Mediation (un)geregelt: Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung.
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altenkirchen (Westerwald)
Win-Management GmbH
2014
|
Schriftenreihe: | Compendium mediationis
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 960 S. 210 mm x 147 mm, 1208 g |
ISBN: | 9783981385434 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042258819 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 150108s2014 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1059716607 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981385434 |c Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 75.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 14.11.2014), EUR 100.80 (AT), EUR 77.10 (AT) (Subskr.Pr. bis 14.11.2014), sfr 129.00 (freier Pr.), sfr 99.00 (freier Subskr.Pr. bis 14.11.2014) |9 978-3-9813-8543-4 | ||
024 | 3 | |a 9783981385434 | |
035 | |a (OCoLC)894132451 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1059716607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-29 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 347.4309 |2 22/ger | |
084 | |a PG 470 |0 (DE-625)135956: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Mediation (un)geregelt |b Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
263 | |a 201411 | ||
264 | 1 | |a Altenkirchen (Westerwald) |b Win-Management GmbH |c 2014 | |
300 | |a 960 S. |c 210 mm x 147 mm, 1208 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Compendium mediationis |v 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beilegung |0 (DE-588)4284136-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mediation |0 (DE-588)4191538-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bohnet, Bernd |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)1064628087 |4 oth | |
700 | 1 | |a Diedrich, Frank |d 1966- |e Sonstige |0 (DE-588)120322145 |4 oth | |
700 | 1 | |a Gehling, Susanne |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schieferstein, Werner |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rummel, Christoph L. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Breinlinger, Roland |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Lapp, Thomas |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Doetsch, Peter |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Kern, Anne-Barbara |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Trossen, Arthur |d 1955- |0 (DE-588)1051174775 |4 edt | |
830 | 0 | |a Compendium mediationis |v 8 |w (DE-604)BV042258875 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4803100&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696642 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806330025864069120 |
---|---|
adam_text |
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
UEBERSICHT TEIL I-VL
GRUNDSAETZLICHES 27
DAS MEDIATIONSGESETZ 457
DIE AUS- UND FORTBILDUNGSVERORDNUNG 675
DIE ANPASSUNG DER VERFAHRENSGESETZE 703
DIE INTERNATIONALE MEDIATION 840
DIE ANDEREN ADR VERFAHREN 860
ANHANG 876
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT DES HERAUSGEBERS 3
INHALTSVERZEICHNIS 7
EINFUEHRUNG 21
GRUNDSAETZLICHES 27
HISTORIE 28
MEDIATION 36
DIE MEDIATIONSTHEORIE 41
DER GEDANKLICHE ANSATZ 41
DIE IMMANENTE LOGIK 43
DIE MEDIATIONSMETHODIK 48
DER MEDIATIONSGEGENSTAND 51
PROBLEM UND KONFLIKT 52
INTERESSE UND BEDUERFNIS 55
DIE GRUNDSAETZE DER MEDIATION 58
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DAS WESEN DER MEDIATION 60
DIE MEDIATIONSWERKZEUGE 65
VERFAHREN, METHODEN UND TECHNIKEN 65
DIE METHODE DER MEDIATION 68
MEDIATIVE TECHNIKEN 69
DER WERKZEUGKOFFER DES MEDIATORS 70
VERORTUNG UND ARTEN 73
MEDIATIONSRADIUS 73
FORMELLE MEDIATION 74
MATERIELLE MEDIATION 75
SONSTIGE IMPLEMENTATIONEN 75
MEDIATIONSMODELL 77
TRIADISCHE VERFAHREN 77
VERFAHRENSABGRENZUNG 77
ABGRENZUNG SCHLICHTUNG / MEDIATION 79
VERFAHRENSWECHSEL 81
KOMMUNIKATIONSMODELLE 83
VERFAHRENSSCHWERPUNKTE 86
DIE FACILITATIVE MEDIATION 91
DIE EVALUATIVE MEDIATION 91
DIE TRANSFORMATIVE MEDIATION 98
DER ABGRENZUNGSBEDARF 99
DIE INTEGRIERTE MEDIATION 104
DIE SONDIERENDE MEDIATION 109
DIE WAHL DES PASSENDEN MEDIATIONSMODELLS 111
MEDIATIONSFORM 114
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM FORMALISIERUNGSGRAD 114
REINE MEDIATION 114
GESETZLICHE MEDIATION 115
FORENSISCHE MEDIATION 115
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM MEDIATORENAUFKOMMEN 116
EINZELMEDIATION 116
CO-MEDIATION 117
TEAM-MEDIATION 118
PEER-MEDIATION 118
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM VERFAHRENSBEZUG 119
GERICHTSMEDIATION 119
VERFAHRENSINTEGRIERTE MEDIATION 119
AUSSERGERICHTLICHE MEDIATION 120
ANWALTSMEDIATION 120
TAETER-OPFER-AUSGLEICH 120
RESTORATIVE JUSTICE 121
KOOPERATIVE PRAXIS (KOOPERATIVE ANWALTSVERFAHREN).122
VERTRAGSMEDIATION 126
FAKTISCHE MEDIATION 126
UNTERSCHEIDUNG NACH DEM ZUGANG 127
DONATORMEDIATION 127
MANDATORY MEDIATION (OBLIGATORISCHE MEDIATION) 127
AD-HOC MEDIATION 128
INSTITUTIONALISIERTE MEDIATION 128
UNTERSCHEIDUNG NACH DER DURCHFUEHRUNG 129
SHUTTLE MEDIATION (PENDELMEDIATION) 129
TELEFONISCHE SHUTTLE-MEDIATION 130
TELEFONMEDIATION 132
ONLINE MEDIATION 134
MOBILE MEDIATION 134
UNTERSCHEIDUNG NACH DER VORGEHENSWEISE 135
KURZMEDIATION 135
NARRATIVE MEDIATION 135
PERSPEKTIVEN-REFLEXIVE MEDIATION 136
SCRIVENER-MEDIATION 137
MEDIATIONSFELDER [FACHMEDIATIONEN) 137
MEDIATIONSSTILE 142
AKTIVER MEDIATOR 143
DIREKTIVER MEDIATOR 144
ERGEBNISORIENTIERTER MEDIATOR 144
MUSCLE MEDIATOR 145
FUEHRENDER MEDIATOR 146
STOISCHER MEDIATOR 146
RECHTSNATUR UND LEGITIMATION 147
DIE SPEZIFISCHEN AUSGANGSBEDINGUNGEN 147
DIE FEHLENDE VERFAHRENSORDNUNG 148
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
MEDIATION IST ANDERS 149
DAS MEDIATIONSDILEMMA 154
DAS MEDIATIONSRECHT 156
DIE RECHTSQUELLEN DER MEDIATION 157
DIE EU-RICHTLINIE 158
DIE VERFASSUNG 158
DAS MEDIATIONSGESETZ 159
DIE RECHTSVERORDNUNG 163
DIE STANDARDS 163
DIE MEDIATIONSORDNUNG 166
VEREINBARUNGEN IN DER MEDIATION 168
DIE PARTEIKONSTELLATIONEN 169
DIE RECHTLICHE RELEVANZ DER ABSPRACHEN 170
DIE RECHTSNATUR DER MEDIATION 175
DER PRIVATRECHTLICHE ANSATZ 175
DIE NOTWENDIGE DIFFERENZIERUNG 180
DIE LOGIK DER EINIGUNGEN 184
MEDIATIONSVERTRAG (MV) 185
MEDIATIONSDURCHFUEHRUNGSVEREINBARUNG (MDV) 186
MEDIATIONSABREDEN (MA) 187
MEDIATIONSABSCHLUSSVEREINBARUNG (MAV) 188
DIE NOTWENDIGKEIT ZUR KOORDINATION 189
DER MEDIATIONSVERTRAG 191
DIE RECHTSGRUNDLAGEN 192
VERTRAGSRECHT 192
SYSTEMATIK 203
ABGRENZUNGEN 205
DER VERTRAGSABSCHLUSS 253
DIE VERTRAGSPARTEIEN 254
DAS ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES 258
DER BEGINN DER MEDIATION 263
DIE FORMVORSCHRIFTEN 266
DER VERTRAGSINHALT 267
DIE DIENSTVERPFLICHTUNG 267
DIE VERGUETUNG 270
10
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DIE VERTRAGSGESTALTUNG 285
DIE VERTRAGSBEENDIGUNG 286
TEILKUENDIGUNG 287
KUENDIGUNG DES MEDIATORS 289
ENDE DER MEDIATION 289
NACHWIRKENDE PFLICHTEN 291
SCHRIFTFORM DER KUENDIGUNG 292
VERGUETUNG BEI KUENDIGUNG 292
ANWENDUNG VON ZWANG UND DRUCK 293
JURISTISCHERZWANG 295
MEDIATIONSRECHTLICHE GRENZEN 304
MEDIATIONSKLAUSELN 308
FORTSETZUNGSKLAUSELN 315
DIE MEDIATIONSDURCHFUEHRUNGSVEREINBARUNG 316
DER VEREINBARUNGSABSCHLUSS 316
DIE PROZESSBETEILIGTEN 316
PARTEIEN DES MDV 317
DER MEDIATOR 317
DIE MEDIANDEN 318
DIE INTERESSENBETROFFENEN 321
DRITTE UND SONSTIGE EINZUBEZIEHENDEN PERSONEN 323
DAS ZUSTANDEKOMMEN 324
DIE FORMVORSCHRIFTEN 325
DER VEREINBARUNGSINHALT 326
DIE VEREINBARUNGSGESTALTUNG 326
DER VEREINBARUNGSZEITPUNKT 328
DIE MEDIATIONSABREDEN 328
EINIGUNGEN IN SONSTIGEN RECHTSBEZIEHUNGEN 329
MEDIANDEN 329
CO-MEDIATION 330
TEAM-MEDIATION 331
DONATOR 331
MEDIATOR ALS ANGESTELLTER 333
ZEUGEN 333
ZUSCHAUER UND HOSPITANTEN 335
11
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
RECHTSANWAELTE 335
DIE MEDIATIONSABSCHLUSSVEREINBARUNG 338
RECHTSGESTALTUNG 340
RECHT ALS MASSSTAB 341
EINBEZIEHUNG DRITTER 344
VOLLSTRECKBARKEIT 344
UNZULAENGLICHKEITEN 348
DIE RECHTSFOLGEN DER MEDIATION 349
RECHTSWIDRIGE VEREINBARUNGEN 350
RECHTSWIDRIGES HANDELN 353
DIE REGELN DER KUNST , 355
BEISPIELE FUER MOEGLICHE MEDIATIONSFEHLER 359
DIE FRAGE DER HAFTUNG 379
DIE ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 383
PRUEFUNGSSCHEMA BEI HAFTUNG 383
DIE FRAGE DER VERSICHERUNG 384
DIE FRAGE DER VERJAEHRUNG 385
DIE FRAGE DER UMGEHUNG 387
DAS ZIEL DES GESETZES 388
DIE INSTITUTIONALISIERUNG 392
DIE PROFESSIONALISIERUNG 394
DER BERUF. 395
DAS BERUFSRECHT 401
DIE BERUFSBEZEICHNUNG 402
DAS BERUFSBILD 404
DIE BERUFSAUSUEBUNG 406
DIE BERUFSAUFSICHT 406
DIE BERUFSVERBAENDE 407
DAS WETTBEWERBSRECHT 408
DER MARKT 411
DER MEDIATIONSMARKT 413
DIE AUSGANGSLAGE 418
DIE NACHFRAGE 419
12
MEDIATION (UN]GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DER BEDARF 421
DAS ANGEBOT 427
DER AUSBILDUNGSMARKT 433
DIE MARKTENTWICKLUNG 434
DER WETTBEWERB 436
DIE STAERKUNG 443
RAHMENBEDINGUNGEN 445
MARKTEINFLUSS 446
DER MEILENSTEIN 455
DAS MEDIATIONSGESETZ 457
§ 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 457
FACHTERMINI 458
LEGALDEFINITIONEN 465
DIE MEDIATION 466
DAS VERFAHREN 466
DIE VERTRAULICHKEIT 467
DIE STRUKTURIERTHEIT 469
DIE *HILFE" DES MEDIATORS 471
DIE FREIWILLIGKEIT 472
EIGENVERANTWORTLICHKEIT 476
EINVERNEHMLICHE BEILEGUNG 478
ANSTREBEN 480
KONFLIKT 480
DER MEDIATOR 484
DIE UNABHAENGIGKEIT 485
DIE NEUTRALITAET 487
DIE INDETERMINATION 489
DIE FUEHRUNG DES MEDIATORS 491
DER (BERUFS-) MEDIATOR 499
DIE DEFINITIONSMERKMALE 500
DIE (KERN-] KOMPETENZ 500
DIE QUALITAET DER EINIGUNG 500
DAS WIN-WIN-ERGEBNIS 503
DIE KOOPERATION 507
DAS KONSENSPRINZIP 508
13
MEDIATION [UNGEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DIE INFORMIERTHEIT 508
DIE OFFENHEIT 509
DIE ERGEBNISOFFENHEIT 510
DIE DISPOSITIONSMAXIME 511
DIE TRANSPARENZ 513
WERTE-UND MEINUNGSFREIHEIT 514
DIE AUTONOMIE DER PARTEIEN 514
DIE STELLUNG DES MEDIATORS 515
DIE ANWENDBARKEIT 516
DEFINITIONSMERKMALE ALS VORAUSSETZUNG 516
EIGENSCHAFTEN UND PRINZIPIEN DER MEDIATION 518
DER RECHTSBINDUNGSWILLE 521
DIE ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN 522
DIE GEEIGNETHEIT 523
DIE KONFLIKTANALYSE 525
DER SUCHAUFTRAG 527
DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 527
VERFAHRENSMAENGEL 529
DIE SUBJEKTIVE EIGNUNG 529
DIE PERMANENTE UEBERPRUEFUNGSPFLICHT 530
§ 2 VERFAHREN; AUFGABEN DES MEDIATORS 530
DAS VERFAHRENSVERSTAENDNIS 534
DIE GESPRAECHSREGELN 535
DIE PRUEFUNGSPFLICHT 536
DIE INFORMATIONS- UND OFFENBARUNGSPFLICHTEN 541
DIE GLEICHBEHANDLUNG 544
DIE KOMMUNIKATIONSFOERDERUNG 545
DIE ANGEMESSENHEIT UND DIE FAIRNESS 546
DIE EINBINDUNG (IN DIE MEDIATION) 547
EINZELGESPRAECHE 548
DRITTE 556
BEISTAENDE UND BERATER 556
PARTEI- ODER PROZESSVERTRETER 558
14
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
GUTACHTER, EXPERTEN 559
ZEUGEN UND SACHVERSTAENDIGE 559
HOSPITANTEN 560
ZUSCHAUER 560
TV / OEFFENTLICHKEIT 560
ZUSTIMMUNG DER PARTEIEN 562
DIE BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 563
DAS RECHTLICHE GEHOER 566
DIE KENNTNIS DER SACHLAGE 567
DER BERATUNGSHINWEIS 569
DIE DOKUMENTATION 571
DIE PROTOKOLLE 575
DIE HANDAKTEN 577
AKTENFUEHRUNG 577
EINSICHTSRECHT 582
HERAUSGABE 582
§ 3 PFLICHTEN UND BESCHRAENKUNGEN 583
DIE BEFANGENHEIT 584
DIE VORBEFASSUNG 587
DIE NACHBEFASSUNG 588
DAS TAETIGKEITSVERBOT 588
TAETIGKEIT 589
FUER EINE PARTEI 594
DIESELBE SACHE 595
ABGRENZUNG 603
STRAFBARE HANDLUNGEN 608
DAS QUALIFIKATIONSBEKENNTNIS 611
ANWENDUNGSBEREICH 612
DAS VERLANGEN 612
DIE OFFENBARUNGSVERPFLICHTETEN 613
DER OFFENBARUNGSZWECK 614
DER OFFENBARUNGSINHALT 615
§ 4 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 616
15
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DIE VERSCHWIEGENHEIT 618
SCHWEIGEPFLICHTIGE PERSONEN 618
KOLLIDIERENDES RECHT 622
UMFANG DER SCHWEIGEPFLICHT 625
UMFANG DER GESETZLICHEN SCHWEIGEPFLICHT 626
FRAGEN ZUR VOLLSTRECKUNG 626
DIE VERSCHWIEGENHEIT IM INNENVERHAELTNIS 627
VORRANGIGE GRUENDE DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG 628
STRAFRECHTLICHE GRENZEN 632
UMFANG DER VERTRAGLICHEN SCHWEIGEPFLICHT 637
ENDE DER SCHWEIGEPFLICHT 638
INFORMATIONS- UND BELEHRUNGSPFLICHT 639
GELTENDMACHUNG DER VERSCHWIEGENHEIT 640
ANZEIGEPFLICHT 641
ANPASSUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHTEN 643
§ 5 AUS- UND FORTBILDUNG DES MEDIATORS 644
WETTBEWERBSKONTROLLE 646
KERNKOMPETENZ 647
QUALITAETSSICHERUNG 649
UEBERWACHUNG 654
DER ZERTIFIZIERTE MEDIATOR 656
§ 6 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 659
ZERTIFIZIERUNGSVERFAHREN 660
§ 7 WISSENSCHAFTLICHE FORSCHUNGSVORHABEN 664
MEDIATIONSKOSTENERSTATTUNG 666
MEDIATIONSKOSTEN IN DER VKH 668
RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG 671
BERATUNGSHILFE 672
§ 8 EVALUIERUNG 672
§ 9 UEBERGANGSBESTIMMUNG 674
DIE AUS- UND FORTBILDUNGSVERORDNUNG 675
DER BEARBEITUNGSSTAND 675
16
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DIE STELLUNGNAHMEN DER VERBAENDE 676
DIE ZIELE DER ZMEDIATAUSBV 680
§ 1 ANWENDUNGSBEREICH 681
§ 2 GRUNDQUALIFIKATIONEN 681
§ 3 AUSBILDUNG 684
DAS AUSBILDUNGSZIEL 684
DIE AUSBILDUNGSINHALTE 685
DIE GEWICHTUNG 689
DIE AUSBILDUNGSDAUER 690
DIE ZEITVORGABEN 691
DIE DIDAKTIK 692
§ 4 FORTBILDUNG 692
§ 5 PRAKTISCHE ERFAHRUNG 694
§ 6 BESCHEINIGUNG 697
§ 7 ANFORDERUNGEN 698
§ 9 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 701
§ 10 INKRAFTTRETEN 702
DIE ANPASSUNG DER VERFAHRENSGESETZE 703
DIE MODELLE DER GERICHTSMEDIATION 703
GERICHTSNAHE MEDIATION 703
GERICHTSINTERNE MEDIATION 704
GUETERICHTER - MEDIATION 708
GERICHTSINTEGRIERTE MEDIATION 713
DAS RECHTSSYSTEM 714
ZUR VERFASSUNGSLAGE 715
ZUSTANDEKOMMEN 722
DAS STREITSYSTEM 726
ESKALATIONSSPIRALE 727
NOTWENDIGKEIT EINES ISOLIERTEN VERFAHRENS 730
NOTWENDIGKEIT DER NAVIGATION 730
MULTI DOOR COURTHOUSE 732
MEDIATIONSBEAUFTRAGTE 733
17
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DIE STREITKULTUR 733
MEDIATION ALS KONZEPT 736
ARTIKEL 2 AENDERUNG DER ZIVILPROZESSORDNUNG. 736
GERICHT UND MEDIATION 740
KONFLIKTSTRATEGIE 740
DIE (AUSSER-) GERICHTLICHE KONFLIKTBEILEGUNG 741
DIE KLAGESCHRIFT 743
STRATEGIE 743
INHALT 747
PFLICHT 759
KONSEQUENZEN 761
DIE GUETEVERHANDLUNG 766
DIE GUETEVERHANDLUNG (§ 278 ABS. 2] 767
DIE GUETERICHTERVERHANDLUNG (§ 278 ABS. 5) 768
VERHAELTNIS ZUM GERICHTSVERFAHREN 769
DER GUETERICHTER 774
LEGALDEFINITION 775
DER RECHTSSTATUS DES GUETERICHTERS 775
PARTEIEN UND TEILNEHMER 787
DIE VERWEISUNG 788
RECHTSWIRKUNG 788
VERFAHREN 789
ZEITPUNKT 792
RECHTSMITTEL 796
AUSWAHL DES GUETERICHTERS 796
DER GESETZLICHE (GUETE-)RICHTER 797
DIE METHODE DER MEDIATION 799
DAS ETIKETT 802
PRINZIPIEN DER GUETERICHTERMEDIATION 804
(KEINE) BESCHRAENKUNG AUF DEN GUETERICHTER 811
BEENDIGUNG DES VERFAHRENS 812
PROTOKOLLIERUNG DES VERGLEICHS 812
MEDIATION ODER ANDERE ADR-VERFAHREN 814
RUHEN DES VERFAHRENS 814
WIEDERAUFNAHME DES GERICHTSVERFAHRENS 818
18
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
ARTIKEL 3 AENDERUNG DES FAMFG 819
DAS KOSTENLOSE INFOGESPRAECH 824
RECHTSNATUR DES INFOGESPRAECHS 825
DER INFORMANT 825
DIE SANKTIONEN 826
DER GEGENSTAND 826
DIE PRAXIS 827
ARTIKEL 4 AENDERUNG DES ARBGG 831
ARTIKEL 5 AENDERUNG DES SGG 833
ARTIKEL 6 AENDERUNG DER VWGO 833
ARTIKEL 7 AENDERUNG DES GKG 834
ARTIKEL 8 AENDERUNG DER FGO 838
ARTIKEL 9 INKRAFTTRETEN 839
DIE INTERNATIONALE MEDIATION 840
DAS INTERNATIONALE RECHT 841
DEFINITION EINER INTERNATIONALEN MEDIATION 842
KOLLISIONSRECHT (INTERNATIONALES PRIVATRECHT) .843
PRAKTISCHE RELEVANZ 845
MEDIATIONSBEFUGNIS 856
CROSS BORDER MEDIATION 858
INTERNATIONALE MEDIATORENNETZWERKE 858
DIE ANDEREN ADR VERFAHREN 860
DEFINITION 861
WIRKUNGSGRAD 864
ADR VERFAHREN UND IHRE RECHTSQUELLEN 864
SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN 864
SCHLICHTUNG 866
RECHTSGRUNDLAGEN 866
VORKOMMEN 867
GUETESTELLEN 868
OMBUDSMANN 869
19
MEDIATION (UN)GEREGELT - DAS NEUE MEDIATIONSRECHT
DEFINITION OMBUDSMANN 869
ABGRENZUNG 871
SCHLUSSWORT DES HERAUSGEBERS 873
ANHANG 876
ERGAENZENDE HINWEISE UND KOMMENTIERUNGEN. 876
SYSTEMATISCHE MEDIATIONSUEBERSICHT 876
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 878
MEDIATIONSGESETZ 880
CODE OF CONDUCT 896
GLOSSAR 899
TIPPS ZUR VERTRAGSGESTALTUNG 902
MEDIATIONSFEHLER 903
GELEGENHEITEN ZUR STAERKUNG DER MEDIATION 910
LITERATURVERZEICHNIS 913
ABKUERZUNGEN 929
INDEX 932
AUTOREN UND BEITRAEGE 932
ARTHUR TROSSEN 953
BERND BOHNET 954
PROF. DR. FRANK DIEDRICH 954
DR. PETER A. DOETSCH 955
SUSANNE GEHLING 956
WERNER SCHIEFERSTEIN 956
CHRISTOPH RUMMEL 957
ROLAND BREINLINGER 957
DR. THOMAS LAPP 958
DR. ANNE- BARBARA KERN 958
COMPENDIUM MEDIATIONIS 959
20 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Trossen, Arthur 1955- |
author2_role | edt |
author2_variant | a t at |
author_GND | (DE-588)1064628087 (DE-588)120322145 (DE-588)1051174775 |
author_facet | Trossen, Arthur 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042258819 |
classification_rvk | PG 470 |
ctrlnum | (OCoLC)894132451 (DE-599)DNB1059716607 |
dewey-full | 340 347.4309 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 340 347.4309 |
dewey-search | 340 347.4309 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042258819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150108s2014 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1059716607</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981385434</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 98.00 (DE), EUR 75.00 (DE) (Subskr.Pr. bis 14.11.2014), EUR 100.80 (AT), EUR 77.10 (AT) (Subskr.Pr. bis 14.11.2014), sfr 129.00 (freier Pr.), sfr 99.00 (freier Subskr.Pr. bis 14.11.2014)</subfield><subfield code="9">978-3-9813-8543-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783981385434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894132451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1059716607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.4309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mediation (un)geregelt</subfield><subfield code="b">Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung.</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201411</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altenkirchen (Westerwald)</subfield><subfield code="b">Win-Management GmbH</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">960 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 147 mm, 1208 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Compendium mediationis</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beilegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4284136-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mediation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191538-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohnet, Bernd</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064628087</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diedrich, Frank</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120322145</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehling, Susanne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schieferstein, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rummel, Christoph L.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breinlinger, Roland</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lapp, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doetsch, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kern, Anne-Barbara</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trossen, Arthur</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051174775</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Compendium mediationis</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042258875</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4803100&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696642</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042258819 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T02:02:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981385434 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027696642 |
oclc_num | 894132451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-1046 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 960 S. 210 mm x 147 mm, 1208 g |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Win-Management GmbH |
record_format | marc |
series | Compendium mediationis |
series2 | Compendium mediationis |
spelling | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. 201411 Altenkirchen (Westerwald) Win-Management GmbH 2014 960 S. 210 mm x 147 mm, 1208 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Compendium mediationis 8 Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Mediation (DE-588)4191538-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s Beilegung (DE-588)4284136-7 s Mediation (DE-588)4191538-0 s DE-604 Bohnet, Bernd 1951- Sonstige (DE-588)1064628087 oth Diedrich, Frank 1966- Sonstige (DE-588)120322145 oth Gehling, Susanne Sonstige oth Schieferstein, Werner Sonstige oth Rummel, Christoph L. Sonstige oth Breinlinger, Roland Sonstige oth Lapp, Thomas Sonstige oth Doetsch, Peter Sonstige oth Kern, Anne-Barbara Sonstige oth Trossen, Arthur 1955- (DE-588)1051174775 edt Compendium mediationis 8 (DE-604)BV042258875 8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4803100&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. Compendium mediationis Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4284136-7 (DE-588)4139832-4 (DE-588)4191538-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_auth | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_exact_search | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_full | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_fullStr | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_full_unstemmed | Mediation (un)geregelt Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
title_short | Mediation (un)geregelt |
title_sort | mediation un geregelt die konsolidierung von mediation psychologie und recht der universelle praxis und lehrbuchkommentar zur konfliktbeilegung |
title_sub | Die Konsolidierung von Mediation, Psychologie und Recht. Der universelle Praxis- und Lehrbuchkommentar zur Konfliktbeilegung. |
topic | Beilegung (DE-588)4284136-7 gnd Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd Mediation (DE-588)4191538-0 gnd |
topic_facet | Beilegung Rechtsstreit Mediation Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4803100&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027696642&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042258875 |
work_keys_str_mv | AT bohnetbernd mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT diedrichfrank mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT gehlingsusanne mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT schiefersteinwerner mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT rummelchristophl mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT breinlingerroland mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT lappthomas mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT doetschpeter mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT kernannebarbara mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung AT trossenarthur mediationungeregeltdiekonsolidierungvonmediationpsychologieundrechtderuniversellepraxisundlehrbuchkommentarzurkonfliktbeilegung |