Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet: In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wienn
1611
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 12 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042250328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 141220s1611 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)900087289 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC10387535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e pi | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Di1 | ||
245 | 1 | 0 | |a Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet |b In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
264 | 1 | |a Wienn |c 1611 | |
300 | |a 12 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Matthias |c Apostel, Heiliger |0 (DE-588)120125374 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Matthias |c Apostel, Heiliger |0 (DE-588)120125374 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027688317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152796378824704 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042250328 |
ctrlnum | (OCoLC)900087289 (DE-599)OBVAC10387535 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01146nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042250328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141220s1611 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)900087289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC10387535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">pi</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet</subfield><subfield code="b">In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="c">1611</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Matthias</subfield><subfield code="c">Apostel, Heiliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)120125374</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Matthias</subfield><subfield code="c">Apostel, Heiliger</subfield><subfield code="0">(DE-588)120125374</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027688317</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV042250328 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:16:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027688317 |
oclc_num | 900087289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 |
owner_facet | DE-Di1 |
physical | 12 Bl. |
publishDate | 1611 |
publishDateSearch | 1611 |
publishDateSort | 1611 |
record_format | marc |
spelling | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... Wienn 1611 12 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Matthias Apostel, Heiliger (DE-588)120125374 gnd rswk-swf (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Matthias Apostel, Heiliger (DE-588)120125374 p DE-604 |
spellingShingle | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... Matthias Apostel, Heiliger (DE-588)120125374 gnd |
subject_GND | (DE-588)120125374 (DE-588)1071854844 |
title | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_auth | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_exact_search | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_full | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_fullStr | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_full_unstemmed | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
title_short | Trophaeum, das ist: Siegzeichen, Welches der H. Apostel Matthias auff dem Berg Scharca, nicht weit von der königlichen Hauptstadt Prag in Böhemb gelegen, nach Überwindung deß amazonischen und heydnischen Aberglaubens auffgerichtet |
title_sort | trophaeum das ist siegzeichen welches der h apostel matthias auff dem berg scharca nicht weit von der koniglichen hauptstadt prag in bohemb gelegen nach uberwindung deß amazonischen und heydnischen aberglaubens auffgerichtet in ein tragicomaedien verfaßt gehalten von der in dem keyserlichen und koniglichen collegio der societet iesu zu wienn studierenden jugent |
title_sub | In ein Tragicomaedien verfaßt ... Gehalten von der in dem keyserlichen und königlichen Collegio der Societet Iesu zu Wienn studierenden Jugent ... |
topic | Matthias Apostel, Heiliger (DE-588)120125374 gnd |
topic_facet | Matthias Apostel, Heiliger Fiktionale Darstellung |