Night will fall - Hitchcocks Lehrfilm für die Deutschen:

"Der Dokumentarfilm "Night Will Fall" zeigt die Wiederherstellung des Hitchcock-Films mit den verantwortlichen Experten und rekonstruiert zugleich mit Hilfe von Zeitzeugen - ehemaligen Lagerinsassen ebenso wie ehemaligen Soldaten und Kameraleuten - die Befreiung der Konzentrationslage...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Singer, André 1945- (RegisseurIn), Singer, Lynette (DrehbuchautorIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [London] BFI [u.a.] 2014
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Der Dokumentarfilm "Night Will Fall" zeigt die Wiederherstellung des Hitchcock-Films mit den verantwortlichen Experten und rekonstruiert zugleich mit Hilfe von Zeitzeugen - ehemaligen Lagerinsassen ebenso wie ehemaligen Soldaten und Kameraleuten - die Befreiung der Konzentrationslager 1944/45: ungesehene Bilder und unerzählte Geschichten über eines der dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhunderts." [arte.tv/de] - "Als britische Truppen am 15. April 1945 das Konzentrationslager Bergen-Belsen in der Lüneburger Heide befreien, bietet sich ihnen ein Bild des unsagbaren Grauens. Aus dem vor Ort entstandenen Filmmaterial soll der englische Regisseur Alfred Hitchcock einen Post-Propagandafilm zur Konfrontation des deutschen Volks mit seinen Gräueltaten montieren. Doch der Plan wird im Zuge der (auch moralischen) Wiederaufbaubestrebungen der Alliierten fallen gelassen. Der historisch spannende, thematisch höchst spannende Dokumentarfilm bedient sich unter anderem des einst archivierten Materials, um die Geschichte des als "Missing Hitchcock" titulierten Filmprojekts zu rekonstruieren." [film-dienst.de]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 13.01.2015
Beschreibung:1 DVD-R, (75 Min.), teilw. s/w, stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!