERSTOSS [VERHEIMLICHT] 672
65. WENIGER ALS ZWANZIG JAHRE 675
66. DIE KARAWANE DER PRELLER 677
67. VERABREDUNG 680
68. ARITTHA 682
69. EINEM SUSPENDIERTEN NACHFOLGEN 687
70. KANTAKA 689
ZUSAMMENFASSUNG 694
8. KAPITEL: IN UEBEREINSTIMMUNG MIT DER LEHRE 694
71. DIE UEBEREINSTIMMUNG MIT DER LEHRE 694
72. VERWIRRUNG 697
73. IRREFUEHRUNG 700
74. SCHLAGEN 702
75. DIE HAND ERHEBEN 704
76. GRUNDLOS 706
77. ABSICHTLICH 708
78. BELAUSCHEN 710
79. KRITIK NACH EINEM VERFAHREN 712
80. ZUSTIMMUNG NICHT GEGEBEN UND WEGGEHEN 714
81. ABGETRAGEN 717
82. [ANDEREN] ZUNUTZE MACHEN 719
ZUSAMMENFASSUNG 722
9. KAPITEL: WERTSACHEN 722
83. IM PRIVATGEMACH 722
84. WERTSACHEN 727
85. ZUR FALSCHEN ZEIT DAS DORF BETRETEN 731
86. DAS NADELBEHAELTNIS 735
87. BETT UND SITZ 737
88. BAUMWOLLGEPOLSTERT 738
89. DIE SITZUNTERLAGE 740
90. DAS AUSSCHLAG-BEDECKUNGSTUCH 742
91. DIE REGENZEITROBE 743
92. NANDA 745
ZUSAMMENFASSUNG 747
VI. ABSCHNITT: GESTAENDNIS 749
1. VORSCHRIFT MIT EINEM BESTIMMTEN GESTAENDNIS 749
2. VORSCHRIFT MIT EINEM BESTIMMTEN GESTAENDNIS 752
3. VORSCHRIFT MIT EINEM BESTIMMTEN GESTAENDNIS 754
4. VORSCHRIFT MIT EINEM BESTIMMTEN GESTAENDNIS 757
VI
INHALTSVERZEICHNIS
VII. ABSCHNITT: UEBUNGSVORSCHRIFTEN 763
ERSTE KATEGORIE: BENEHMEN BEZUEGLICH DER ROBEN 763
1. GRUPPE: RUNDHERUM 763
1. DIE UNTERROBE RUNDHERUM 763
2. DIE OBERROBE RUNDHERUM 764
3. GUT BEDECKT GEHEN 765
4. GUT BEDECKT SITZEN 766
5. WOHLBEHERRSCHT GEHEN 766
6. WOHLBEHERRSCHT SITZEN 767
7. MIT NIEDERGESCHLAGENEN AUGEN GEHEN 767
8. MIT NIEDERGESCHLAGENEN AUGEN SITZEN 768
9. MIT HOCHGEZOGENER ROBE GEHEN 768
10. MIT HOCHGEZOGENER ROBE SITZEN 769
2. GRUPPE: AUFLACHEN 769
11. LAUT AUFLACHEND GEHEN 769
12. LAUT AUFLACHEND SITZEN 770
13. OHNE ZU LAERMEN GEHEN 770
14. OHNE ZU LAERMEN SITZEN 770
15. MIT WIEGENDEM KOERPER GEHEN 771
16. MIT WIEGENDEM KOERPER SITZEN 771
17. MIT SCHLENKERNDEN ARMEN GEHEN 772
18. MIT SCHLENKERNDEN ARMEN SITZEN 772
19. MIT WIEGENDEM KOPF GEHEN 773
20. MIT WIEGENDEM KOPF SITZEN 773
3. GRUPPE: DIE ARME EINGESTEMMT 774
21. MIT EINGESTEMMTEN ARMEN GEHEN 774
22. MIT EINGESTEMMTEN ARMEN SITZEN 774
23. MIT VERHUELLTEM KOPF GEHEN I 775
24. MIT VERHUELLTEM KOPF SITZEN 775
25. NUR AUF ZEHEN ODER FERSEN GEHEND 775
26. MIT UMFASSTEN KNIEN 776
ZWEITE KATEGORIE: BEZUEGLICH DES SPEISENS 776
27. MIT WUERDE [ANNEHMEN] 776
28. MIT ACHTSAMKEIT AUF DIE SCHALE [ANNEHMEN] 777
29. ENTSPRECHENDE MENGE CURRIES [ANNEHMEN] 777
30. BIS ZUM RAND 778
4. GRUPPE: WUERDEVOLL 778
31. MIT WUERDE [VERZEHREN] 778
32. MIT ACHTSAMKEIT AUF DIE SCHALE [VERZEHREN] 779
33. NACHEINANDER 779
34. ENTSPRECHENDE MENGE CURRIES [VERZEHREN] 780
35. ZUSAMMENGEDRUECKT 780
36. MIT REIS BEDECKT 781
37. FUER SICH SELBST ERBETEN : 781
38. NACH MAENGELN SUCHEND IN DIE SCHALE SCHAUEN 782
39. ZU GROSSE HAPPEN 783
VII
INHALTSVERZEICHNIS
40. RUNDE BISSEN 783
5. GRUPPE: HAPPEN 784
41. DEN HAPPEN VOR DEN MUND BRINGEN 784
42. DIE GANZE HAND 784
43. MIT VOLLEM MUND 785
44. BROCKEN WERFEND 785
45. HAPPEN ZURECHTSCHNEIDEN 786
46. VOLLGESTOPFTE WANGEN 786
47. DIE HAND ABLECKEN 786
48. REIS VERSTREUEN 787
49. DIE ZUNGE HERAUSSTRECKEN 787
50. SCHMATZLAUTE MACHEN 788
6. GRUPPE: SCHLUERFEN 788
51. SCHLUERFLAUTE MACHEN 788
52. DIE HAND ABLECKEN 789
53. DIE SCHALE AUSLECKEN 789
54. DIE LIPPEN ABLECKEN 790
55. MIT BESCHMIERTER HAND 790
56. SCHALENSPUELWASSER 791
DRITTE KATEGORIE: LEHREN 792
57. EINEN SCHIRM IN DER HAND 792
58. EINEN STOCK IN DER HAND 793
59. EIN MESSER IN DER HAND 794
60. EINE SCHUSSWAFFE IN DER HAND 794
7. GRUPPE: SCHUHE 795
61. SCHUHE TRAGEND 795
62. SANDALEN TRAGEND 795
63. IM FAHRZEUG 796
64. AUF DER LIEGESTATT 796
65. MIT UMFASSTEN KNIEN 797
66. DER KOPF BEDECKT 797
67. DER KOPF VERHUELLT 798
68. AUF DEM BODEN SITZEND 798
69. NIEDRIGER SITZEND 799
70. STEHEND 801
71. HINTERHERGEHEND 801
72. NEBEN DEM WEG 801
VIERTE KATEGORIE: VERSCHIEDENES 802
73. IM STEHEN 802
74. AUF GRUENES 802
75. INS WASSER 803
VIII. ABSCHNITT: STREITBEILEGUNGEN 805
SCHLUSS 806
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
ANMERKUNGEN 807
REGISTER 901
BIBLIOGRAFIE 929
ANHANG 937
UEBERSICHTSKARTE I: STAETTEN IN UND UM RAEJAGAHA 937
UEBERSICHTSKARTE II: HANDELSWEGE IN ALT-INDIEN 938
UEBERSICHTSKARTE III: GRENZEN DES MITTLEREN LANDES 939
UEBERSICHTSKARTE IV: SECHZEHN REICHE 940
IX
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Santuṭṭho Bhikkhu 1964- |
author2_role | trl |
author2_variant | s |
author_GND | (DE-588)133630013 |
author_facet | Santuṭṭho Bhikkhu 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042270516 |
ctrlnum | (OCoLC)884281387 (DE-599)DNB1052365892 |
dewey-full | 294.3657 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 294 - Religions of Indic origin |
dewey-raw | 294.3657 |
dewey-search | 294.3657 |
dewey-sort | 3294.3657 |
dewey-tens | 290 - Other religions |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Dt. Erstausg., 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042270516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150114s2014 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1052365892</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937972305</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 79.90 (DE), EUR 79.90 (AT), sfr 109.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-937972-30-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)884281387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1052365892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">san</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">294.3657</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bhikkhu-Vibhaṅga</subfield><subfield code="b">die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche</subfield><subfield code="c">vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt. Erstausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Zeh</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 940 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nonne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075434-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bhikku</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269388-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordensregel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133153-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bhikku</subfield><subfield code="0">(DE-588)4269388-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ordensregel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133153-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nonne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075434-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ordensregel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133153-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Santuṭṭho</subfield><subfield code="c">Bhikkhu</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133630013</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027708074&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027708074</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV042270516 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937972305 |
language | German Sanskrit |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027708074 |
oclc_num | 884281387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XX, 940 S. Kt. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Zeh |
record_format | marc |
spelling | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho Dt. Erstausg., 1. Aufl. Berlin Zeh 2014 XX, 940 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nonne (DE-588)4075434-0 gnd rswk-swf Bhikku (DE-588)4269388-3 gnd rswk-swf Ordensregel (DE-588)4133153-9 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Bhikku (DE-588)4269388-3 s Ordensregel (DE-588)4133153-9 s DE-604 Nonne (DE-588)4075434-0 s 1\p DE-604 Santuṭṭho Bhikkhu 1964- (DE-588)133630013 trl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027708074&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche Nonne (DE-588)4075434-0 gnd Bhikku (DE-588)4269388-3 gnd Ordensregel (DE-588)4133153-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075434-0 (DE-588)4269388-3 (DE-588)4133153-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche |
title_auth | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche |
title_exact_search | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche |
title_full | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho |
title_fullStr | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho |
title_full_unstemmed | Bhikkhu-Vibhaṅga die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche vollst. Übers aus dem Pāli auf der Grundlage des Textes der Chaṭṭha Saṅgāyana Tipiṭaka 4.0, Vipassana Research Institute 1995, mit Anm. vers. von Santuṭṭho |
title_short | Bhikkhu-Vibhaṅga |
title_sort | bhikkhu vibhanga die einteilung der vorschriften fur die buddhistischen monche |
title_sub | die Einteilung der Vorschriften für die buddhistischen Mönche |
topic | Nonne (DE-588)4075434-0 gnd Bhikku (DE-588)4269388-3 gnd Ordensregel (DE-588)4133153-9 gnd |
topic_facet | Nonne Bhikku Ordensregel Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027708074&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT santuttho bhikkhuvibhangadieeinteilungdervorschriftenfurdiebuddhistischenmonche |